Matheaufgabe Lösungsansätze

nedim89

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.676
Einen wunderschönen guten Abend allerseits,

und zwar übe ich gerade mit jemandem Mathe. Es ist alles soweit unter Kontrolle, doch bei einer Aufgabe kommen wir leider nicht voran.

[w] = Wurzel


Aufgabenstellung
7 / 5 [w]3


Ein Lösungsansatz (aber ob das so klappt)

1. Schritt
7 [w]3 / 5 ([w]3)²

2. Schritt
7/5*3 [w]3

3. Schritt und letzter Schritt
7/15 [w]3


passt das soweit oder ist es von vorne bis hinten falsch? Das hatte ich zwar alles gehabt, aber konnte es mir bis heute nicht merken -.-.

Danke für eure Antworten
MfG
Nedim
 
Was sollst du denn mit dem Bruch anstellen?
 
Wie konnte ich das nur vergessen -.-...,

Beseitigung der Wurzel
 
Die Wurzel kannst du so nicht beseitigen, du kannst sie nur aus dem Nenner vertreiben. Dazu musst du mit 1 erweitern.

Ich verstehe das was du aufgeschrieben hast nicht ganz. Was steht da in den einzelnen Schritten alles unter dem Bruchstrich?
 
@AP Nova: Wo ist denn 7 * sqrt(3) / 15 besser als 7 / 5 * sqrt(3)? :D

@nedim89: Ist die Aufgabe hinreichend erfüllt, wenn du sqrt(3) durch 3^(1/2) ersetzt?
 
Wurzel beseitigen durch quadrieren und dann kürzen ...
 
Es geht doch sicher darum, den Nenner rational zu machen, oder?

Und die Aufgabe heißt 7/(5*sqrt(3)) ?


Dann wird lediglich mit Wurzel 3 erweitert, wodurch im Nenner die Wurzel weg fällt und sich 5*3=15 ergibt.
 
Beddi schrieb:
Wurzel beseitigen durch quadrieren und dann kürzen ...
Nur darf man das nur bei einer Gleichung. Wenn du ne Zahl quadrierst, bleibt sie ja nicht gleich. Seh da auch keine Möglichkeit die Wurzel ganz wegzubekommen
 
deepfritz schrieb:
Es geht doch sicher darum, den Nenner rational zu machen, oder?
Richtig, alles andere macht keinen Sinn. Deine Lösung ist übrigens richtig.

………7………=……7 * sqrt(3)……=7 * sqrt(3)
5 * sqrt(3)…….….5 * [sqrt(3)]^2………………15
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben