Mc-power lc6550 550w Netzteil ausreichend ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da selbst Google kein 700W Netzteil von Trust kennt, würde ich mal raten -> nein, ist nicht ok
Frag dein Kollege mal nach der genauen Bezeichnung des Netzteil.

400W reichen fette und dicke. Das der Alternate PC-Konfigurator nur 500+W anzeigt liegt an zwei Sachen:
1. Alternate möchte möglichst dicke Netzteile verkaufen damit die mehr verdienen
2. Im Konfigurator kannst du garantiert deutlich dickere Grafikkarten auswählen als deine 7850... und das System muss laufen können, selbst falls irgendein Depp das billigste Netzteil mit der fettesten Graka zusammen packt.
 
Es ist absolut daneben, solche Geräte schön zu reden...
Naja, schön reden ist ein wenig übertrieben. Genauso die Kehrseite, verteufeln bis zum geht nicht mehr. Ich habe lediglich meine persönlichen Erfahrungen damit mitgeteilt, mehr nicht.
Überspannungsschutz ist nicht ralle.
Und wann hast du bei einem ATX Netzteil eine Überspannung?!
Mir fällt es schwer, eine Situation zu finden, die dieses ermöglicht...
Hab ne Spannungsspitze bei nem Gewitter abbekommen vor ca. 2 Jahren - das ding hat sich abgeschaltet und gut war. Aus Interesse gucke ich heute Abend nochmal noch welches NT ich genau da drin hab.
Das nennt man Überspannung!

Garantierst du ihm das??
Sprich: Zahlst du ihm einen neuen Rechner, wenn du dich irrst?
Natürlich nicht. Ich teile lediglich meine Erfahrungen mit. Und wenn das NT bis vor kurzem noch bei seinem Freund lief, hielt ich es für übertrieben, so zu tun als wenn das teil ihm nur beim anschauen schon um die Ohren fliegt.

Des Weiteren hab nie behauptet das andere Leute unfähig oder Lügner sind.
Natürlich habt ihr recht das jedes halbwegs günstige 400W Marken NT bedeutend besser ist, in jeglicher Hinsicht.

Was natürlich gar nicht geht ist das was Wector beschrieben hat, das die Dinger "hochlaufen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben