Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III
- Ersteller typhson
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Krass, war mir neu, dass es bei der DUcky Shine 3 Slim auch solche LED-Probleme gibt, denkt man doch, Ducky steht für Qualität. Evtl ist es aber auch nur selektive Wahrnehmung, wer weiß ...
Nochmal ne kleine Frage von mir:
Wenn ich ne Mecha hab in Fullsize oder beispielsweise die quickfire TK mit den Nummernblock und den Pfeiltasten in einem, ist es dann möglich, noch nen zusätzliches Numpad links neben die Mecha zu klatschen und das ganze so einzustellen, dass beide NUmpads seperate Funktionen haben. z.B: rechts normal, links Makros via Autohotkey?
Nochmal ne kleine Frage von mir:
Wenn ich ne Mecha hab in Fullsize oder beispielsweise die quickfire TK mit den Nummernblock und den Pfeiltasten in einem, ist es dann möglich, noch nen zusätzliches Numpad links neben die Mecha zu klatschen und das ganze so einzustellen, dass beide NUmpads seperate Funktionen haben. z.B: rechts normal, links Makros via Autohotkey?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 4.534
Bei meiner Slim mit weißen LEDs ist nach 13 Monaten alles in Ordnung, wohingegen bei der K70 das LED-Sterben nach einem halben Jahr begann.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Cardhu schrieb:Für heute Abend 18:00 war ein zackzack Flash angegeben. Wo ist der hin? O.o
Der war bis 18 Uhr... waren aber eh nur Spielsachen.
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
swm-kullerkeks schrieb:Bei meiner Slim mit weißen LEDs ist nach 13 Monaten alles in Ordnung, wohingegen bei der K70 das LED-Sterben nach einem halben Jahr begann.
Evtl hängt es ja wirklich damit zu sammen, ob man die ganzen Effekten oft nutzt, bei denen die LED gedimtm werden oder einfach auf full power oder halt komplett aus laufen hat.
Vielleicht wars aber einfach auch nur ne schlechte charge, wer weiß. Bei meinem Kumpel funktioniert nach 1 1/2 Jahren immernoch alles TOP, eben mal nachgefragt
O
Orson
Gast
Moin,
gibt grad die Star Wars Soft Cases: https://www.massdrop.com/buy/star-wars-keyboard-soft-cases und Du könntest mal hier vorbeischauen: http://1upkeyboards.com/
Gruß
gibt grad die Star Wars Soft Cases: https://www.massdrop.com/buy/star-wars-keyboard-soft-cases und Du könntest mal hier vorbeischauen: http://1upkeyboards.com/
Gruß
Mikey158
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.879
Ja die Massdrop Geschichten kenne ich schon, danke.
Hätte eher Interesse an einem Deutschen oder Österreichischen Händler. BIs einstweilen habe ich da noch nix gefunden.
Die Lieferzeiten von den Staaten nach Austria sind ja verdammt lange.
Hätte eher Interesse an einem Deutschen oder Österreichischen Händler. BIs einstweilen habe ich da noch nix gefunden.
Die Lieferzeiten von den Staaten nach Austria sind ja verdammt lange.
stuzz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 468
Bei Amazon gibt es Sleeves. Es sind auch verschiedene Größen verfügbar: http://www.amazon.de/gp/product/B00MRK233I/
Der Beutel gefällt mir aber etwas besser, vllt nötige ich meine Freundin mal mir einen zu Nähen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Beutel gefällt mir aber etwas besser, vllt nötige ich meine Freundin mal mir einen zu Nähen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mikey158
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.879
Jo danke stuzz den kenne ich schon. Gefällt mir aber nicht sonderlich. Ausserdem schickt Amazon das Teil nicht nach Österreich ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Naja vielleicht kann mir auch mal jemand einen Beutel nähen. Kenne ja eine Kürschnerin; Vielleicht kann mir die mal was machen.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Naja vielleicht kann mir auch mal jemand einen Beutel nähen. Kenne ja eine Kürschnerin; Vielleicht kann mir die mal was machen.
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Ich zitier mich mal selbst ^^
Komodowaran schrieb:Wenn ich ne Mecha hab in Fullsize oder beispielsweise die quickfire TK mit den Nummernblock und den Pfeiltasten in einem, ist es dann möglich, noch nen zusätzliches Numpad links neben die Mecha zu klatschen und das ganze so einzustellen, dass beide NUmpads seperate Funktionen haben. z.B: rechts normal, links Makros via Autohotkey oder werden dann beiden NUM-Blogs ausschließlich die identischen Funktionen zugewiesen?
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Also zumindest das Cherry G84 Numpad kann über die Cherry Software getrennt programmiert werden. Bei GlovePIE gibt's auch die Möglichkeit verschiedene Tastaturen unterschiedlich zu behandeln. Wie das bei Autohotkey aussieht weiß ich nicht. Unter Windows selbst ohne Zusatzsoftware verhalten sich alle angeschlossenen Numpads gleich und der Num-Lock ist Systemweit aktiv.
O
Orson
Gast
Moin,
solange Deine verschiedenen Numpads den gleichen Scancode senden, der zur Interpretation des Befehls durch das Betriebssystem oder einer "Umleitung" durch AHK nötig sind, habe ich da meine Bedenken.
Dies ist allerdings reine Spekulation meinerseits, da ich mich mit den sehr komplexen Möglichkeiten von AHK nicht auskenne. Aber es mag einen Grund geben für externe Numpads mit eigenem Controller und Software zum Programmieren.
Bei mir laufen aus diesem Grund zwei "kleine" Tipro32 als linksstehendes Numpad mit eigenem Controller und Software, gibt es immer mal wieder in der Bucht.
Gruß
solange Deine verschiedenen Numpads den gleichen Scancode senden, der zur Interpretation des Befehls durch das Betriebssystem oder einer "Umleitung" durch AHK nötig sind, habe ich da meine Bedenken.
Dies ist allerdings reine Spekulation meinerseits, da ich mich mit den sehr komplexen Möglichkeiten von AHK nicht auskenne. Aber es mag einen Grund geben für externe Numpads mit eigenem Controller und Software zum Programmieren.
Bei mir laufen aus diesem Grund zwei "kleine" Tipro32 als linksstehendes Numpad mit eigenem Controller und Software, gibt es immer mal wieder in der Bucht.
Gruß
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Danke für die detaillierten Anworten, in meinem Fall handelt es sich um das hoffentlich bald bei mir eintreffende Keycool 22 mit roten Kailh-Schaltern. War zwar net mein Wunschschalter, aber der einzig verfügbare für den günstigen Preis bei Aliexpress.
Die Tipro 32 Dinger hatte ich auch mal in der engeren Asuwahl, fand sie dann allerdings net so scheen und wollte was beleuchtetes, jaja, welch Luxusprobleme ^^
Also könnte es da wohl Probs geben mit nem quickfire tk, obwohl sich keienr so wirklich sicher ist ... hmmm tricky ...
Was mir noch aufgefallen ist:
Das sind ja beides keine Standard-Numpads, weder das Keycool, noch der Ziffernblock der quickfire tk, der quasi mit den Pfeiltasten fusioniert ist, von daher wäre es evtl möglich, dass die evtl schon "sende"
Sry, aber ich kenn mich nicht mich AHK und den ganzen Kram aus, aber im schlimmsten Fall lass ich es halt drauf ankommen und probier mich mal durch. Das Problem stellt sich eingetlich eh nur bei der quickfire tk, da ich sonst nur TKL-Mechas habe + das Keycool.
Der kauf des quickfire tk macht halt nur wirklich Sinn, wenn man beides getrennt regeln könnte, sonst hab ich auf beiden Seiten das gleich, was mir nichts bringt, außernoch weniger Platz für die Maus zu haben, da die qucikfire tk ja n bissl breiter als ne TKL ist.
Die Tipro 32 Dinger hatte ich auch mal in der engeren Asuwahl, fand sie dann allerdings net so scheen und wollte was beleuchtetes, jaja, welch Luxusprobleme ^^
Also könnte es da wohl Probs geben mit nem quickfire tk, obwohl sich keienr so wirklich sicher ist ... hmmm tricky ...
Was mir noch aufgefallen ist:
Das sind ja beides keine Standard-Numpads, weder das Keycool, noch der Ziffernblock der quickfire tk, der quasi mit den Pfeiltasten fusioniert ist, von daher wäre es evtl möglich, dass die evtl schon "sende"
Sry, aber ich kenn mich nicht mich AHK und den ganzen Kram aus, aber im schlimmsten Fall lass ich es halt drauf ankommen und probier mich mal durch. Das Problem stellt sich eingetlich eh nur bei der quickfire tk, da ich sonst nur TKL-Mechas habe + das Keycool.
Der kauf des quickfire tk macht halt nur wirklich Sinn, wenn man beides getrennt regeln könnte, sonst hab ich auf beiden Seiten das gleich, was mir nichts bringt, außernoch weniger Platz für die Maus zu haben, da die qucikfire tk ja n bissl breiter als ne TKL ist.
O
Orson
Gast
Nabend,
sollte ohne Probleme klappen mit der TK im "Nicht-Numpad-Modus" und der kleinen Keycool. Ja, die Tipro ist recht groß und Retro.
Gruß
sollte ohne Probleme klappen mit der TK im "Nicht-Numpad-Modus" und der kleinen Keycool. Ja, die Tipro ist recht groß und Retro.
Gruß
nixName
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 499
swm-kullerkeks schrieb:Bei meiner Slim mit weißen LEDs ist nach 13 Monaten alles in Ordnung, ...
Bei meiner Slim 3 verabschiedete sich nach 2 Monaten, mittlerer Helligkeit, die weiße LED, Taste W.
Habe Ersatz LEDs gefunden, aber wie herum löte ich die ein ? Sind ja Dioden, und es gibt ein kurzes Beinchen...
Try and Error ?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 17.796
- Aufrufe
- 1.051.673
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 7.063
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.144
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.667
J