Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Anschrift hast du durch PayPal erhalten nehme ich an?
Ergänzung ()

Meine Masterkeys Pro M ist jetzt da.

Entweder bin ich zu doof oder es liegt ein Defekt vor denn die Pfeiltasten scheinen keine Aktionen auszuführen egal ob NumBlock an oder aus.

Letztes Edit + Lösung + Hilfe:
für alle die die Cooler Master Masterkeys Pro M zum ersten mal verwenden und wo die Pfeiltasten nicht funktionieren:
die Coole Mmaster Software darf nicht eingeschaltet sein dann funktionieren die Pfeiltasten als auch die FN+1/2/3/4-Tasten zum Wechseln von Profilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Geeky26

ach, haste schon deine Tastatur? Und, wie ist deine Meinung, nach der vermutlich erst kurzen Zeit? Kommste mit den Reds klar? ;) Haben wir/ich dir Schrott angedreht oder biste erst einmal zufrieden?

Grüße
 
Wenn er angefixt ist, wirds noch lustig. Ich er scheint dahingehend sehr aufgeschlossen zu sein. Die coolermaster wird wohl eher nicht seine letzte Mecha sein. Vlt lässt der sich auch eine tobi bauen :D
 
Hehehe, ja....ich bin seit dem Tai-Hao GB hier im Forum letztes Jahr angefixt...teures Hobby (bis man wohl das findet was man dann als ideal empfindet...)
 
Mein Konto ist auch am weinen, allerdings warte ich im Moment schon wieder auf ein 8kg Paket aus dem Ausland :freak:
 
Ich fasse zusammen:

ich bin letzten Endes froh die Cooler Master mit Rand gekauft zu haben, da ich doch bemerke, dass ich meine Hände auf den Rand auflege.

Die Beleuchtung ist gut und angenehm. Was jedoch fehlt ist eine Option um die Helligkeit on-the-fly umstellen zu können.
Cooler Master hat vor einem Jahr bei reddit selbst vorgeschlagen, dass man doch verschiedene Profile mit verschiedenen Farbwerten anlegen soll. Traurige Reaktion ehrlich gesagt. Ich programmiere selber und habe auch schon Mikrocontroller programmiert. Solch eine Funktion einzubauen dauert keine Ewigkeit und kostet sicherlich dementsprechend nicht viel.

Das Schreibgefühl auf den Reds ist gut. Wie sich Browns und Blues anfühlen, kann ich nicht sagen.
Ich bin mit den Reds aber schon zufrieden. Dieses "lineare" Gefühl ist schon erstaunlich. Sehr selten passiert es mir, dass ich eine Taste doppelt drücke - aber wirklich sehr selten.

Ich habe noch nicht alle Funktionen ausgetestet. Aber besonders beim Licht kann ich sagen, dass ich nur statisches Licht brauche. Diese ganzen Effekte und das Snake-Spiel, die brauchen keine Sau :o Ich wäre froh wenn es mal eine Tastatur gäbe mit Licht, per-Key-Option aber ohne diese ganzen schwachsinnigen Licht-Effekte.

Ich bin jetzt erst einmal für die nächsten Jahre bedient. O-Ringe baue ich noch ein und später ggf. QMX-Clips. Aber neue Tastenkappen oder andere Modifikationen benötige ich (noch) nicht.

Aktuell habe ich alle Tasten auf weiß RGB 111-111-111 eingestellt sowie die ENTF-Taste rot und die Pfeiltasten blau.

Fazit:
105€ teuer, ja. Man muss ich an die Tasten gewöhnen (was total normal ist).

Hat sich gelohnt.
 
Gerne hätte ich die S-Version gehabt. Aber eine S-Version mit einem so schlechten USB-Anschluss für den Preis würde ich nicht kaufen.
 
Ja, dieses Hobby ist bekloppt teuer :D Aber ich habe zumindest auf Arbeit genau das (vom Schreibgefühl her), was ich will. Das mit der Rollermouse scheint nix zu werden :( Das Arbeitsamt stellt sich da iwie quer. Und mir ist es dann doch zu heiß über 300€ für etwas auszugeben, wo ich noch unsicher bin, ob ich damit auch dauerhaft zurechtkomme.

@Geeky: Für dich wäre mit Sicherheit die Ducky Shine 3 Slim perfekt gewesen. Leider ist die meistens vergriffen :(
 
Sie sind zumindest sehr ähnlich, aber ein wenig unterscheiden sie sich in der Regel schon, das case design ist ja doch immer wieder anders.
 
Irgendwann vielleicht einmal.. irgendwann mal eine Ducky ;)
Aber für mich ist es weniger "Hobby" sondern mehr "Ich brauche eine gute Tastatur für dies und das".

Nur zur Veranschaulichung:
- das ist bisher meine vierte Tastatur in 14 Jahren.

Die erste war eine von 2003, Fertig-PC von Mediamarkt.
Von 2006 bis 2013 dann nur Laptops.
Und von 2013 bis heute zwei Logitech (Billigkram) und jetzt die CM.
 
Joar und wenn du angefixt wirst, gibts jetzt jedes Jahr ne neue und leider werden die auch immer teurer :D
 
Naja, ich bin immer hin seit 1 Jahr mit EINER Einzigen zu frieden. Für zu Hause brauch ich nur langsam mal was neues. Aber hat noch Zeit.
 
Ich habe gerade eben eine Asus gesehen mit scheinbar voll-programmierbaren Tasten.
Das heißt kein qwert, qwerty oder azerty-Problem mehr. Noch nicht erhältlich aber der Preis variiert schon zwischen 200€ und 800€.

Wo bekomme ich eigentlich so ein tolles Cherry-MX-Switch-Icon her? Möchte gerne ein Red hier reinsetzen, um allen zu zeigen wie ekelhaft ich bin :evillol:
 
die CM Tastaturen kannst so doch auch programmieren, kannst auf jede Taste das legen was du willst
 
Ich glaube bei der Asus ändert sich aber sogar die Beschriftung der Taste - das ist ja das Tolle (sollte es denn so sein).
 
na gut das wäre dann schon was besonderes, aber dann kannst dort auch keine eigenen Caps verwenden
 
Eines der besten Cherry boards aller Zeiten ist gerade auf ebay, falls also jemand die Abkürzung Richtung Endgame nehmen will :D Das ganze ist nicht mein board, hab selbst bald 2 davon, von daher biete ich nicht mit, aber vielleicht ist ja hier jemand interessiert und nicht ständig auf ebay unterwegs :)
http://www.ebay.de/itm/172796488446
 
Zurück
Oben