Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Das mit den Mechas geht irgendwie auch automatisch, nur mal kurz auf ebay geschaut und schon wieder eine gekauft :o
 
Ende der Woche muss ich erst einmal O-Ringe einbauen.
Danach wird noch eine mechanische Tastatur gekauft - für die Freundin nicht für mich. Dann noch eine zweite Logitech G203-Maus, auch für die Freundin, und dann ist die Kasse erst einmal leer :D
 
Sind die Ringe eigentlich schon da?
Will deine Freundin ne Mecha? Meine fand die Tasten viel zu hoch -.-
 
Das schlimme bei mir ist, sobald eine neue Mecha da ist, überlege ich mir schon wieder, was mir bei der nächsten besser gefallen könnte.
So hab ich z.B. jetzt 100% Layout, weil ich dachte, das taugt mir ganz gut, was es auch tut, da ich oft den Numblock her nehme und den auf Blue-Switches umgebaut habe, was sich super anfühlt und man damit auch mal rumspielen kann (Clicky-Di-Clack).
Aber dann denk ich mir, so nen Keypad links neben der Tastatur zum anwinkeln, ne kleine Mecha rein zum Tippen in die Mitte, ohne mich verbiegen zu müssen und dann nen Numpad rechts neben der Maus, wär auch ganz nach meinem Geschmack... hmpf. Zum Glück gibts noch nicht die Hardware, um das zu verwirklichen.
desktopgyqun.jpg
 
Sestihaculas schrieb:
Tja, normalerweise hätte man schreiben/raten können "Flieh, du Narr!", aber es ist zu spät, deine Seele ist nun verloren.
Willkommen im Club :evillol:

mecha.png


was war ich vor gut nem jahr unschuldig, bis ein paar gute herren hier die tai-hao groupbuys gemacht haben, seitdem bin ich infiziert^^
 
Noch sind die Ringe nicht da.


Will deine Freundin ne Mecha? Meine fand die Tasten viel zu hoch -.-
Ich habe ihr eine aufgeschwatzt :p
Die erste Reaktion als meine Tastatur da war "Die Tasten sind ENORM!" und "So eine Tastatur hatte ich das letzte mal vor gefühlt 10 Jahren!"

Noch sind wir nicht sicher welche wir kaufen. Aber das schreibe ich bei Bedarf dann in den anderen Thread.

da ich oft den Numblock her nehme und den auf Blue-Switches umgebaut habe
Wie baut man denn eine mechanische Tastatur um? ich nehme an da muss man löten und und und?
 
Wenn ihr warten könnt, es kommen ja Heuer dezentere Mechas mit flachen Caps/Switches auf dem Markt.
Sharkoon Purewriter:
12284-sharkoon-purewriter-3.jpg


Die erste Reaktion als meine Tastatur da war "Die Tasten sind ENORM!"
Als guter Freund, der man ist, hätte man da nur mit einem Satz kontern können:
"Ich kenne noch was, was ENORM ist!"
3d9.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die flachen Tasten sehen super aus aber ich glaube ihr würden die blauen LEDs nicht passen. Ich frage heute Abend einfach mal nach.

Es erstaunt mich schon ein wenig, dass Sharkoon jetzt auch in diese Sparte einsteigt.
Ist Sharkoon nicht die Marke von Alternate?

Ich hätte noch eine technische Frage.
Warum sind viele Keyboards oben eigentlich so hoch?
Was ich meine ist die Fläche mit dem Logo. Befindet sich da drunter irgendwelche super-wichtige Technik die nicht unten reinpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, Alternate bietet nur Sharkoon gehäuft an (wie Mediamarkt sein Trust oder Saturn -> A4Tech).
Sharkoon bietet schon lange Mechas (MK80 und SGK1)
Ich glaube, je nach Nachfrage zu RGB, werden die die auch in RGB bringen, aber das dauert sich noch 1,5-2 Jahre dann.
 
Geeky26 schrieb:
Ich hätte noch eine technische Frage.
Warum sind viele Keyboards oben eigentlich so hoch?

das hat speziell bei cherry vermutlich wohl nur historische gründe, die standard G80 hat nunmal dieses gehäuse, und das seit jahrzehnten, weils das modell eben schon solange gibt ;)
früher war da wohl pcb drin, ob da jetzt immer noch notwendig ist weiss ich nicht, hatte nie so eine und dementsprechend nie reingeschaut.

die meisten aktuellen boards (deine CM, ducky, eigentlich alle bis auf diese ausladenden gamerkiddieplastikbomber) sind ja nur so groß wie nötig.
 
Das ist dann wohl der Unterschied zu normalen Tastaturen.

Meine Ex, die Logitech k400r, hatte am Ende ganz schwammige, komische Tasten.
Manchmal, bneim schnellen Schreiben, gingen Tasten nicht runter und somit blieben Buchstaben aus.
Das kenne ich so bisher von einigen normalen Tastaturen.
 
Geeky, dann mußt du ggf. mit schönen Tastenkappen deine Freundin überzeugen.

Meine Gattin war ziemlich begeistert von den orange/schwarzen Tai-Haos bzw. von den Farben. Da sie derzeit aber nur Mac nutzte und jetzt 'nen neuen Laptop hat, habe ich das 2. Set verkauft. Hätte sie einen normalen PC würde sie jetzt auch mechanisch tippen mit farbigen Tastenkappen (mechanisch ist ihr offen gesagt egal, das Individualisieren gefällt ihr)
Kurz: DAS sind die Momente wo man dann anfängt zu basteln/Tasten zu Tauschen etc.

(Aus aktuellem Anlass: Aufgrund getätigter Aussagen des Schreibers zu mechanischen Tastaturen und deren Eigenschaften erfolgt nun ein Warnhinweis: ACHTUNG SUCHTGEFAHR) ;)
 
geh fort du linearer softie
Wenn die roten wirklich soft sind und die anderen nicht, dann bin ich ehrlich gesagt froh die roten genommen zu haben. Alles andere wäre mir wieder zu hart und komisch. Dann hätte ich auch bei meiner Logitech bleiben können. Irgendwann, sollte ich denn mal brown und blue testen können, kann ich mehr zu soft, hard, klick usw sagen.

ACHTUNG SUCHTGEFAHR
Ich werde daran denken :D
 
Rot ist das einzig Wahre. Die fühlen sich so soft-gut an, dass ich jedes mal begeistert bin, wenn ich z.B. ne Zeit lang auf Romer-G tippe und dann wieder die roten Schalter unter den Fingern habe.
Wegen Farbe: Meine Regierung steht total auf meine Miami Kombo
dscf1818gdswq.jpg
 
Zurück
Oben