Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
- Ersteller Mr.Smith84
- Erstellt am
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Hey hey,
bin gerade beim rum surfen auf folgendes Angebot gestoßen:
Logitech G Pro mechanische Gaming-Tastatur (Nur US-Layout, Für Profis)
Der Preis 95 Euro finde ich eigentlich ganz interessant. Sicher OK für die erste Romer-G Tastatur. Allerdings stört mich etwas das Layout, es wird als US beworben (was ja perfekt wäre für mich) allerdings scheint es mir eher ein UK-Layout zu sein. Vielleicht weiß ja einer von euch mehr darüber? Habe mich bisher eignetlich so gut wie gar nicht mit Logitech Keyboards befasst da diese immer zu groß waren und vom Design einfach nicht mein Fall, aber die Pro gefällt mir sehr gut!
bin gerade beim rum surfen auf folgendes Angebot gestoßen:
Logitech G Pro mechanische Gaming-Tastatur (Nur US-Layout, Für Profis)
Der Preis 95 Euro finde ich eigentlich ganz interessant. Sicher OK für die erste Romer-G Tastatur. Allerdings stört mich etwas das Layout, es wird als US beworben (was ja perfekt wäre für mich) allerdings scheint es mir eher ein UK-Layout zu sein. Vielleicht weiß ja einer von euch mehr darüber? Habe mich bisher eignetlich so gut wie gar nicht mit Logitech Keyboards befasst da diese immer zu groß waren und vom Design einfach nicht mein Fall, aber die Pro gefällt mir sehr gut!
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Das eigenartige ist, auf der Logitech-Webseite kann man auch kein Layout auswählen (dort kostet das Keyboard 150 Euro). Dort ist die Rede von "US-/Internationales Englisch" Layout. Irgendwie schade, muss das ding wohl dann irgendwie über Amazon-US oder so bestellen...
Nach sehr langer (ungeplanter) Hobby-Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück
Folgendes Thema:
Irgendwann ist meine Ducky Zero S bei einem Tee-Unfall drauf gegangen, hab dann meine CM Rapid-i an den Rechner gehängt und wollte mich eigentlich mal nach was neuem umschauen, habe ich dann aber nie gemacht.
Nachdem jetzt aber bei der Rapid-i schon die 6. oder 7. LED ausgefallen ist sieht sie nach nichts mehr aus
Mit der Raptor K1 auf Arbeit bin ich eigentlich immer noch zufrieden, und ich habe immer noch ein paar G80-1800 rumliegen.
Gibt es da irgendwelche Mod-Entwicklungen die man beachtet haben sollte, bevor man sich aus sowas eine schöne Tastatur zusammensteckt?
Sind irgendwo mal wieder G80-1800/K1 mit MX-Browns aufgetaucht?
Folgendes Thema:
Irgendwann ist meine Ducky Zero S bei einem Tee-Unfall drauf gegangen, hab dann meine CM Rapid-i an den Rechner gehängt und wollte mich eigentlich mal nach was neuem umschauen, habe ich dann aber nie gemacht.
Nachdem jetzt aber bei der Rapid-i schon die 6. oder 7. LED ausgefallen ist sieht sie nach nichts mehr aus
Mit der Raptor K1 auf Arbeit bin ich eigentlich immer noch zufrieden, und ich habe immer noch ein paar G80-1800 rumliegen.
Gibt es da irgendwelche Mod-Entwicklungen die man beachtet haben sollte, bevor man sich aus sowas eine schöne Tastatur zusammensteckt?
Sind irgendwo mal wieder G80-1800/K1 mit MX-Browns aufgetaucht?
O
Orson
Gast
Hallo bnoob,
schön Dich zu sehen! Raptor habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, hin und wieder mal gebraucht auf DT.
Vielleicht wäre eine Leopold ja was: https://www.candykeys.com/product-category/leopold-international/leopold90iso/
Browns leider grad aus, müstest mal googeln.
Lieben Gruß
schön Dich zu sehen! Raptor habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, hin und wieder mal gebraucht auf DT.
Vielleicht wäre eine Leopold ja was: https://www.candykeys.com/product-category/leopold-international/leopold90iso/
Browns leider grad aus, müstest mal googeln.
Lieben Gruß
Hallo Orson, die K1 an der ich das geschrieben habe hatte ich ja sogar von dir
Die Leopold ist ja geil, seit wann gibt es die?
Für den Heimrechner können es auch Blues mit O-Ringen sein, bin da nicht mehr so wählerisch
Ich sehe gerade, bei mykeyboard.eu gibt es auch noch mit Browns, ist der Shop seriös? Zu meiner Zeit gab es den noch nicht
Die Leopold ist ja geil, seit wann gibt es die?
Für den Heimrechner können es auch Blues mit O-Ringen sein, bin da nicht mehr so wählerisch
Ergänzung ()
Ich sehe gerade, bei mykeyboard.eu gibt es auch noch mit Browns, ist der Shop seriös? Zu meiner Zeit gab es den noch nicht
Mykeyboard.EU ist definitiv seriös, die sind insbesondere als proxy für group buys aktiv, mein gmk 9009 von denen kam erst vor kurzem hier an.
Eine raptor K1 habe ich hier auch noch herumliegen, mit den doch sehr kratzenden switches werde ich aber nicht wirklich warm, die wird dann doch irgendwann wieder ihre Wege gehen dürfen. Da werde ich mich eher mal nach einer alten 1800 mit vintage blacks umschauen
Eine raptor K1 habe ich hier auch noch herumliegen, mit den doch sehr kratzenden switches werde ich aber nicht wirklich warm, die wird dann doch irgendwann wieder ihre Wege gehen dürfen. Da werde ich mich eher mal nach einer alten 1800 mit vintage blacks umschauen
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.588
Hey bnoob, hättest mich jetzt gefragt, mir wäre nicht mal aufgefallen, dass du länger weg warst. Zeit verfliegt.
Bei solchen Layouts wie das der K1 oder die K1 selbst gibts leider nichts neues (hätte ich auch gerne in RGB und PBT 2-Shots).
Was sich aber getan hat ist folgendes: Flat Switches sind groß im kommen und das auch noch im 96er Layout <3, das in RGB und ich werde Schwach ->
https://www.amazon.de/DREVO-Mechanische-Aluminiumlegierung-LED-Hintergrundbeleuchtung-Rot-Schalter/dp/B078GDN475
Das ganze gibts in 100% mit RGB von Havit, vor ein paar Wochen auch noch über Amazon im QWERTZ Layout: https://www.amazon.com/Mechanical-Keyboard-Extra-Thin-Switches-HV-KB395L/dp/B074QM6F7X
Bei solchen Layouts wie das der K1 oder die K1 selbst gibts leider nichts neues (hätte ich auch gerne in RGB und PBT 2-Shots).
Was sich aber getan hat ist folgendes: Flat Switches sind groß im kommen und das auch noch im 96er Layout <3, das in RGB und ich werde Schwach ->
https://www.amazon.de/DREVO-Mechanische-Aluminiumlegierung-LED-Hintergrundbeleuchtung-Rot-Schalter/dp/B078GDN475
Das ganze gibts in 100% mit RGB von Havit, vor ein paar Wochen auch noch über Amazon im QWERTZ Layout: https://www.amazon.com/Mechanical-Keyboard-Extra-Thin-Switches-HV-KB395L/dp/B074QM6F7X
@hansichen Wenn du die los werden willst...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach ein paar Wochen schreiben die meisten MX-Switches nicht mehr kratzen. Neue Browns waren immer schrecklich.
@jacka$$ Ja, Zeit fliegt echt. Habe heute mal alte Posts durchgeschaut, hab mich Mitte 2015 schon über den Jitter meiner Kone Pure Optical aufgeregt, nutze sie noch immer (wenn auch auf Arbeit)
Die Drevo klingt schon sehr cool, gerade für die wenig-Hub-Fetischisten. Mir ist vielleicht der Zehnerblock zu eng am Hauptblock, aber müsste ich testen
Und natürlich ANSI, du weißt
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach ein paar Wochen schreiben die meisten MX-Switches nicht mehr kratzen. Neue Browns waren immer schrecklich.
@jacka$$ Ja, Zeit fliegt echt. Habe heute mal alte Posts durchgeschaut, hab mich Mitte 2015 schon über den Jitter meiner Kone Pure Optical aufgeregt, nutze sie noch immer (wenn auch auf Arbeit)
Die Drevo klingt schon sehr cool, gerade für die wenig-Hub-Fetischisten. Mir ist vielleicht der Zehnerblock zu eng am Hauptblock, aber müsste ich testen
Und natürlich ANSI, du weißt
Hat jemand von euch schon mal die BKE Redux Topre Domes ausprobiert? Soweit ich gelesen habe, sollen sie deutlich taktiler sein als die original Topre Domes, dafür aber wesentlich lauter. Ich überlege, ob ich sie mal bestellen und ausprobieren sollte.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Moin zusammen,
gibt es empfehlenswerte Trackball Mäuse die mit viel Übung an einen normale PC Maus rankommen können? Wollte mir sowas evtl. holen da ich Probleme mit einem steifen Arm/Handgelenk habe.
Fand das die optisch keinen schlechten Eindruck gemacht hat, allerdings weiß ich nicht ob die für Gaming so geeignet ist.
https://www.amazon.de/Kensington-Or...id=1521188974&sr=1-16&keywords=trackball+maus
Wäre es evtl. besser mit dem Daumen zu zielen, ich würde mir das schwerer vorstellen als mit der Handfläche.
https://www.amazon.de/Logitech-Fort...qid=1521188974&sr=1-7&keywords=trackball+maus
Seitentasten an der Maus brauche ich eigentlich. Da wäre die Logitech evtl. nicht schlecht.
Sowas hatte ich schonmal probiert, fand die Maustatsten aber viel zu schwer zu klicken. War evtl. auch Gewohnheitssache aber in den paar Stunden in denen ich die getestet habe kam ich garnicht drauf klar.
https://www.amazon.de/CSL-Ausführun...id=1521188974&sr=1-14&keywords=trackball+maus
Vielen dank.
gibt es empfehlenswerte Trackball Mäuse die mit viel Übung an einen normale PC Maus rankommen können? Wollte mir sowas evtl. holen da ich Probleme mit einem steifen Arm/Handgelenk habe.
Fand das die optisch keinen schlechten Eindruck gemacht hat, allerdings weiß ich nicht ob die für Gaming so geeignet ist.
https://www.amazon.de/Kensington-Or...id=1521188974&sr=1-16&keywords=trackball+maus
Wäre es evtl. besser mit dem Daumen zu zielen, ich würde mir das schwerer vorstellen als mit der Handfläche.
https://www.amazon.de/Logitech-Fort...qid=1521188974&sr=1-7&keywords=trackball+maus
Seitentasten an der Maus brauche ich eigentlich. Da wäre die Logitech evtl. nicht schlecht.
Sowas hatte ich schonmal probiert, fand die Maustatsten aber viel zu schwer zu klicken. War evtl. auch Gewohnheitssache aber in den paar Stunden in denen ich die getestet habe kam ich garnicht drauf klar.
https://www.amazon.de/CSL-Ausführun...id=1521188974&sr=1-14&keywords=trackball+maus
Vielen dank.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.839
Da hast dich wohl etwas im Thread geirrt
Aber ok, kann ein mod ja verschieben.
ich würde zu der letzen gehen. Trackball ist, war und bleibt bescheiden.
Aber ok, kann ein mod ja verschieben.
ich würde zu der letzen gehen. Trackball ist, war und bleibt bescheiden.
Da dies mein erster Post hier im Thread ist erstmal ein Hallo in die Runde!
Ich habe die Domes meiner FC660C gegen BKE Redux Heavy getauscht, da mir die originalen zu wenig Wiederstand
hatten. Mir gefallen die BKEs, weil sie mehr Wiederstand haben und taktiler sind, deutlich besser. Von der Lautstärke her habe ich die originalen leider nicht mehr im Kopf, aber ich habe Dämpfungsringe installiert die den Upstroke dämpfen und empfinde die Tastatur nun nicht sonderlich laut.
Ijon schrieb:Hat jemand von euch schon mal die BKE Redux Topre Domes ausprobiert? Soweit ich gelesen habe, sollen sie deutlich taktiler sein als die original Topre Domes, dafür aber wesentlich lauter. Ich überlege, ob ich sie mal bestellen und ausprobieren sollte.
Ich habe die Domes meiner FC660C gegen BKE Redux Heavy getauscht, da mir die originalen zu wenig Wiederstand
hatten. Mir gefallen die BKEs, weil sie mehr Wiederstand haben und taktiler sind, deutlich besser. Von der Lautstärke her habe ich die originalen leider nicht mehr im Kopf, aber ich habe Dämpfungsringe installiert die den Upstroke dämpfen und empfinde die Tastatur nun nicht sonderlich laut.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Cool Master schrieb:Da hast dich wohl etwas im Thread geirrt
Oh sry tut mir leid.
Danke für den Tipp, evtl. verwende ich die auch erstmal nur auf den Desktop und versuch mich langsam ranzukämpfen.^^
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.876
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.143
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.667
J