Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Ich finde auch den Aufdruck lustig:

"Special Gaming Keyboard" Da musst man wohl wirklich etwas "Special" sein und ja ich meinte das bad special ;)
 
An sich ist diese Idee ja nichts neues. Razer und co. haben dieser Geräte ja auch vertrieben.

​Aber ich finde dieses hier besonders unpraktisch.
​Wenn ich MMO's spiele habe ich so über 24 Keybinds alleine auf der Tastatur. Dafür brauche ich STRG und ALT welche ich mit der Handfläche bzw. dem Daumen betätige und damit Kombinationen auslöse.
​Ist hierbei nicht mehr möglich.

​Die anderen sind aber nicht besser. Wenn man sich strickt an ein klassisches Keyboard Layout hält wofür dann ein merkwürdiges halbe kaufen?
​Warum kein reines Gaming Layout bauen was alle Tasten so anbringt das man ein Angenehmeres Gameplay hat.

​Ggf. Integriert man dann noch ein Thumbstick (einen guten!) für den Daumen für die Einarmigen unter der Bevölkerung oder welche die ihre Rechte Hand für andere dinge brauchen ;)

​Ich meine natürlich um seine Pizza zu essen, ist doch klar...
 
Natürlich Pizza was sonst? Ich sehe das wie du. Ich hab lange WoW gespielt und da war Strg und Alt Pflicht. In dem Fall hat es dann auch genügt von 1-6 die Tasten zu binden damit waren dann trotzdem 18 Tasten möglich.
 
Also ich muss echt sagen, außer dass mich das Design garnicht anspricht, finde ich solche Tastatur nicht mal verkehrt.
Früher hatte ich selbst z.B. das Thrustmaster Tactical Board, Steelseries Merc und andere Geschichten. Fürs reine zocken, vor Allem bei MMOs wie WoW war ich richtig happy damit, weil man einfachst an die Zahlen kam, ohne groß umzugreifen. Später habe ich dann Shift, STRG und ALT auf die Maus gelegt und das hat sich dann erübrigt.
Aber allein um die Tastatur angenehm angewinkelt links neben der 60% Mecha zu positionieren, finde ich die Idee gut. Rein zum Zocken so ein Brett, eine 60% Mecha in der Mitte fürs Texte tippen und eben rechts daneben die Maus.
 
Wer ist den jetzt bei Matt3o /dev/tty MT3 dabei? Mit Base Kit, Beige Mods, Beige Numpad, Extra Beige Mods, CMY Kit & International Kit sollte ich ja was die Kompatibilität betrifft auf der sicheren Seite sein hoffe ich. Am GMK Dolch habe ich mich solangsam satt gesehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch das WKL Kit empfehlen, darauf habe ich bei R1 verzichtet und vermisse es jetzt.
 
Ich kann den Massdrop hate ja noch immer nicht verstehen...
Hatte überlegt das elven kit zu nehmen, im Moment bin ich eher auf der Suche nach keyboard kits und genügend caps habe ich eigentlich noch übrig
 
Ich bin mit Base Kit, Beige Mods, RGB Kit, Extra Beige Mods, Big Blanks und Triumph Novelties dabei.

Und bald soll ja SA Pulse auch noch kommen, dort kann ich mich wahrscheinlich auch nicht zurückhalten :)
 
JohnNy_ schrieb:
Base Kit, Beige Mods, Beige Numpad, Extra Beige Mods, CMY Kit & International Kit

immerhin hast du dich mit dem cmy kit gerettet, bei dem ganzen beige kriegt man ja würgereize :lol: (schönen gruß an hansichen der mich für den satz sicher gern ohrfeigen würde)
 
Ich hatte diverse Reklamationen aus der ersten Runde, daher bin ich jetzt quasi auch dabei, d.h. ich bekomme aus der neuen Runde Ersatz. :cool_alt: Sehe da auch kein Problem mit Massdrop, im Gegenteil würde ich sagen, dass meine Probleme optimal gelöst wurden.
 
robertsonson schrieb:
immerhin hast du dich mit dem cmy kit gerettet, bei dem ganzen beige kriegt man ja würgereize :lol:

Bin da deiner Meinung. Ich würde MT3 gerne mal ausprobieren, aber bis auf CMY ist /dev/tty echt langweilig. Nachdem dann der erste Drop auch lauter Probleme mit den Legends hatte, warte ich erstmal ab ob da nicht noch was interessanteres kommt.


Shelung schrieb:
Viel interessanter finde ich ja aktuell diesen Drop: https://www.massdrop.com/buy/bkd-mt-fuji-wood-resin-artisan-keycap.

​Auch wenn ich eigentlich in gewisser weise zu geizig bin für 20-50 Euro für eine Tastenkappe :D

Mich reizt eher der aktuelle Jelly Key GB. Aber eigentlich ist mir das auch zu viel Geld für eine Tastenkappe
 
joa es gibt schon krass geile artisans, aber bei den preisen und solchen "random" caps muss ich dann doch erstmal dankend ablehnen^^

meine auf preis-pro-kappe bezogen teuerste anschaffung war bisher die pinke space für laser für 30$
https://www.massdrop.com/buy/hot-keys-project-mito-laser-artisan-keycaps?mode=guest_open
laser hyped mich noch extremer als carbon und pulse, deshalb musste ich da einfach eine ausnahme machen :hammer_alt:

für laser schaff ich mir vielleicht sogar eine unterbodenbeleuchtete tastatur an :freak:
 
Ja, es gibt schon geile Keycaps. Gerade auf Aliexpress die ganzen Gaming Keycaps wo man dann z.b. Charaktere, Spielsymbole usw. hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artisans sind ja gar nichts für mich, und rgb ist auf jeden Fall deutlich besser als cmy ;)

Bei mir sind dies die teuersten keycaps, die könnten auch schon glatt als artisan durchgehen. Schöne Metallkappen im cherry profile zusammen mit dyesub caps
Bild.jpg
 
Also Raue qualitativ hochwertige Metalllkappen könnte ich mir für WSAD auch vorstellen. Wo hast du deine her?
Normale Artisans würden bei mir auch nur auf Sondertasten landen wie ESC und co.

​Achja btw. Bei meinem Vortexs PBT Backlit ist mir aufgefallen das einige noch leichte abdrücke (von dem Guss?) auf der Oberseite haben?!
​Stört jetzt nicht so aber jemand ne schlaue Idee wenn ich die weg machen wollte? Messer, Schleifpapier? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Esc brauch ich schon irgendwas gescheites und nicht einen fragilen Artisan, wenn man da mal etwas energischer auf Esc drückt ist ja gleich der stem futsch

Die caps sind gebraucht gekauft und im Westen nicht wirklich erhältlich, da hatte ich etwas Glück. Das ganze gibt es auch noch als komplettes keyset, dann wird es aber schon etwas teuer
 
Zurück
Oben