Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
- Ersteller Mr.Smith84
- Erstellt am
Shihatsu
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 787
Naja, bei SA ist das Glänzen viel weniger ein Problem als bei Cherry oder GMK - SP benutzt bei SA einen Produktionsprozess der die Tasten von vornerein sehr glatt und shiny macht. Ich seh nach über einem Jahr heavy use meines Filco SA-Sets keinerlei Unterschied, aber hatte nach nem viertel Jahr nen "Daumenabdruck" auf meiner grünen GMK Dolch...
Sestihaculas
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 312
Shihatsu schrieb:Ich seh nach über einem Jahr heavy use meines Filco SA-Sets keinerlei Unterschied, aber hatte nach nem viertel Jahr nen "Daumenabdruck" auf meiner grünen GMK Dolch...
Zum Thema "Daumenabdruck", bezogen auf Filco-SA:
Meine Leertaste hat mittlerweile eine deutliche Mulde, aufgrund der Abnutzung! Mal sehen, wann die "durch" ist Hat aber irgendwie was!
Eine Mulde hatte ich noch nie, ist das echt so bemerkbar? Das würde ja irgendwie nicht so wirklich für SA caps sprechen. Bei manchen meiner cherry caps kann man das doubleshot spüren, anscheinend nutzt sich beige schneller ab als schwarz und daher bleibt der Buchstabe sozusagen stehen und es fühlt sich ein bissen wie gravierte caps an.
O
Orson
Gast
Guten Morgen,
solch eine Abnutzung habe ich bisher noch nicht geschafft. Was haltet Ihr denn von Evans Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/thevankeyboards/hub-mechanical-keyboard-key-caps/description
Bin noch am überlegen, GMK Olivia und eine Kira, irgendwann ist das Geld auch mal alle. Aber es bleiben ja zwei Monate
Gruß
solch eine Abnutzung habe ich bisher noch nicht geschafft. Was haltet Ihr denn von Evans Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/thevankeyboards/hub-mechanical-keyboard-key-caps/description
Bin noch am überlegen, GMK Olivia und eine Kira, irgendwann ist das Geld auch mal alle. Aber es bleiben ja zwei Monate
Gruß
Von der Kira halte ich persönlich gar nichts und bei den HUB-Caps bin ich doch sehr zweifelhaft. Das ganze ist komplett ohne Prototypen, da kann gerade bei doubleshots auch der größte Mist rauskommen. Wenn dann der Verkäufer noch verspricht, dass das ganze besser werden soll als die "inkonsistenten GMK legends", welche ja ansich schon fast perfekt sind, macht mich das doch etwas stutzig. Ich werde da auf jeden Fall nicht den early adopter spielen, insbesondere wenn es auf Kickstarter ist. Auch wenn der Preis gut erscheint, im Moment ist das Kit Design noch sehr schlecht und falls man am Ende caps in taihao Qualität hat wird man die halt vermutlich nicht mal verwenden.
O
Orson
Gast
Das wir beide mal so auf einer Linie sind, GMK zu "verunglimpfen" war wirklich ein selten dämlicher Einstieg sein Profil zu promoten. Mit dem Cherry Profil bin ich rundum glücklich, aber Optionen sind auch immer gut zu haben und persönlich gefallen mir seine Set(nachbauten) recht gut. Mal sehen.
Die Kira ohne BlingBling Unterhälfte aus Vollaluminium würde mir ebenfalls besser gefallen.
Die Kira ohne BlingBling Unterhälfte aus Vollaluminium würde mir ebenfalls besser gefallen.
Shihatsu
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 787
Die Kira in massiv wäre mein Traumboard - dieses bling bling brauche ich nicht. Ich überlege trotzdem zuzugreifen, sie ist das beste 96er das man für Geld kriegen kann (lassen wir die super limitierten KCs mal aussen vor).
Evan hat den Vogel dann aber endgültig abgeschossen. GMZ zu inkonsistent - Arroganz sieht GENAU so aus, dude.
Evan hat den Vogel dann aber endgültig abgeschossen. GMZ zu inkonsistent - Arroganz sieht GENAU so aus, dude.
O
Orson
Gast
Nabend,
das mit Evan ist wirklich schräg und ich glaube schon, dass es es mittlerweile bereut, das Projekt so gestartet zu haben.
Zumal ich ihn als sehr nett und eher bescheiden kennengelernt hatte vor ein paar Jahren. Aber wir alle haben nicht immer Sternstunden, Anwesende selbstverständlich eingeschlossen.
MiTo war am Anfang auf Geekhack auch nicht unumstritten/wohl gelitten sofern ich mich recht erinnere, und heute zu (Un)Recht gehyped ohne Ende.
In diesem Zusammenhang ist dieses Video recht interessant, in dessen Verlauf Yanbo über die komplizierte Zusammenarbeit mit MiTo spricht. Andere Länder, andere Probleme, ob ich Deutschland mit Brasilien eintauschen möchte, wohl eher nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=JutnJTRlzV0
das mit Evan ist wirklich schräg und ich glaube schon, dass es es mittlerweile bereut, das Projekt so gestartet zu haben.
Zumal ich ihn als sehr nett und eher bescheiden kennengelernt hatte vor ein paar Jahren. Aber wir alle haben nicht immer Sternstunden, Anwesende selbstverständlich eingeschlossen.
MiTo war am Anfang auf Geekhack auch nicht unumstritten/wohl gelitten sofern ich mich recht erinnere, und heute zu (Un)Recht gehyped ohne Ende.
In diesem Zusammenhang ist dieses Video recht interessant, in dessen Verlauf Yanbo über die komplizierte Zusammenarbeit mit MiTo spricht. Andere Länder, andere Probleme, ob ich Deutschland mit Brasilien eintauschen möchte, wohl eher nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=JutnJTRlzV0
Ich glaube, evangs ist nach dem ersten Erfolg seines minivan boards der Erfolg etwas zu Kopf gestiegen, ansich war es ja echt mal ein schönes günstiges 40% board, jetzt ist das ganze aber glaub 100$ teurer geworden, dann gibt es die special editions für 500$/1000$ usw, das ganze ist irgendwie echt lächerlich geworden. Das letzte mal dsa Light cycle war dann auch schon echt teuer, durch das alps set wurde er dann aber wieder als toller GB Organisator vorgestellt. Es gibt schon so seine Gründe, warum jchan (der ja anscheinend größtenteils weg vom Fenster ist), evangs, zeal und andere letztes Jahr beim dt awards für die Abzocke in der community nominiert wurden.
Mittlerweile ist mir echt massdrop am liebsten, da bekommt man keysets zu einem fairen Preis, bei group buys ist das ja eher eine Seltenheit geworden. Man muss sich nur mal die Preise ansehen, die die EU proxys aufrufen, da sind dann teils 30€ zwischen fast gleichen keysets, der Unterschied liegt dann nur im Design und wer das Hauptset vertreibt, das ist teils echt schon frech...
Mittlerweile ist mir echt massdrop am liebsten, da bekommt man keysets zu einem fairen Preis, bei group buys ist das ja eher eine Seltenheit geworden. Man muss sich nur mal die Preise ansehen, die die EU proxys aufrufen, da sind dann teils 30€ zwischen fast gleichen keysets, der Unterschied liegt dann nur im Design und wer das Hauptset vertreibt, das ist teils echt schon frech...
Dark Duster
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 47
Überlege mir eine Tastatur mit Cherry Mx Speed Switches zu holen. Kann es dazu kommen das man leicht, ausversehen Tasten betätigt, da der Auslösepunkt sehr niedrig ist?
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Naja, schwer zu sagen, das hängt natürlich von dir und deinem Schreibstil ab, schließlich kommts ja sogar mit den normalen Switches vor, dass man unabsichtlich mal ne Taste auslöst, aber an deiner Stelle würde ich mich da keine großen Gedanken machen, ist doch alles nur Gewohnheitssache. Selbst wenn du dich anfangs evtl mal öfter vertippst, hast du dich ruckzuck an die Switches gewöhnt. Ich geh ehrlich gesagt aber sogar davon aus, dass du dich nicht öfter vertippen solltest, als sonst auch.
Ich wollte mal wieder eine MX-Board 3.0 an einen Kumpel empfehlen, habe aber gesehen, dass wohl mittlerweile eine neue Revision draußen ist (rote statt grüner LEDs)
Hat sich sonst irgendwas daran geändert oder sind die immer noch vergleichbar mit den ersten MX-Board 3.0?
Hat sich sonst irgendwas daran geändert oder sind die immer noch vergleichbar mit den ersten MX-Board 3.0?
JohnNy_
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 315
Jemand hier der mir mal ein paar Tasten von der ersten Runde /dev/tty MT3 leihen kann? Ich will das Profil unbedingt mal ausprobieren und bis Juli dauert es noch so verdammt lange! fax668 würde mir schonmal aushelfen, da er aber im Norden wohnt was wiederum den Versand länger und teuerer macht wollte ich erstmal fragen ob sich evtl. noch jemand aus DE findet
Maulich
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 44
Waven schrieb:* Überflüssiges Zitat editiert! *
Ich hab meine Nightfox heute bekommen. Leider muss ich sagen ich bin nicht so richtig beeindruckt.
Vor allem kann ich mich nicht dem Hype um die Switche anschließen (einigen Ortes wurden gerade zu Lobgesänge angestoßen - siehe TopClack). Besser als jeder Cherryswitch jemals sein wird, ohne Frage (das war auch zu erwarten immerhin wurde hier mit Kailh zusammengearbeitet). Und dennoch bin ich nicht so recht beeindruckt. Die switche fühlen sich wie lubed/geschmierte Cherry Clears mit einem deutlich schwereren Gang nach dem Auslösen bzw. Dem Bump/Huckel. Das lässt sich vielleicht mit Zelious vergleichen, jedoch bleibt der Huckel bei Zelious ausgeprägt, da die Federstärke nach dem Auslösen nicht direkt stark zunimmt. Bei den Hako's scheint der Huckel mit dem Zunehmen der Federstärke zu verschmelzen.
Viel Gerede, die Hako True's gehören trotz allem Gemecker für mich immer noch zu den besten Taktilen Switchen welche ich kenne. Selbst hinter Zelious und Creamed ALPS müssen sie sich nicht verstecken (auch wenn ich die beiden bevorzugen würde).
Leider gesellt sich für meinen Geschmack noch die Verarbeitung negativ hinzu. Die ganze Tastatur fühlt sich etwas instabil in (im Vergleich zu der ganzen Autoscooter Gamingperepherie aber immer noch verarbeitet wie ein Stein). Der Bodenplatte hätten 2mm mehr richtig gut getan. So fühlt sich die Bodenplatte an als haue man gegen einen Marmeladenbleckdeckel – unbefriedigend.
Immerhin sind die Lötstellen, dafür das die Tastatur industriel gefertigt wurde recht gut. Ich hatte leider nie eine Whitefox, aber ich nehme an das hier das hier die gleiche Platine/PCB benutzt wurde. Sprich LED's lassen sich leicht nachrüsten (vorausgesetzt man möchte sich die Arbeit machen und die ganzen Switche entlöten). Theoretisch sollte ein ein ISO Layout drin sein, jedoch gibt die Aluplatte das vom Layout nicht her, die Platine/PCB allerdings schon.
Man sollte dazu sagen das die Tastatur an einen breiten Markt adressiert ist und vermutlich weniger an die einwohner des Fetischpuff Mecha. Ich hatte gehofft mit der Nightfox endlich meine Navys und ALPS Klickmonster auf Arbeit ersetzen zu können ohne ein komplett neues Board bauen zu müssen. Leider wird dem nicht der Fall sein und so müssen die Kollegen fürs erste weiter leiden. Für alle die sich ein kleines Upgrade von der Gamingpherepherie wünschen könnte die Nightfox eine gute Wahl sein (besonders wer sich ein Upgrade von Browns, Clears usw. Wünscht). Für die Fetischpuffbewohner leider nicht, die sind immer noch besser bedient damit sich alles selbst zu bauen. Dennoch stimmt die Richtung welche Kono hier einschlägt, wenn auch noch ausbaufähig im Feinschliff (die Tasche und das billige Kabel hätte man sich wirklich sparen können und lieber die 2mm Alu dazugeben beim fräsen).
Edit: Die Schrauben die das ganze zusammenhalten sind auch nicht sonderlicht gut. 2 Schrauben drehten beim wieder zusammen bauen direkt druch. So richtig genormt scheinen die auch nicht zu sein (irgendwas zwischen TR6 und TR7). Ich würde empfehlen die direkt aus zu tauschen wenn ihr könnt.
Zuletzt bearbeitet:
KorAzor
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 114
Maulich schrieb:Ich hab meine Nightfox heute bekommen. Leider muss ich sagen ich bin nicht so richtig beeindruckt.
Vor allem kann ich mich nicht dem Hype um die Switche anschließen (einigen Ortes wurden gerade zu Lobgesänge angestoßen - siehe TopClack).
Dreht sich der Hype von Top Clack nicht hauptsächlich um die Holy Panda Switches? Die gibt es ja gar nicht fertig sondern man muss sie selbst aus einem Halo (nicht Hako) Stem und einem Panda Housing zusammenbauen.
Ich habe zwar bisher weder Hakos oder Holy Pandas unter den Fingen gehabt, nur Halo Trues, denke aber die Switches haben alle gemein, dass sie einen relativ "runden" und weit oben sitzenden Bump haben. Ob man das mag oder eher "schärfere" Taktilität bevorzugt ist vermutlich Geschmackssache. Ich bleib am Ende eh bei meinen Linears
Wenn man auf der Suche nach schärferer Taktilität ist, sollte man vielleicht auch die Box Royals in Betracht ziehen. Die werden in zwei Monaten oder so erscheinen, bisher gibt es nur wenige einzelne Samples. Der Graph ist aber schon relativ beeindruckend: https://plot.ly/~haata/508.embed
Maulich
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 44
Ich beziehe mich dabei auf das Video: https://www.youtube.com/watch?v=pgH9SKn74cI
Natürlich ist das was ich geschrieben habe Jammern auf hohem Niveau. Insgesamt ist das ein runder Switch und für alle die keinen Clicky aber dennoch taktilen Switch Suchen könnte das was sein (besonders weil das Schreibgefühl recht speziell ist - Ich hab schon überlegt die Federn in die BOX Navy's einzubauen). Gegen einen Clicky Switch wie Blue ALPS oder BOX Navy's kommt ein taktiler Switch ohne Clickbar/leaf natürlich nicht an.
Edit: Auf die Royal's bin ich auch schon ziemlich gespannt und bis Mai ist auch nicht mehr so lange.
Natürlich ist das was ich geschrieben habe Jammern auf hohem Niveau. Insgesamt ist das ein runder Switch und für alle die keinen Clicky aber dennoch taktilen Switch Suchen könnte das was sein (besonders weil das Schreibgefühl recht speziell ist - Ich hab schon überlegt die Federn in die BOX Navy's einzubauen). Gegen einen Clicky Switch wie Blue ALPS oder BOX Navy's kommt ein taktiler Switch ohne Clickbar/leaf natürlich nicht an.
Edit: Auf die Royal's bin ich auch schon ziemlich gespannt und bis Mai ist auch nicht mehr so lange.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.876
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.143
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.667
J