Jein... Oft ist das so, aber mit der Zeit findet man auch mal das ein- oder andere schöne Set mit INT im Aftermarket. Bei Neuware wird das gefühlt immer weniger... Selbst bei KBDFans haben die Re-Runs, die noch in R1 mit INT kamen, in R2 keines mehr dabei. Ist leider ein Trend, der sich über alle Hersteller hinweg durchzieht.bruderzorn schrieb:Gefühlt fehlen die Int-Kits ja quasi bei allem, was man pers. schick findet, oder?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV
- Ersteller Mr.Smith84
- Erstellt am
Ja und es ist fraglich, ob sich das noch mal dreht.. Manchmal denke ich, es wäre besser gewesen, direkt den Sprung ins kalte ANSI-US Wasser gemacht zu haben, statt die ganze Zeit an ANSI/ISO-DE festzuhalten. Mit EurKey kann man echt ganz gut leben als Kompromiss.
Nein, auf gar keinen Fall.
Es gibt ja nun wahrlich genug Sets, und die die es halt nur ohne Norde/Int. Kit gibt werden einfach nicht gekauft. Spart im Zweifelsfall auch einfach Geld.
Aber ist jetzt echt nicht so dass ICH das Gefühl habe da was zu "verpassen".
Es gibt ja nun wahrlich genug Sets, und die die es halt nur ohne Norde/Int. Kit gibt werden einfach nicht gekauft. Spart im Zweifelsfall auch einfach Geld.
Aber ist jetzt echt nicht so dass ICH das Gefühl habe da was zu "verpassen".
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.506
Spring auf den Winzkeyboard Hypetrain.
Da braucht man kein norde.
Auf geekhack kann man ja mitunter sehen was sich wie oft verkauft und ich schätze die meisten Norde Kits wären der MOQ zum Opfer gefallen wenn die Händler sie nicht drüber gehoben hätten.
Da braucht man kein norde.
Auf geekhack kann man ja mitunter sehen was sich wie oft verkauft und ich schätze die meisten Norde Kits wären der MOQ zum Opfer gefallen wenn die Händler sie nicht drüber gehoben hätten.
Kann nicht sagen, dass ich bereut habewegi schrieb:es wäre besser gewesen, direkt den Sprung ins kalte ANSI-US Wasser gemacht zu haben
Da kommst ja von Regen in die Traufe. Brauchst wieder childkits und hast 100 Tasten übrig die du nie brauchst.Affenzahn schrieb:Winzkeyboard Hypetrain.
...anyways, die Versuchung ist groß
WhiteHelix
Commander
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 2.803
Aber die gibt’s im Regelfall wenigstens
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.506
jein.SeppoE schrieb:Brauchst wieder childkits und hast 100 Tasten übrig die du nie brauchst.
Sofern du eines mit 3-key findest, ist alles was du brauchst in immer mehr basekits vorhanden.
@Affenzahn Winzkeyboards kommen für mich nicht in Frage, weil ich blind schreibe und quasi täglich zwischen meinen Boards wechsele, und dabei Schwierigkeiten* habe, wenn die Layouts allzu abweichend voneinander sind.
*damit meine ich häufige Fehleingaben
Mich nervt es schon, nach ein paar Tagen mit Split BS und BS in der 2. Reihe wieder auf Regular BS in der 1. Reihe zu wechseln, oder wenn AltGR (das brauch ich ständig bei EurKey) bei 6.25U Bottomrows zu weit links liegt, verglichen mit Tsangan Bottomrows und ich deswegen FN statt AltGr erwische mit dem rechten kleinen Finger. Da brauch ich mit den völlig wilden Layouts also gar nicht erst anfangen.
Ich möchte nicht aufgeben, ohne große Umstellungsschmerzen ein beliebiges Board aus dem Regal holen zu können und darauf sofort ohne über jeden Tastendruck nachdenken zu müssen, rumtippen zu können. Dafür verzichte ich dann bewusst auf vielleicht interessante Layouts, von denen ich aber ausgehe, dass ich sie nicht effizient im Wechsel mit meinen anderen Boards nutzen kann.
Vielleicht probiere ich die neue Neo im Alice Layout mal, aber Zeug wie HHKB, 40s, Splits mit extrem wenigen Tasten oder wo die Tastenreihen nicht versetzt sind, lass ich aus.
*damit meine ich häufige Fehleingaben
Mich nervt es schon, nach ein paar Tagen mit Split BS und BS in der 2. Reihe wieder auf Regular BS in der 1. Reihe zu wechseln, oder wenn AltGR (das brauch ich ständig bei EurKey) bei 6.25U Bottomrows zu weit links liegt, verglichen mit Tsangan Bottomrows und ich deswegen FN statt AltGr erwische mit dem rechten kleinen Finger. Da brauch ich mit den völlig wilden Layouts also gar nicht erst anfangen.
Ich möchte nicht aufgeben, ohne große Umstellungsschmerzen ein beliebiges Board aus dem Regal holen zu können und darauf sofort ohne über jeden Tastendruck nachdenken zu müssen, rumtippen zu können. Dafür verzichte ich dann bewusst auf vielleicht interessante Layouts, von denen ich aber ausgehe, dass ich sie nicht effizient im Wechsel mit meinen anderen Boards nutzen kann.
Vielleicht probiere ich die neue Neo im Alice Layout mal, aber Zeug wie HHKB, 40s, Splits mit extrem wenigen Tasten oder wo die Tastenreihen nicht versetzt sind, lass ich aus.
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.506
War auch nicht ganz ernst gemeint, es ist eben die Nische in der Nische. Wer Bock drauf hat, wird's schon ausprobieren und alle anderen damit nerven wie toll es doch ist.
I use Arch btw.
Mit großer Spacebar find ich die auch nicht mehr so angenehm zu nutzen, da brauchts einfach splitspace für.
Apropos Alice
Good News: Der letzte Boomerang Prototyp ist geordert und kommt in ca. 10 Wochen. Das heißt es kommt vllt doch noch dieses Jahr in denGB in-stock sale.
I use Arch btw.
Mit großer Spacebar find ich die auch nicht mehr so angenehm zu nutzen, da brauchts einfach splitspace für.
Apropos Alice
Good News: Der letzte Boomerang Prototyp ist geordert und kommt in ca. 10 Wochen. Das heißt es kommt vllt doch noch dieses Jahr in den
Schon klar, wollte mich auch nur einmal erklären, warum sich meine Experimentierfreude so in Grenzen hält. Am Ende des Tages sind das immer noch (möglichst schöne) Werkzeuge für mich und es soll nicht in eine Herausforderung ausarten, damit zu arbeiten. Aber jeder, wie er mag und schön, dass es soviel Vielfalt gibt.
Schade ist es immer dann, wenn man es mit Leuten zu tun hat, die nur ihre Sicht der Welt akzeptieren und alles Fremde, oder ihren eigenen Ansichten widersprechende, verteufeln.
Schade ist es immer dann, wenn man es mit Leuten zu tun hat, die nur ihre Sicht der Welt akzeptieren und alles Fremde, oder ihren eigenen Ansichten widersprechende, verteufeln.
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.321
Und heute wieder gemerkt, dass ich keine Kabel nehmen will. Der Platz "hinter" der Tastatur wird aktuell für Briefe oder Schriftstücke genutzt, die ich noch bearbeiten muss oder die Fernbedienung für den TV liegt dort. Ich nutz den Platz derzeit einfach zu oft und effektiv als dass ich diesen für ein Kabel aufgeben werde. Daher bleibt wireless. Und ich spare VIEL Geld und freue mich trotzdem schon sehr auf die Neo65. Dieses GRÜN lecker
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.321
Es kommt drauf an. Versuche gerade zu evaluieren, wann jemand evtl noch ne grüne Extra über hat. Hab auch mal in Discords Gesuche aufgemacht.
Sollte sich bis Ende der Woche keiner finden, bestellte ich bei Delty Key aus Frankreich, da sie die einzigen sind, die das gerade anbieten. Wäre dann leider erst Ende Juni / Anfang Juli.
QwertyKeys selbst schickt warum auch immer auf Grund von Restriktionen leider nicht mehr nach Deutschland. Keine Ahnung, was da los ist. :/
Sollte sich bis Ende der Woche keiner finden, bestellte ich bei Delty Key aus Frankreich, da sie die einzigen sind, die das gerade anbieten. Wäre dann leider erst Ende Juni / Anfang Juli.
QwertyKeys selbst schickt warum auch immer auf Grund von Restriktionen leider nicht mehr nach Deutschland. Keine Ahnung, was da los ist. :/
Zuletzt bearbeitet:
Viper_780
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 1.291
Bei den Sets wo es sie gibt sind sie aber meist auch als erstes ausAffenzahn schrieb:Auf geekhack kann man ja mitunter sehen was sich wie oft verkauft und ich schätze die meisten Norde Kits wären der MOQ zum Opfer gefallen wenn die Händler sie nicht drüber gehoben hätten.
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.506
Wenn du es nicht ganz so eilig hast und mit ner 70 leben kannst: Bei Candykeys wurde gestern R2 der Neo70 gestartet.
ETA Ende August bis September.
Dann kannst du sie dir genau so konfigurieren, wie du sie möchtest:Retro White, SS Weight, Silver Badge, PC Plate, Solder/Hotswap
Es gibt ein Kupfer-, aber kein Messinggewicht? Why tho'?
ETA Ende August bis September.
Dann kannst du sie dir genau so konfigurieren, wie du sie möchtest:
Es gibt ein Kupfer-, aber kein Messinggewicht? Why tho'?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.123
Hab dort die Neo80 bestellt und gestern eine Mail bekommen, dass die sich heute auf die Reise per Zug nach FR macht, was wohl 40 Tage dauert.Quarzer schrieb:Delty Key aus Frankreich
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.321
Acanthophis
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.497
Hab meine Neo65 R3 auch bei Deltakeys bestellt, soll wohl auch demnächst auf die Reise zu mir gehen, laut deren Update-Seite (https://deltakeyco.com/pages/gb-updates) sind die auch schon in Polen (gewesen).
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 13.477
- Aufrufe
- 934.861
J
- Gesperrt
- Antworten
- 7.856
- Aufrufe
- 601.137
J
- Gesperrt
- Antworten
- 5.207
- Aufrufe
- 426.665
J