Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

So, ich habe jetzt mal meine WKL mit Gateron Tactile Clears rausgekramt. Abgesehen von den Chattering-Problemen der Gateron-Switches (hatte wohl eine schlechte Charge erwischt), gefallen sie mir nun schon viel besser. Alles was ich getan habe ist, die Green Tea DCS Tastenkappen durch Die GMK Keycaps aus unserem Groupbuy zu tauschen und es tippt sich gleich viel besser. DCS ist wirklich nicht für mich gemacht und ich werde mich wohl bald von dem Set trennen müssen . Ich mag es optisch ja wirklich sehr, aber ich kann einfach nicht damit tippen.
Ich muss aber sagen, dass ich auch weiterhin die etwas rauere Taktilität normaler Clears vorziehe.



Entschuldigt die Leertastenfehler, wie gesagt, sie chattert. Und ich kann nicht korrigieren, da die Backspace teilweise hängen bleibt und unendlich auslöst :D
 
Tja, die guten alten Gateron Switches :P Green Tea ist schon echt schick, ich persönlich finde aber thick cherry profile auch deutlich angenehmer zum tippen.
 
Ah cool, ich würde den Holtites nochmal ne Chance geben, beim TADA sind die seinerzeit durchgefallen und dann hab ich sie weiterverkauft. Wäre dabei, wenn du bestellen würdest, aber ich würde erst warten, bis das Board ankommt, dann kann ich das diesmal vorher testen^^

Die haben ja etwas andere Hotswap-Sockets auf ihrer Seite zu denen die Kompatibilität gewährt wird.

Side-Note: ISO_DE Thick PBT ist immer noch ein Wunsch-Traum oder? Bin echt am Überlegen, ob ich nicht doch ANSI ausprobier, nur Blanks sind dann auf die Dauer nur semi-cool.



Das Green Tea-Set sieht echt schick aus ^^
 
Tobi4s schrieb:
@Trimipramin
Wenn du mir 200€ als Pfand da lässt, würde ich dir mal meine GON zuschicken.

Klingt gut, quatschen wir Anfang nächsten Monat nochmal hey? :)
 
Besorg dir doch einfach SAD caps und dazu noch ein gateron pbt/enjoy pbt set. Entweder hast du leichte Einschränkungen mit dem Layout oder du zahlst mit legends halt 130 Euro oder so fürs gesamte Set, dafür hast du dann aber ein komplettes iso de thick pbt set
 
dermixxer schrieb:
Side-Note: ISO_DE Thick PBT ist immer noch ein Wunsch-Traum oder? Bin echt am Überlegen, ob ich nicht doch ANSI ausprobier, nur Blanks sind dann auf die Dauer nur semi-cool.

Das Green Tea-Set sieht echt schick aus ^^

ISO_DE thick PBT Caps gibts docch. Ich hab nen grün-weißes Cherry Keyset blank, weitere blank Keyset von Aliexpress, die fast an guten alten SAD bzw HAD Caps rankommen.

Im Groubuy gabs auch thick ISO_DE, aber hast schon recht, es ist eher rar, man muss schon ziemlich suchen ....
 
Ja, blank is kein Problem, aber sobald du Beschriftung haben willst, gibt's eigentlich nur SAD caps :/

Bei den GBs gab's thin PBT(Taihao) und thick ABS, ich hab aber Angst, dass ich die nach n paar Monaten so poliert hab, dass es mir nicht mehr gefällt, daher such' ich eher was für die Ewigkeit.
Jetzt wo ich drüber nachdenke, die Gabriele 7007 Caps sind auch ganz geil, könnte ich mit Gateron Blanks mischen.
 
Was spricht denn gegen SAD? Die haben eine gute Qualität und sind erschwinglich, und ein 60% kit kann man auch ohne Probleme füllen
 
Eigentlich nichts, ich find' die nur relativ schwer aufzutreiben^^

Was ist denn der normale Preis dafür? 30-50€?
 
Trimipramin schrieb:
Tobi, ich bin grad zu faul zu pn´.., sry: Kann man die lubed Clears irgendwie mal testen? Haste da irgendwas da zum testen`ich übernehm auch die Kosten vom Hin und Her-Versand (ginge dann aber auch erst nächsten Monat).

Wenn Du mal durch Wiesbaden kommst, dann könntest Du bei mir Tobis lubed Clears testen...
 
dermixxer schrieb:
Eigentlich nichts, ich find' die nur relativ schwer aufzutreiben^^

Was ist denn der normale Preis dafür? 30-50€?
Die letzten auf eBay gegen so für 50-60€ weg. Ist auf jeden Fall leichter aufzutreiben als wenn man mechmarket nach caps durchsucht oder ein Jahr auf seine SP caps wartet 😛
 
Danke blähbot, aber ich komme irgendwie selten bis gar nicht aus Leipzig raus. ..muss ich mal irgendwann irgendwie ändern. :D
 
Also ich hab Federn, Clears und im Notfall auch Zeit zum Luben. Wenn du das gemacht haben willst, sag bescheid. Sind allerdings schon etwas ältere Clears, die hatten noch keine Probleme mit zu festem Sitz. Glaube ich zumindest. Die Skidata dinger hatten die Problematik noch nicht, ich nehme mal an, die Weyteks auch...
Also wenn du interesse hast, kannst mir ja mal eine PN schicken.

Außerdem kam heute noch eine Schreibmaschine mit Green Alps an. Pine, mit großen, schwarzen Switchplates. Junge, junge. Da müssen auch die Cherry silents direkt aufgeben. Absolut abartig wie smooth und perfekt gewichtet die Dinger sind. Bin hin und weg. Ich brauch mehr first gen Alps Zeug. Die Switches sind ungelogen ein Erlebnis!
 
Zurück
Oben