Moin,
Meine Herangehensweise in Deiner Situation wäre, die Schalter in Isopropanol einlegen, kleines Glas bei zwei Schaltern, und zwischendurch immer einmal wieder betätigen, durchdrücken, bis es sich gut anfühlt und dann trocknen (verdunsten) lassen.
Ich würde die Schalter entsorgen und neue verbauen, befinde mich aber in einer komplett anderen Situation, mit gut gefülltem Lager.
Da Hot Swap ließen sich die Schalter auch ohne große Probleme öffnen und zerlegen für mehr Effektivität, aber als Einsteiger mag dies durchaus überfordern.
Nützliche Videos hierzu: https://www.youtube.com/results?search_query=cherry+mx+switch+disassembly
Möchtest Du jetzt nur die Pfeiltasten tauschen oder komplett alles?
Durchscheinende Kappen in deutscher Ausführung sind sehr rar, bis kaum vorhanden. Die Legenden, Beschriftung unten auf der Oberseite der Kappen in durchscheinend, spiel lieber Lotto!
North Facing vs. South Facing: https://www.youtube.com/results?search_query=north+facing+vs+south+facing+switches
Die Legenden sind auf der Oberseite der Kappen, aber eher oben oder mittig, je nach Profil.
Die Legenden nach unten zu versetzen ist dem Umstand geschuldet, die Durchleuchtung zu verbessern, was aber Ersatz noch einmal gehörig schwerer macht!
Viel Spaß mit der rauchenden Rübe, aller Anfang ist schwer.
Gerne, sofern Zeit und Muße vorhanden, gibt es hier mehrere hilfreiche Geister.Thunfischsalat schrieb:Ja danke euch beiden für, die Rückmeldung.
Vor allem diese ausführliche Antwort!
Dem @SeppoE kannst Du schon vertrauen.Thunfischsalat schrieb:@SeppoE in den Tasten ist ja keinerlei Elektronik, aber können die ein Wasserbad wirklich ab?
So wie die Cola reinkam sollte auch Wasser es ausspülen können.
Meine Herangehensweise in Deiner Situation wäre, die Schalter in Isopropanol einlegen, kleines Glas bei zwei Schaltern, und zwischendurch immer einmal wieder betätigen, durchdrücken, bis es sich gut anfühlt und dann trocknen (verdunsten) lassen.
Ich würde die Schalter entsorgen und neue verbauen, befinde mich aber in einer komplett anderen Situation, mit gut gefülltem Lager.
Da Hot Swap ließen sich die Schalter auch ohne große Probleme öffnen und zerlegen für mehr Effektivität, aber als Einsteiger mag dies durchaus überfordern.
Nützliche Videos hierzu: https://www.youtube.com/results?search_query=cherry+mx+switch+disassembly
Thunfischsalat schrieb:Bei den Bildern zu den Tastenkappen finde ich keine Beispiele für OSA.
Da hilft wohl nur OEM Tastenkappen auszuprobieren, oder?
Möchtest Du jetzt nur die Pfeiltasten tauschen oder komplett alles?
Deine Keychron ist Southfacing, LEDs unten.Thunfischsalat schrieb:Bei South und North bin überfragt wie es da unterschiede geben kann.
Wenn ich die Kappe und/oder Schalter ausbaue, dann leuchtet mich eine LED direkt an.
Diese scheint durch ein kleines Loch in der unteren Hälfte des Schalters und der obere transparente Teil des Schalters gibt das Licht frei.
Durchscheinende Kappen in deutscher Ausführung sind sehr rar, bis kaum vorhanden. Die Legenden, Beschriftung unten auf der Oberseite der Kappen in durchscheinend, spiel lieber Lotto!
North Facing vs. South Facing: https://www.youtube.com/results?search_query=north+facing+vs+south+facing+switches
Klassisch wäre für mich „top printed“.Thunfischsalat schrieb:Bei deinen Beispielbildern (duckduckgo ist top) werden leider beide Varianten angezeigt, aber ich suche als klassischer Nutzer wohl front printed.
Die Legenden sind auf der Oberseite der Kappen, aber eher oben oder mittig, je nach Profil.
Die Legenden nach unten zu versetzen ist dem Umstand geschuldet, die Durchleuchtung zu verbessern, was aber Ersatz noch einmal gehörig schwerer macht!
Viel Spaß mit der rauchenden Rübe, aller Anfang ist schwer.