@shagnar du solltest den @XMG Support auch richtig verlinken, wenn du dazu eine Antwort möchtest.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Mechrevo Code 01: Notebook mit AMD Ryzen 7 4800H ohne dedizierte GPU
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Mechrevo Code 01: Notebook mit AMD Ryzen 7 4800H ohne dedizierte GPU
shagnar
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.287
@Bigfoot29 - Das mit der exteren GPU ist mir schon klar. Aber wie viele machen das wirklich und wie gut funktioniert das auf Dauer? Bei uns in den Gebraucht-Portalen tauchen immer wieder ext. GPU-Gehäuse von Razer und Alienware auf, die eigentlich selbst zu Spottpreisen niemand will.
Alles klar
SV3N schrieb:@shagnar du solltest den @XMG Support auch richtig verlinken, wenn du dazu eine Antwort möchtest.
Alles klar
@shagnar: Ich hab bei meinem E495 extra den NVMe-Slot mit einem Adapter ausgerüstet, um PCIe 2.0x4 über ein Flachbandkabel rauszubekommen. Da dran läuft dann entweder eine RX560 oder eine 1080. Beide (okay, die NV macht weniger Mucken, weil die Software der 560 denkt, sie wäre IN einem Notebook) mit deutlich mehr Leistung als "ohne". Zumal dann die CPU mehr Leistung ziehen kann, wenn die IGP nicht mit belastet wird.
Gaming via TB3 ist noch nicht massentauglich. Und ja, man verliert rund 40% Leistung auf dem Weg. Die meisten Leute, die sich sowas HEUTE kaufen, haben genug Geld, sich notfalls noch nen Tower hinzustellen. Aber warten wir mal noch 2-3 Jahre...
(Und so lange soll der Lappi ja schließlich auch halten. )
Regards. Bigfoot29
Gaming via TB3 ist noch nicht massentauglich. Und ja, man verliert rund 40% Leistung auf dem Weg. Die meisten Leute, die sich sowas HEUTE kaufen, haben genug Geld, sich notfalls noch nen Tower hinzustellen. Aber warten wir mal noch 2-3 Jahre...
(Und so lange soll der Lappi ja schließlich auch halten. )
Regards. Bigfoot29
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Und ich denk mal er ist nicht der einzige der hier gerne eine Antwort hätte ;-) gerüchtehalber stammt das Barebone von nem ODM bei dem auch Schenker ein kauft. Und die Daten lesen sich halt wirklich gut.SV3N schrieb:@shagnar du solltest den @XMG Support auch richtig verlinken, wenn du dazu eine Antwort möchtest.
stormi
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 611
Das mit TB3 glaube ich erst, wenn ich es in Tests bestätigt sehe. Vor USB4 erwarte ich (leider) kein TB bei AMD Geräten.loco28 schrieb:Interessantes Gerät
Wenn tatsächlich TB3 hätte, dann wäre ideal, und, vorläufig, einzigartig was AMD-Laptops betrifft, wenn nicht sogar einmalig.
Aber das Mechrevo Code 01 klingt auch so schon sehr gut. Endlich starke CPU ohne dGPU.
Jetzt noch bitte als Convertible, am besten in 14"
Bei dem HP Omen 15 mit Renoir handelt es sich mit TB3 sicher um einen Fehler. Bei den Fotos zu der AMD Version sind die Ports extra anders beschriftet (https://www.computerbase.de/news/notebooks/hp-omen-15-2020.72329/#bilder).SV3N schrieb:@Bigfoot29 HP hat auch ein Omen 15 mit Renoir und TB3 im Portfolio. Das Code 01 soll ja mehr ein Fingerzeig sein, was bei uns noch kommen könnte. Die Preise werden mit denen hierzulande wohl eh nicht vergleichbar sein.
@XMG Support
Ist das nicht das gleiche barebone welches ihr auch benutzen werdet?
Ist das nicht das gleiche barebone welches ihr auch benutzen werdet?
Prisoner.o.Time
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 10.004
Liest sich tatsächlich wie ein Traum. Wobei ich dem zustimme, als Convertible würde ich es tatsächlich sofort kaufen. Da könnte man ggf sogar darauf verzichten, falls eine SSD oder ein Arbeitsspeicher nicht getauscht werden kann. Preis und Ausstattung sind auch so top.
@XMG Support - na wie sieht es aus? Bis jetzt hattet ihr ja noch nichts im Angebot was für mich von Interesse war. Das könnte sich aber ganz schnell ändern. ;-)
Achja, gibt es eine Info ob es eine beleuchtete Tastatur hat? Hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. oder überlesen :-D
@XMG Support - na wie sieht es aus? Bis jetzt hattet ihr ja noch nichts im Angebot was für mich von Interesse war. Das könnte sich aber ganz schnell ändern. ;-)
Achja, gibt es eine Info ob es eine beleuchtete Tastatur hat? Hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. oder überlesen :-D
Schon eine feine Sache. Da macht die APU richtig Laune
Preis und Ausstattung werden wir hier nicht so sehen, zumindest vorerst, aber so ein gerät wäre echt der Hammer. Ich hoffe da wittert ein OEM bisschen Geld und bedient die Nachfrage die sich ergibt
Preis und Ausstattung werden wir hier nicht so sehen, zumindest vorerst, aber so ein gerät wäre echt der Hammer. Ich hoffe da wittert ein OEM bisschen Geld und bedient die Nachfrage die sich ergibt
DavidG
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 387
Alphanerd schrieb:Weil keiner, der auch nur einmal seitdem die 4000er Reihe veröffentlicht wurde nur einen einzigen Test gelesen hat, Intel kaufen würde?
Vorher war Intel ja massiv vorne. Mir kam das eher so vor, dass Renoir nun endlich gleich gezogen ist als ich den Test gelesen habe. Zudem stellt sich die Frage, wofür man unbedingt so viel CPU Leistung im Notebook braucht. Mir reicht mein A12 9800B.
Oooh... hoffentlich kein extra-Nummernblock... Das Gerät ist so, wie es ist, optimal. Tastatur mittig. Ich hasse es, wenn ich, Laptop auf dem Tisch oder dem Schoß, entweder den Kopf nach rechts verdrehen muss oder die Hände nach links legen muss, nur wenn ich mittig schreiben will. ;__;
Regards, Bigfoot29
Nachtrag:
@DavidG : Weil man es kann? Ich bin jetzt 3 Jahre lang hochtaktende 8-Kerner gewohnt. Erst den 1800x und aktuell den 3800x (ja, ich bin einer der "Idioten", die den Mehrpreis hingelegt haben...). Ich will auch beim Notebook nicht mehr zurück. (Auch wenn ich just gerade von einem RPi4 aus schreibe. ^^ ) Ich sehe am Precision 5530 (Intel Hexacore), wie mies das in seinem Leistungskorsett läuft. Ein weitestgehend frei aufspielender Renoir wäre der Hammer.
Regards, Bigfoot29
Nachtrag:
@DavidG : Weil man es kann? Ich bin jetzt 3 Jahre lang hochtaktende 8-Kerner gewohnt. Erst den 1800x und aktuell den 3800x (ja, ich bin einer der "Idioten", die den Mehrpreis hingelegt haben...). Ich will auch beim Notebook nicht mehr zurück. (Auch wenn ich just gerade von einem RPi4 aus schreibe. ^^ ) Ich sehe am Precision 5530 (Intel Hexacore), wie mies das in seinem Leistungskorsett läuft. Ein weitestgehend frei aufspielender Renoir wäre der Hammer.
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.687
Tausche "Schmalheit" / "etwas Akkuleistung" gegen Laufwerks Slot für einen SlimLine / Ultra SlimLine Bluray Slot-In Laufwerk...
Ich will nicht mit einem externen USB-Laufwerk, selbst wenn es keine extra Stromversorgung benötigt, hantieren müssen, das macht das ganze unhandlich... aber wenn das so weiter geht ...in Tränen ausbrech
Ich will nicht mit einem externen USB-Laufwerk, selbst wenn es keine extra Stromversorgung benötigt, hantieren müssen, das macht das ganze unhandlich... aber wenn das so weiter geht ...in Tränen ausbrech
Weil sie da ist. Günstig, sparsam, leicht zu kühlen.DavidG schrieb:Zudem stellt sich die Frage, wofür man unbedingt so viel CPU Leistung im Notebook braucht
Warum sollte man die Leistung nicht nehmen?
@catch 22 : Ich glaube, da hast Du schlechte Karten... BR ist weitestgehend tot. Ggf. gibts noch ein paar 17" Low Level Notebooks, die das mitbringen. Aber alles "aktuelle" kommt ohne die Laufwerke daher. Gewöhn Dich lieber dran, ein mobiles Laufwerk mitzuschleppen und kauf ne Lappi-Tasche, die das hergibt. ^^'
Regards, Bigfoot29
Regards, Bigfoot29
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.687
Ich will aber nicht... maul... noch nicht mal wegen des Transportes, so ein externes USB SlimLine Slot-In Laufwerk ist ja gerade mal etwa 1cm dick, aber wenn man dann mal an dem Gerät einen Film schaut und eben das Teil auf dem Schoss hat, oder den Platz wechselt, muss man halt darauf "achten" (extra halten / platzieren).
Der Komfort leidet halt ja, 1st World Problems... wer ohne Schuld ist (also nur auf Holzbänken sitzt, dem Boden schläft, ...) werfe den ersten Stein :/
Der Komfort leidet halt ja, 1st World Problems... wer ohne Schuld ist (also nur auf Holzbänken sitzt, dem Boden schläft, ...) werfe den ersten Stein :/
DavidG
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 387
Dann stellt sich die Frage, warum AMD nicht mit Thunderbolt in den Handel kommt.Alphanerd schrieb:Weil sie da ist. Günstig, sparsam, leicht zu kühlen.
Warum sollte man die Leistung nicht nehmen?
Weil Intel nicht erlaubt, TB3 in die CPUs zu integrieren. Es gibt zwar seit einem Jahr einen extra-Chip, den man per PCIe anbinden könnte, aber dazu müssten a) die Hersteller die Layouts anpassen und b) das nötige Geld in die Hand nehmen.
Da man bei den großen OEMs aber AMD-Notebooks nur als Feigenblatt und Billig-Geräte sieht/sah... warum sollte man das tun? Wozu muss ein 30$ teurer Extra-Chip in ein Notebook, das ihn nie benutzen wird, wei TB3-HW meist auch vergleichsweise teuer ist, USB3-Kram aber quasi "für umme" kommt?
Erst mit USB4 hat Intel wenig Möglichkeiten. Sie müssen zulassen, dass AMD es in sein Silizium integriert.
Regards, Bigfoot29
Da man bei den großen OEMs aber AMD-Notebooks nur als Feigenblatt und Billig-Geräte sieht/sah... warum sollte man das tun? Wozu muss ein 30$ teurer Extra-Chip in ein Notebook, das ihn nie benutzen wird, wei TB3-HW meist auch vergleichsweise teuer ist, USB3-Kram aber quasi "für umme" kommt?
Erst mit USB4 hat Intel wenig Möglichkeiten. Sie müssen zulassen, dass AMD es in sein Silizium integriert.
Regards, Bigfoot29
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.275
- Frage
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.088
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.059
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 5.104
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 11.679