News Medion Akoya P5360 E: Radeon RX 460, Core i5, 8 GB RAM und SSD für 599 Euro

Die CPU ist auf jeden Fall die bessere i5-6400 Variante. Lieber kleinere Grafik und mehr Takt, wenn sowieso eine dedizierte GraKa verbaut ist.
Auch wenns nur 100 Mhz sind... Die Abstufung i5-6500 zu i5-6400 ist einfach zu groß.
 
Nitschi66 schrieb:
Ich finde den Rechner für jeden normalo total super. Mit der RX 460 kommt da ein extrem moderner Grafikchip mit allen Codecs und Formaten daher und verbraucht dir nicht die haare vom kopf.
8GB Ram, 1TB speicher und nochmal 128GB SSD finde ich wirklich nicht schlecht.

Wie ich oben schon schrieb wird der Rechner meines Erachtens die Wünsche der Zielgruppe auch zum größten Teil befriedigen. Jeder der schon das eine oder andere Mal als Supporter herhalten mußte, sieht ja für was die Dinger angeschafft werden. Da dürfte im Normalfall nichts dabei sein das so einen Rechner in Verlegenheit bringen würde.

Das einzige was die Leistung im Laufe der Zeit in den Keller ziehen wird ist die anscheinend unvermeidliche Ansammlung aller möglichen und unmöglichen Software die sich die Leute im Laufe der Jahre so anlacht. Und wenn man dann fragt wo das herkommt hat keiner die geringste Ahnung...
 
Das soll der diesjährige Weihnachts-PC sein der tradizionell Ende November kommt?
Schwer enttäuschend

ich hätte gehofft es wird der MEDION AKOYA P5384
CPU: Intel® Core™ i7-6700 Prozessor
OS: Windows 10 Home
Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 1060
Arbeitsspeicher Kapazität: 8 GB
SSD Kapazität: 256 GB

normalerweise kommt irgendwas mit 900-1200 eur das wirklcih sinn macht und nicht so eine 600 eur halb office, semi gaming sache.

in manchen filialen gibt es immer noch den medion i7-6700 mit der gtx 970 um inzwischen eur 950,- statt ursprünglich 999,-
wenn man nett fragt kann man ihn auch für 939,- haben, was mir aber immer noch zu teuer ist. vielleicht senken sie ihn noch ein letztes mal :)
 
yahlov schrieb:
in manchen filialen gibt es immer noch den medion i7-6700 mit der gtx 970 um inzwischen eur 950,- statt ursprünglich 999,-
wenn man nett fragt kann man ihn auch für 939,- haben, was mir aber immer noch zu teuer ist. vielleicht senken sie ihn noch ein letztes mal :)

Die GTX 970 gibts doch schon hinterhergeschmissen. (182€)
Wer jetzt noch die verkrüppelte Maxwell im Komplettsystem kauft, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

-GTX- schrieb:
Die "News", so wie der Pc sind einfach Fail! Sowas sollte nicht verbreitet werden!

Die news wurde ja auch entsprechend kommentiert.
Wird ja nicht als Werbetext 1:1 übernommen.
Von daher sehe ich hier kein Problem.
 
Ihr dürft nicht schon wieder anfangen alles auf Gaming zu reduzieren, die Welt besteht nicht daraus sondern nur ne Minderheit.
Außerdem würde es wohl kaum Sinn machen 1/3 des Budgets für ne Grafikkarte rauszuhauen wenn es nur ein Multimedia PC ist.

Für den Preis bekommen man nen ausgewogene PC mit dem man die meisten Anwender Glücklich macht.
 
G00fY schrieb:
Ähm, könnt ihr das auch etwas genauer erklären oder gehört ihr nur zu den typischen Fertig-PC Märchenonkeln?


Das ist ein ganz normales Micro-ATX System. Klar das Netzteil ist ein FSP mit nur 350W (was aber vermutlich ~330W auf 12V leistet), aber warum sollte Medion bzw. Lenovo hier auch mehr verbauen?

Schau mal hier, dann weißt du warum die Fertig PC´s sehr oft Probleme machen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/gigabyte-hd-7950-laeuft-nicht-in-aldi-pc.1163461/

Was nützt dir ein "normales" ATX System, wenn das Bios so dermaßen kastriert ist, dass man bei Aufrüstung Probleme bekommt?

Hatte das gleiche Problem mit einem Fujitsu Komplett PC, dort zeigte eine R7 260X von 5 Einschaltversuchen nur einmal Bild. Die Karte war aber 100% in Ordnung eben so das Mainboard bzw. PCI- E Slot. Nach Rücksprache des Supports von Fujitsu lag das am falschen Zusammenspiel des Grafikkartenbios und Mainboardbios.

Komplett PC´s sind ok solange man es so nutzen will wie gekauft (out of the box), die Probleme kommen dann erst später wenn aufgerüstet werden soll.....
 
Der PC wird ab kommenden Donnerstag, den 17. November, in allen Filialen von Aldi Süd inklusive Maus und Tastatur zum Preis von 599 Euro verfügbar sein.
Laut golem kommt das Ding zuerst bei Aldi Nord in den Handel und nächste Woche dann bei Aldi Süd.

Aldi Nord bietet den Komplett-PC ab dem 17. November 2016 für 600 Euro inklusive Peripherie an, bei Aldi Süd ist er ab dem 24. November erhältlich.

Da müsste eventuell noch mal die Daten (Mehrzahl von Datum) geprüft werden.
 
Bei CSL Computer gibts nen i5 6500 System für 449€.
Da klatsch man ne GTX 1050Ti ohne Stromstecker für 150€ rein und wischt mit dem Alid-System den Boden.
 
G00fY schrieb:
Das ist ein ganz normales Micro-ATX System. Klar das Netzteil ist ein FSP mit nur 350W (was aber vermutlich ~330W auf 12V leistet), aber warum sollte Medion bzw. Lenovo hier auch mehr verbauen?

"Ganz normal" ist es nicht. Denn immerhin verbaut Medion ein ganz normales micro ATX Board in einem BTX Gehäuse. Wo liegt da der Sinn? So arbeiten GPU- und Netzteillüfter immer schön gegeneinander. Nicht gerade förderlich für eine gute Kühlung der Komponenten.
 
G00fY schrieb:
Ähm, könnt ihr das auch etwas genauer erklären oder gehört ihr nur zu den typischen Fertig-PC Märchenonkeln?


Das ist ein ganz normales Micro-ATX System. Klar das Netzteil ist ein FSP mit nur 350W (was aber vermutlich ~330W auf 12V leistet), aber warum sollte Medion bzw. Lenovo hier auch mehr verbauen?

Naja, zumindest vor Jahren gab es in Medion-PCs des öfteren komische Trennwände, deren Platzierung keine längere oder tiefere Grafikkarte oder einen größeren CPU-Kühler erlaubt haben. Ganz frei erfunden ist das nicht. Ich weiß nur nicht wie lange es her ist, dass es das mal gab. Aktuelle Aldi-PCs habe ich keine offen gesehen.
 
@Goofy

Es gibt einige Threads hier im Forum, wo Leute einfach die Graka upgraden wollten, diese aber wegen einer properitären Biosversion nicht erkannt wurden... Das wäre zum Beispiel einer der Probleme ;)
 
Xeelee schrieb:
Bei CSL Computer gibts nen i5 6500 System für 449€.
Da klatsch man ne GTX 1050Ti ohne Stromstecker für 150€ rein und wischt mit dem Alid-System den Boden.
Ja sicher. Und wenn du dann auch noch eine kleine SSD und Windows 10 dazupackst, kommst du auch auf 600€. Nur eben ohne Grafikkarte.
 
Hi,

und ich denke an die diejenige deren eine große Festplatte den Geist aufgibt. Das wir ein Gejammer. Und viele verlorene Daten. :evillol:
 
Hatte ich gestern im Prospekt entdeckt... die Zielgruppe ist sicher nicht der CB-User. :D
Mit Sicherheit verkauft sich die Kiste gut bei den Ahnungslosen.
Hauptsache mal einen i5 u. eine dedizierte Graka in die Beschreibung geworfen - läuft bei Aldi. :D
 
Morrich schrieb:
Denn immerhin verbaut Medion ein ganz normales micro ATX Board in einem BTX Gehäuse.
Ähm, das würde nicht gehen. BTX != "upside-down" ATX. Zumal ich mir über die Kühlung bei einem solchen System keine Sorgen machen würde. Glaube sogar, dass das Kühlkonzept so sinnvoller ist da die Graka so im einzigen Airflow sitzt. Die CPU zieht ja über den Fanduct kühle Luft.;)

Von der BIOS Geschichte höre ich das erste Mal. War mir so nicht bekannt aber wäre natürlich blöd. Hatte in der Vergangenheit mehrere ältere Medion Kisten erfolgreich Gaming tauglich getrimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xeelee schrieb:
Bei CSL Computer gibts nen i5 6500 System für 449€.
Da klatsch man ne GTX 1050Ti ohne Stromstecker für 150€ rein und wischt mit dem Alid-System den Boden.

Immer diese "Ich weiß was, Ich weiß was..." Aussagen. :rolleyes:

Ich denke der ALDI PC ist insgesamt für 599 ein preislich attraktives Gesamtpaket.

CPU Power check
SSD check
8GB RAM DDR4 check
HDD check
Win10 Lizenz 10 check
dedizierte Gaming GPU check

Ich denke mit der RX460 kann man ganz solide in FHD einsteigen und für diese Durchschnitts Gamer reicht es dann allemal. Leise und stromsparend noch dazu.
 
Fire'fly schrieb:
Immer diese "Ich weiß was, Ich weiß was..." Aussagen.
Gehört doch schon immer zum guten Ton als CB User direkt los zu Bashen sobald das Wort Aldi oder Fertig-PC auf dem Bildschirm auftaucht. Das idR faire Preis-Leistungsverhältnis mal selbst gegen zu rechnen ist zu viel verlangt.:D
AC WLAN und DVD-Brenner gibts auch nirgends geschenkt.
 
Nogothrim schrieb:
Wenn das reine Werbung wäre, hätte man sich sicherlich nicht kritisch mit der zu knapp bemessenen Grafikkarte auseinandergesetzt.

Diese "Kritik" ist ja das einzig befremdliche an der Werbung und unberechtigt dazu.

Die RX460-2GB ist doch ein echter Fortschritt gegenüber der GTX745 mit 4GB DDR3-RAM, die bisher in vergleichbaren Bauernfänger-Angeboten mit Intel-Quadcore verbaut war. Aber von einer "ausreichend vorhandener Rohleistung der GPU" zu sprechen ist doch ziemlicher Quatsch.
 
Zurück
Oben