Luxmanl525
Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.185
Hallo zusammen,
@ franzerich
Keine Igp irgendeiner CPU kann mit der in dem Medion-System eingebauten Radeon 460 mithalten. Nicht im entferntesten. Zu deiner Königskritik zum VRam, klar sind 4 Gbyte besser, mehr immer besser. Aber wieviele Leute gurken denn noch mit 2 Gbyte Ram herum und hatten noch nie sonderliche Probleme?
Nimm mal mich, schau dir die Karte aus meinem Profil gut an. Eine Sapphire Radeon 5850 Xtreme. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme in einem Spiel. Wobei ich aber zugegebenermaßen nicht die Spiele nutze, die komplett Neu - und Verbuggt - auf den Markt geworfen werden. Aber egal, ich hatte noch nie irgendwelche Speicherprobleme wegen dem VRam. Und mal ehrlich, wenn doch, wird eben der Detailgrad eine Stufe zurück genommen.
Wenn man mal die Spiele sich anschaut, wo solche Mengen VRam nötig sind, wird man sowieso schnell feststellen, daß es sich in der Regel um vermurkst programmierte Spiele, oder eben fahrlässig von Konsole herüber konvertierte Games handelt.
Das ändert aber rein gar nichts daran, daß der Medion Rechner auch zu dem Preis ein richtig gutes Angebot ist. Und kurz zu den 3 Jahren Garantie und den von dir genannten Argumenten nach welchen diese Garantie ja mehr oder minder zu vernachlässigen ist.
Ein kleines Beispiel, ich hatte bzw. habe ein Medion Notebook, 2005 gekauft - 17,3 Zoll mit m660, damals ein Spitzengerät besonders zu dem Preis von 1499 € - und dann, Ende 2008, 3 Wochen vor Ablauf der Garantie, machte die Festplatte den Abflug. Das ist also so ein Fall, wo man nie drin steckt. Was immer Passieren kann. Egal bei wem, bei was oder welcher Güte, welcher Verarbeitung.
Aber ich will jetzt noch kurz vom Gebaren von Medion berichten in der Angelegenheit. Sonntags rief ich da an bei deren Support. Montags wurde das Notebook abgeholt um die Mittagszeit. Ich dachte, das Teil sehe ich sicherlich 3-4 Wochen wenigstens nicht mehr. Zumal seinerzeit speziell hier auf CB so auf Medion wegen deren Supportgebaren herum gehackt wurde. Was soll ich Sagen.
Mittwochs, um die Mittagszeit, klingelte es an meiner Haustür. Ich fragte mich, wer das sein kann um die Zeit. Mache die Tür auf, steht einer mit meinem Notebook da! Ich hatte da kein gutes Gefühl, weil ich dachte "Das hab ich doch erst abgegeben", so in der Richtung, befürchtete das mieseste. Nun, nahm das Teil in Betrieb, fand ein Schreiben vor in welchem aufgezählt war, was gemacht wurde. Nämlich Festplatte ersetzt, von der defekten wurde sogar ein Teil gesichert und aufgespielt und ansonsten das Neueste Bios-Update eingespielt. Nun, dieses besagte Notebook funktioniert Heute noch.
3 Jahre Garantie sind nie falsch. Und ist einen schönen Betrag Wert. Das merkt man erst richtig, wenn der Ernst einer solchen Lage mal eintritt, wsa ich keinem Wünsche. Aber man sollte doch einfach mal Bedenken, daß heutzutage die Komponenten weit weniger sorgfältig gefertigt sind, Sprich, bei heutigen Komponenten wird mehr denn je an allem gespart. Egal welche Preisklasse. Und da lobe ich mir 3 Jahre Garantie mehr denn je.
Und Nein, ich Arbeite nicht bei Medion. Aber ich habe mit Medion nur allerbeste Erfahrungen bisher machen dürfen. Ich hatte bzw. habe bisher 3 Notebooks von denen gehabt. Die Funktionieren alle noch. Eines wurde im Jahr 2000 Erstanden, das war noch eines mit einer Northwood Pentium 4 CPU - eine kleine Heizung kann ich dir Sagen -. Sogar dieses Teil funktioniert noch bei einem Kumpel, dem ich das Teil 2005 verkauft habe.
Der hier behandelte Rechner ist für einen Fertig-Rechner aus meiner Sicht für das Geld gut zusammen gestellt. Im Fall, daß man Top-aktuelle Spiele absolvieren will und man die Detailstufe gar nicht zurück nehmen will, kann man z. b. eine GTX 1060 Einbauen, es gibt da kompakte Modelle, diese Karte paßt aus meiner Sicht sehr gut und läßt dem Netzteil noch genug Spiel. Wohingegen man die Radeon 460 sogar für gutes Geld Verkaufen kann.
So long...
@ franzerich
Keine Igp irgendeiner CPU kann mit der in dem Medion-System eingebauten Radeon 460 mithalten. Nicht im entferntesten. Zu deiner Königskritik zum VRam, klar sind 4 Gbyte besser, mehr immer besser. Aber wieviele Leute gurken denn noch mit 2 Gbyte Ram herum und hatten noch nie sonderliche Probleme?
Nimm mal mich, schau dir die Karte aus meinem Profil gut an. Eine Sapphire Radeon 5850 Xtreme. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme in einem Spiel. Wobei ich aber zugegebenermaßen nicht die Spiele nutze, die komplett Neu - und Verbuggt - auf den Markt geworfen werden. Aber egal, ich hatte noch nie irgendwelche Speicherprobleme wegen dem VRam. Und mal ehrlich, wenn doch, wird eben der Detailgrad eine Stufe zurück genommen.
Wenn man mal die Spiele sich anschaut, wo solche Mengen VRam nötig sind, wird man sowieso schnell feststellen, daß es sich in der Regel um vermurkst programmierte Spiele, oder eben fahrlässig von Konsole herüber konvertierte Games handelt.
Das ändert aber rein gar nichts daran, daß der Medion Rechner auch zu dem Preis ein richtig gutes Angebot ist. Und kurz zu den 3 Jahren Garantie und den von dir genannten Argumenten nach welchen diese Garantie ja mehr oder minder zu vernachlässigen ist.
Ein kleines Beispiel, ich hatte bzw. habe ein Medion Notebook, 2005 gekauft - 17,3 Zoll mit m660, damals ein Spitzengerät besonders zu dem Preis von 1499 € - und dann, Ende 2008, 3 Wochen vor Ablauf der Garantie, machte die Festplatte den Abflug. Das ist also so ein Fall, wo man nie drin steckt. Was immer Passieren kann. Egal bei wem, bei was oder welcher Güte, welcher Verarbeitung.
Aber ich will jetzt noch kurz vom Gebaren von Medion berichten in der Angelegenheit. Sonntags rief ich da an bei deren Support. Montags wurde das Notebook abgeholt um die Mittagszeit. Ich dachte, das Teil sehe ich sicherlich 3-4 Wochen wenigstens nicht mehr. Zumal seinerzeit speziell hier auf CB so auf Medion wegen deren Supportgebaren herum gehackt wurde. Was soll ich Sagen.
Mittwochs, um die Mittagszeit, klingelte es an meiner Haustür. Ich fragte mich, wer das sein kann um die Zeit. Mache die Tür auf, steht einer mit meinem Notebook da! Ich hatte da kein gutes Gefühl, weil ich dachte "Das hab ich doch erst abgegeben", so in der Richtung, befürchtete das mieseste. Nun, nahm das Teil in Betrieb, fand ein Schreiben vor in welchem aufgezählt war, was gemacht wurde. Nämlich Festplatte ersetzt, von der defekten wurde sogar ein Teil gesichert und aufgespielt und ansonsten das Neueste Bios-Update eingespielt. Nun, dieses besagte Notebook funktioniert Heute noch.
3 Jahre Garantie sind nie falsch. Und ist einen schönen Betrag Wert. Das merkt man erst richtig, wenn der Ernst einer solchen Lage mal eintritt, wsa ich keinem Wünsche. Aber man sollte doch einfach mal Bedenken, daß heutzutage die Komponenten weit weniger sorgfältig gefertigt sind, Sprich, bei heutigen Komponenten wird mehr denn je an allem gespart. Egal welche Preisklasse. Und da lobe ich mir 3 Jahre Garantie mehr denn je.
Und Nein, ich Arbeite nicht bei Medion. Aber ich habe mit Medion nur allerbeste Erfahrungen bisher machen dürfen. Ich hatte bzw. habe bisher 3 Notebooks von denen gehabt. Die Funktionieren alle noch. Eines wurde im Jahr 2000 Erstanden, das war noch eines mit einer Northwood Pentium 4 CPU - eine kleine Heizung kann ich dir Sagen -. Sogar dieses Teil funktioniert noch bei einem Kumpel, dem ich das Teil 2005 verkauft habe.
Der hier behandelte Rechner ist für einen Fertig-Rechner aus meiner Sicht für das Geld gut zusammen gestellt. Im Fall, daß man Top-aktuelle Spiele absolvieren will und man die Detailstufe gar nicht zurück nehmen will, kann man z. b. eine GTX 1060 Einbauen, es gibt da kompakte Modelle, diese Karte paßt aus meiner Sicht sehr gut und läßt dem Netzteil noch genug Spiel. Wohingegen man die Radeon 460 sogar für gutes Geld Verkaufen kann.
So long...
Zuletzt bearbeitet: