News Medion Akoya P5360 E: Radeon RX 460, Core i5, 8 GB RAM und SSD für 599 Euro

Ich sag mal so, Werbung hin oder her, in der letzten News zu einem Aldi PC kam von CB das Statement dass es eine der meist aufgerufenen News des Tages und Woche war. Scheint eben zu polarisieren das Thema und CB nutzt diese Tatsache eben für ihre Zwecke. Kann man CB nicht übel nehmen wie ich finde.
 
Fujiyama schrieb:
Ihr dürft nicht schon wieder anfangen alles auf Gaming zu reduzieren, die Welt besteht nicht daraus sondern nur ne Minderheit.
Außerdem würde es wohl kaum Sinn machen 1/3 des Budgets für ne Grafikkarte rauszuhauen wenn es nur ein Multimedia PC ist.

Für den Preis bekommen man nen ausgewogene PC mit dem man die meisten Anwender Glücklich macht.

Aber an wen genau soll sich der PC denn jetzt richten? Die Zielgruppe ist nicht definiert und somit trifft man mMn keine einzige Zielgruppe. Für den Budget Gamer wäre schon eine 460 4GB ein großer Fortschritt, wer mit Gaming gar nichts am Hut hat, kommt auch mit der IGPU längst aus. Für Multimedia braucht man auch keine separate GPU, also wer genau fährt mit dieser Kombination gut? Wäre man nicht besser beraten die Karte auszubauen und den Preis zu senken oder die 4GB Version zu verbauen und den Preis leicht an zu heben?
 
Bei Medion muss anscheinend immer eine SSD dabei sein. Das führt zu unsinnigen Einsparungen.
 
Das sehe ich auch so. Wer nicht zockt, Video editiert, 3D rendert, der braucht auch keine extra Grafikkarte. Dazu ist selbst die RX460 Overkill. Für alltägliches Multimedia (auch Fotobearbeitung, Heimvideos usw.) reicht ein 300€ PC mit integriertem Grafikchip. Die integrierten Chips sind nämlich schon ziemlich gut.

Wer zocken will oder aufwendigere 3D Renderings machen will, für den sind 2GB VRAM heute klar zu wenig (wurde ja oft genug gezeigt). Diese 2GB VRAM Billigst-Sparvariante ist ein schlechter Scherz. Egal ob AMD oder Nvidia, es ergibt keinen Sinn vom Standpunkt des Anwenders. Einfach nur überflüssig. Im Grunde sollten die ganzen 2GB Grafikkarten abgeschafft werden.
 
Hätte noch die HDD raus geschmissen und dafür eine 256GB SSD rein gesteckt. Ist zwar bei Notebooks wichtiger das keine HDD drin ist, aber auch beim Desktop schaue ich immer drauf das meine Kunden keine HDD mehr ertragen müssen.

Das mit dem Vram unterschreibe ich euch sofort CB, ohne mit der Wimper zu zucken. :daumen:

Die integrierten Chips sind nämlich schon ziemlich gut.
Nein, die extrem abgespeckte, mit extrem schlechten Treibern versehene Intel GPU ist nicht geeignet als Einsteiger Lösung. Für einen guten Allounder muss zwingend eine AMD oder NV GPU rein. Das haben die schon richtig gemacht. Alles andere wäre auf billig getrimmter halbgarer Mist.

Als ich meinen ersten und einzigen Aldi PC gekauft habe, war die GPU(GF 3 TI-200) sogar passiv gekühlt. So eine Qualität findet man heute leider nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse ist ansprechend. - CPU hat genug Leistung. - SSD ist heute (vielen Aussagen nach zu urteilen) ein Muss. - Grafikkarte macht sich auf dem Papier immer besser als IGP-Only-Lösung, und die RX 460 ist nicht von der Resterampe gefallen.

Wer nicht die falschen Spiele spielt, kann mit dem Ding glücklich werden und bekommt eine flotte Office-Media-Maschine.
Ich würde sie mir trotzdem lieber selber zusammenbauen.

Vielleicht ein paar Euro zu teuer, aber nicht die schlechteste Discounter-Kiste, die ich bislang gesehen habe.

PS: Und großen Dank an den lieben Herrgott, dass sie kein Hochglanzgehäuse genommen haben. - Ich hätte sie dafür gesteinigt.
 
Ap2000 schrieb:
Absolut.
Aber leider sind die Fertig-PCs immer so absurd konfiguriert.
Ein Freund von mir hat mal einen PC gekauft mit i7 und GTX 750 Ti...
Er hat es mir leider zu spät gesagt.

Ist aber wahrscheinlich auch geplant so, damit die Kisten nach 2 Jahren nichts mehr können und man wieder zum Aldi etc. geht.

Ja! Ein Freund erzählt mir neulich von seinem neuen Gaming Tower. Verbaut ist eine GTX 745 4GB.. Das Ding hat nichtmal halb so viel Leistung wie mein Notebook. Dazu aber viel RAM und ein dicker i7...
 
Übel wird es wenn man diese Dinger aufschraubt:

µATX Board mit dem billigsten verfügbaren Chipsatz, oft noch eine maximal abgespeckte OEM Version, Speicher kann nicht erweitert werden. Ein auf Kante genähtes Netzteil ohne PCIe Stecker.
Gehäuselüftung gerade ausreichend, keine Einbaumöglichkeit für eine normal lange Grafikkarte, das PC-Konzept der Erweiterbarkeit und Aufrüstbarkeit wird hier ad absurdum geführt. Das sind abseits des Prozessors Komponenten die kein Selbstbauer auch nur mit der Kneifzange anfassen würde. Da man da eh nichts erweitern und aufrüsten kann ist der Otto-Normal Verbraucher in der Regel mit einem Notebook der gleichen Preisklasse besser bedient.

Was ich mir mal von einem Discounter wünschen würde wäre ein Spiele-PC "Rohling" ein vernünftig konfigurierter PC standardmäßig ohne Grafikkarte, aber Gehäuse, Kühlkonzept, Netzteil für eine Grafikkarte bis zur 250 Watt-Klasse vorbereitet. Das Ganze sollte für 800,- mit 16GB Ram 500 GB SSD und 2 TB HD Machbar sein, vielleicht auch 900,- mit K Prozessor und Z170 Board.
 
deo schrieb:
Bei Medion muss anscheinend immer eine SSD dabei sein. Das führt zu unsinnigen Einsparungen.
Willst du einer SSD ihre Sinnhaftigkeit absprechen? Lol, glaube damit disqualifizierst du dich für jegliche Aussage. Eine SSD ist in PCs inzwischen das Teil, was den größten positiven Einfluss auf das Arbeitsverhalten hat. Selbst ein billiger Intel SoC fühlt sich damit im Alltag flotter an als ein i7 mit HDD.

franzerich schrieb:
Wer zocken will oder aufwendigere 3D Renderings machen will, für den sind 2GB VRAM heute klar zu wenig (wurde ja oft genug gezeigt).
Wo genau wurde das denn gezeigt? In dem Test von Computerbase erreicht auch die 4GB Karte selten >30 FPS weil CB grundsätzlich mit hohen Details testet. Den größeren Abstand im Performancerating hat die 4GB Version einer Hand voll Spiele zu verdanken (Assasins Creed, CoD, Doom, F1, Mirrors Edge). Nimmst du die raus ist die 4GB Version nur noch 10% schneller, liegt aber weiterhin bei ~26 FPS. Also Details musst du da auch ordentlich runter schrauben. Leute die einen Aldi PC kaufen, werden wohl kaum aktuelle AAA Titel auf höchsten Details spielen wollen. Ich komme mit meiner vergleichbar schnellen HD7870 2GB auch noch super klar. Die Titel die in den Steam-Charts oben liegen packt auch die 2GB Version locker. Klar die 4GB Version ist besser und wäre vermutlich auch werbetechnisch sinnvoller gewesen. Aber irgendwo muss der Preis auch her kommen.

Edit:
Werderwunder schrieb:
Übel wird es wenn man diese Dinger aufschraubt:
Innenleben siehe hier. Sowohl Arbeitsspeicher als auch Storage lassen sich erweitern und es ist ausreichend Platz theoretisch auch für ein Graka Upgrade. Das Netzteil ist ein FSP mit 350W. Wozu bei einer 65W CPU und 75W CPU (jeweils TDP aber reicht zur Einschätzung) mehr verbauen? Selbst dieses Netzteil wird kaum über die 60% Auslastung kommen. Um Gehäuselüfter würde ich mir bei diesen Komponenten ebenfalls wenig sorgen machen. Wenn man den Rechner nicht unbedingt mit dem Schreibtisch einmauert braucht der nicht viel Luftzirkulation.

Frage mich warum du nachweislich falsche Behauptungen als Fakten verkaufst. Auf den günstigen Preis und die modernen Komponenten gehst du nicht mal ein. Von "nur mit der Kneifzange anfassen" kann kaum die Rede sein. Nicht jeder braucht dutzende PCIe Lanes, RAID Controller und Übertaktungsmöglichkeiten auf seinem Board. Im 600€-Beispielsystem auf CB steckt auch nur ein 40€ Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Averomoe schrieb:
Ich halte es für befremdlich, dass unter eurer News-Rubrik immer öfter Werbung auftaucht. Da halte ich die Notizen-Rubrik für die passendere Stelle.

/100% Zustimmung...fällt mir ebenfalls immer öfter auf und es nervt tierisch...ebenso wie die recht harmlosen Konsolen Reviews zu Ubischrott Games..
 
Davon abgesehen, dass die verbaute Hardware-Kombo jetzt eher nicht der "Knüller" ist, sieht das Gehäuse irgendwie cool aus :D
 
Hallo zusammen,

hier sind wieder die üblichen Medion-Hater unterwegs, die selbst zudem in aller Regel noch nie ein Medion System hatten. Der besagte Akoya 5360 E ist in meinen Augen ein rundherum guter Allround-PC zu einem guten Preis. Und für Gamer wie sie hier auftreten, ist das Dingen ganz sicher nicht gedacht.

Aber für zwischendurch das ein oder andere Spiel, manches Neuere mit reduzierten Details, ist der Rechner absolut gut. Die Kritik am Netzteil ist ebenfalls völlig daneben, jedenfalls wenn man sich mal die Verbrauchsdaten der Komponenten anschaut. Da ist zudem noch Luft, wenn man sich z. b. im Nachhinein irgendwann eine RX 470 oder GTX 1060 zulegen will.

Völlig abqualifizieren sich diejenigen, welche hier die Ausstattung mit einer SSD bekritteln. Also lachhafter geht es nicht mehr, da kann man Sehen, daß es sich um reine Polemik, gar Neid handelt. Kaum etwas beschleunigt einen Rechner mehr, als eine SSD. Und daß Medion zu dem Preis eine SSD untergebracht hat, ist absolut löblich. Insgesamt gesehen, in der Summe der Eigenschaften, ist der Rechner aus meiner Sicht nicht zu Teuer. Anscheinend haben die meisten hier im Kopf, daß sie ihre Mühlen selbst zusammen Bauen und legen die Summer der Einzelteile dann dagegen.

Das sollte man schnell Vergessen. Und was völlig außer Acht gelassen wird, auf den Rechner gibt es 3 Jahre Garantie. Zu dem Preis, mit den Komponenten, also das ist ein richtig guter Preis, würde ich da in der Gesamtsumme jetzt Sagen.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 350Watt Netzteil lässt sich auch locker ne GTX 1070 betreiben also was soll dieses Gelaber von nicht aufrüstfähig.
 
Wenigstens haben sie ein "normales" Netzteil/Mainboard vom Stromanschluß her verbaut! Und die Stromanschlüsse für SATA gehen auch endlich mal vom Netzteil ab....;) aber sonst alles beim alten, wegwerf Kisten halt!
 
Hallo zusammen,

@ Steeeep

Korrekt. Ich bin ebenfalls der Meinung, daß das Netzteil sogar recht großzügig ausgelegt ist. Da ist sehr viel Luft dazwischen. Und zudem handelt es sich bei Fortron nicht einmal um einen Billig-Hersteller.

So long....
 
@Steeep

Wenn das BIOS es zulässt, der Platz ausreicht und das Netzteil gegrillt werden soll dann geht das!

Und vom Platz meine ich jetzt nicht das Gehäuse an sich, das Platinenlayout ist so knirsch da passt noch nichtmal eine mini Variante von irgendwas rein... dazu noch das 90er jahre Lüftungskonzept mit NT oben, das wird dann von den Temps der GPU ohne Radiallüfter bescheiden... und ja genau solche Leute die sich dieses Gerät (nenn es mal so, weil ein PC ist was anderes, eher eine Konsole) anschaffen kästeln das in ihrem Schreibtisch ein....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ hanzmanz_bb

Was willst du denn bis auf die Grafikkarte erweitern? Ram läßt sich auch erweitern. Also das ist schon Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Es ist nun einmal ein Fertig-Rechner. Da wirst du wirklich kaum einen Finden, wo nicht was so ist, wie es bei einem Selbst zusammen gebauten ist. Schonmal gar nicht zu dem Preis.

So long...
 
Du warst doch der Mennie der tönte das man da eine Grafikkarte auswechseln kann und da kann ich aus eigener Erfahrung sagen das es sehr schwer wird damit...

Das einzigste was aufzurüsten geht ist RAM, aber wer brauch bei solch einer Kiste mehr als 8GB!? Festplatten nachrüsten, sieht mau aus Mangels freien Anschlüssen... wie ich es schon schrieb, es ist eine Wegwerf-Kiste, da rüstet man nicht auf sondern kauft neu! edith: und dafür ist der Preis dann etwas happig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben