kulibatsch
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 111
Hallo zusammen
Habe eine Frage zum folgenden Medion-PC Akoya P5314 G
CPU:....................i5-4440
GPU:....................GT 745 2GB (Das ist eine GT 650, oder?)
Ram:....................2x2 GB 1600Mhz
HDD:....................2TB
Mainboard:..........? Chipsatz unbekannt (2xUSB3 intern, 4xUSB2 extern, 1GB LAN + Wlan???)
PSU:....................?
Case:...................Tower mit 2x USB3 front
Software:............Windows 8.1
Garantie:.............24 Monate
+ DVD-Brenner, Maus, Tastatur
Preis 599.- CHF (keine Aktion oder Aldi-Preis) = c.a. 490.- Euro
Bei den meisten anderen Anbietern von Komplettsystemen (z.B. HP) schaffe ich es locker mit den gleichen Komponenten und Selbstbau den Preis zu unterbieten. Hier wirds schon ohne Windows schwierig.
Ich frage mich und euch, wo Medion spart. Meine Vermutung, war bei PSU und Mainboard. Kann jemand von euch aus Erfahrung sagen, ob Medion in diese PCs wirklich schrottige PSUs einbaut?
Am meisten wundern mich die Specs des Mainboards. Finde kein günstiges mit integriertem Wlan. Bekommt hier Medion ein billiges OEM-Mainboard mit Wlan? Oder haben die eine Wlan-Karte oder sowas selber verbaut?
beste Grüsse aus de Schweiz
(Hoffe ich habe dieser Frage im richtigen Bereich des Forums gestellt)
Habe eine Frage zum folgenden Medion-PC Akoya P5314 G
CPU:....................i5-4440
GPU:....................GT 745 2GB (Das ist eine GT 650, oder?)
Ram:....................2x2 GB 1600Mhz
HDD:....................2TB
Mainboard:..........? Chipsatz unbekannt (2xUSB3 intern, 4xUSB2 extern, 1GB LAN + Wlan???)
PSU:....................?
Case:...................Tower mit 2x USB3 front
Software:............Windows 8.1
Garantie:.............24 Monate
+ DVD-Brenner, Maus, Tastatur
Preis 599.- CHF (keine Aktion oder Aldi-Preis) = c.a. 490.- Euro
Bei den meisten anderen Anbietern von Komplettsystemen (z.B. HP) schaffe ich es locker mit den gleichen Komponenten und Selbstbau den Preis zu unterbieten. Hier wirds schon ohne Windows schwierig.
Ich frage mich und euch, wo Medion spart. Meine Vermutung, war bei PSU und Mainboard. Kann jemand von euch aus Erfahrung sagen, ob Medion in diese PCs wirklich schrottige PSUs einbaut?
Am meisten wundern mich die Specs des Mainboards. Finde kein günstiges mit integriertem Wlan. Bekommt hier Medion ein billiges OEM-Mainboard mit Wlan? Oder haben die eine Wlan-Karte oder sowas selber verbaut?
beste Grüsse aus de Schweiz
(Hoffe ich habe dieser Frage im richtigen Bereich des Forums gestellt)
Zuletzt bearbeitet: