News Mehr Satellitennetzwerke: iPhone 14 und neuer unterstützen bald Starlink in den USA

roaddog1337 schrieb:
Wir werden sekündlich abhängiger vom verrückten Ami.

Ist der Produktionskostenzug wirklich schon so weit weg, dass wir keine Smartphones oder Wechselrichter in Europa entwickeln und produzieren können? :freak:

Knapp 450 Mio. Einwohner (EU) sollten dass doch hinbekommen, oder?
Nein. Schon ewig nicht mehr.
Ohne USA waeren wir technologisch groesstenteils auf dem Level von Russland.

Entweder du bist ein Hegemon, oder du hast einen Hegemon.
Die EU is lachhaft und wir haben die USA als Hegemon.

Vor 40 Jahren waren yugoslawische Strassen komplette Rumpelpisten.
Jetzt sind slowenische/kroatische Strassen glatt wie ein Babypopo, und unsere Strassen sehen aus wie Mondkrater.

Aber hey, wenigstens faellt uns der Colaflaschenverschluss nicht mehr runter!!!

Und das Starlink Feature ist cool, keine Ahnung ob wir es je bekommen.
Irgendeinem Politiker faellt sicher ein, dass es gegen irgendwas verstoeszt. Also darfs sicher nicht so eingefuehrt werden, wie es in den USA schon funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Cyroex
Abhängig sein von Musk? Wer hat da kein mulmiges Gefühl im Magen? Im besten Fall nimmt er nur die Daten... im schlimmsten Fall werden wir alle noch mehr abhängig von Oligarchen aus den USA und hier auch noch vom schlimmsten.

Wollte die EU nicht ein eigenes SAtelliten-Natz bauen?
 
Polishdynamite schrieb:
In Polen ist die Abdeckung bedeutend besser als hier!
Das machst du an was genau fest? Deine persönliche O2/1&1 Erfahrung?
Ergänzung ()

1776 schrieb:
Jetzt sind slowenische/kroatische Strassen glatt wie ein Babypopo, und unsere Strassen sehen aus wie Mondkrater.
Die Aussage ist natürlich Mumpitz.
Fahr dort mal von der großen Hauptstraße runter und lass dich überraschen.

Übrigens: Schon mal in den USA Auto gefahren? Ich hab dort mehr als 50.000km abseits irgendwelcher Neubauten auf dem Tacho.... DAS dort sind größtenteils Rumpelpisten.
 
Loopman schrieb:
Übrigens: Schon mal in den USA Auto gefahren? Ich hab dort mehr als 50.000km abseits irgendwelcher Neubauten auf dem Tacho.... DAS dort sind größtenteils Rumpelpisten.
Aber da sehr Staats-spezifisch. Wenn ich von PA nach MD fahre, sind die Straßen sofort 100% besser.
 
hans_meiser schrieb:
Aber da sehr Staats-spezifisch
Ich bin bereits durch 29 Staaten gefahren, konnte da bisher keine großen Unterschiede feststellen.
Aber natürlich findet man auch mal Straßen die brandneu sind, das ist aber eher selten.

Ich würde einfach mal sagen, 90% der Straßen in den Staaten sind erheblich schlechter als bei uns in D.
 
Rockbreak schrieb:
Keine Sorge, Deutschland macht sich zu gleichen Teilen von den USA und China abhängig.
Keine Sorge, so ziemlich die ganze Welt ist abhängig nach China, auch die USA - die läppischen 80 Millionen hier machen da nicht viel aus …
 
Zurück
Oben