mehrere Festplatten, ein Volumen, kein RAID, JBOD?

Falls irgendwann nochmal jemand auf diesen Thread stößt, soll er zumindest meine Konklusion zu lesen bekommen.

Ich hab mir Drive Bender für derzeit unter 5 EUR (Spende) gekauft. Zuerst mal mit leeren Platten ein paar Funktionen und Fehler getestet/durchgespielt; hat alles gut funktioniert;

Vorhandene (befüllte) HDDs können problemlos in den Pool aufgenommen werden. Auch lassen sich bes. wichtige Ordner automatisch duplizieren bzw replizieren. Drive Bender schickt mir ne Mail, wenn irgendwas krumm ist, so dass hoffentlich Zeit bleibt, zu reagieren.

Unterm Strich genau das, was ich gesucht habe. Nochmal danke an Holt!

1.JPG

2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Drive Bender sitzt oberhalb der Filesystemebene und verwaltet daher die einzelnen Filesystem der jeweiligen Platten in einem Pool, weshalb eben keine Dateien verloren gehen, außer denen der ausgefallenen Platte. Es hat eben weiterhin jede Platte ihr eigenes Filesystem. Das ist bei den normalen übergreifenden Volumen wie RAID oder JBOD eben anders, da sitzt die Verwaltung für das Übergreifende Volumen unterhalb der Filesystemeben und stellt dem Filesystem einen gemeinsamen Adressraum über die Platten hinweg zur Verfügung und darüber liegt dann eben halt nur genau ein Filesystem, dessen Informationen ebenso wie die Dateien eben auch über alle Platten verteilt sind oder es zumindest sein könnten.

Auch bei einem JBOD aus nur 2 Platten kann eine Datei immer auch mal über beide Platten verteilt sein und das wird mit der Zeit aufgrund der Fragmentierung des Filesystems auch zunehmend wahrscheinlich. Drive Bender dürfte genau das verhindern.
 
Zurück
Oben