Peter_Shaw
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 6.598
Ich hab dir nicht ohne Grund den A8 5500 empfohlen. Die CPU-Leistung des A10 5700 liegt nämlich nur um 5% höher, er kostet aber 25% mehr. Da stimmt also das P/L-Verhältnis nicht so ganz.
Zur maximalen Leistungsaufnahme: Auch wenn der HTPC das im normalen Betrieb nicht erreichen wird, sollten NT und Kühlung darauf ausgelegt sein.
Wenn du übrigens eh schon in der 100€-Region unterwegs bist und nicht spielen möchtest, könntest du dir auch einen Core i3 3225 zulegen. Der ist bei Last ein ganzes Stück sparsamer.
Zum Kühler: Die Frage ist ja nicht nur, ob dein Kühler es überhaupt schafft, die Hitze abzuführen, sondern auch, wie laut er dabei ist. Gerade bei nem Wohnzimmer-PC ist ja die Lautstärke für die meisten ein großes Thema...
Wenn der Kühler nicht zu hoch sein darf (genaue Maße wären hilfreich), wären die üblichen Verdächtigen Scythe Big Shuriken 2 (evtl. mit 25mm tiefem Lüfter) und Prolimatech Samuel 17 oder - wenn es etwas mehr sein darf - die Topblower von Noctua (NH-C14 und NH-C12P).
In den nächsten 1-2 Jahren wird sich übrigens nicht viel tun in Sachen Auflösung, soviel hat mir meine Glaskugel verraten. Ultra HD kommt wohl frühestens in fünf Jahren, da hierzu auch die Übertragungstechnik umgestellt werden müsste.
Macht also nicht viel Sinn, sich seinen HTPC jetzt nach diesem Kriterium zusammenzustellen.
Und zum Wiederverkaufswert:
Klar wirst du einen A4 nur schwer wieder loskriegen können, aber sieh es mal so - der Wertverlust dieser CPU beträgt max. 40€.
Zur maximalen Leistungsaufnahme: Auch wenn der HTPC das im normalen Betrieb nicht erreichen wird, sollten NT und Kühlung darauf ausgelegt sein.
Wenn du übrigens eh schon in der 100€-Region unterwegs bist und nicht spielen möchtest, könntest du dir auch einen Core i3 3225 zulegen. Der ist bei Last ein ganzes Stück sparsamer.
Zum Kühler: Die Frage ist ja nicht nur, ob dein Kühler es überhaupt schafft, die Hitze abzuführen, sondern auch, wie laut er dabei ist. Gerade bei nem Wohnzimmer-PC ist ja die Lautstärke für die meisten ein großes Thema...
Wenn der Kühler nicht zu hoch sein darf (genaue Maße wären hilfreich), wären die üblichen Verdächtigen Scythe Big Shuriken 2 (evtl. mit 25mm tiefem Lüfter) und Prolimatech Samuel 17 oder - wenn es etwas mehr sein darf - die Topblower von Noctua (NH-C14 und NH-C12P).
In den nächsten 1-2 Jahren wird sich übrigens nicht viel tun in Sachen Auflösung, soviel hat mir meine Glaskugel verraten. Ultra HD kommt wohl frühestens in fünf Jahren, da hierzu auch die Übertragungstechnik umgestellt werden müsste.
Macht also nicht viel Sinn, sich seinen HTPC jetzt nach diesem Kriterium zusammenzustellen.
Und zum Wiederverkaufswert:
Klar wirst du einen A4 nur schwer wieder loskriegen können, aber sieh es mal so - der Wertverlust dieser CPU beträgt max. 40€.
Zuletzt bearbeitet: