Mein neuer Highend Rechner

EliteDog

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
71
Hallo, ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen und habe mir folgende Komponenten zusammengestellt:

Gehäuse: Thermaltake Shark Black

Mainboard: Asus P5N32-E SLI NVIDIA nForce 680i SLI Intel Edition

CPU: Intel Q6600 4 x 2,40 GHZ (G0-Stepping) Tray

Arbeitsspeicher: 2048 MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT NVIDIA Edition

Grafikkarte: Nvidia 8800 Ultra XFX

Festplatte: Samsung HD321KJ 320GB

Netzteil: Be Quiet! StraightPower 650W BQT E5-650W

DVD-Brenner: LG GSA - H62N

Nun wüsste ich gerne mal eure Meinung dazu. Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Empfehlungen für mich.
 
anstatt der ultra die gtx rein und dafür 4 gb ram.
 
Katastrophe :D

Mainboard: Gigabyte P35 DS3 oder DS4 (ca. 95 und 130 Euro)
RAM: 4x1GB , z. B. http://www.hardwareschotte.de/hardw...49/preis_2GB+2er+Kit+GEIL+Ultra+GX22GB6400UDC
Grafikkarte: günstigste 8800GTX
Festplatte: Geht auch gerade 500GB, Samsung HD501LJ für etwa 90 Euro
Netzteil: http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9081715/preis_SEASONIC+S12II-500HT

Und lass SLI ... SLI zum Nachrüsten ist nichts, immer eine neue Grafikkarte der neuen Generation kaufen. Auf welcher AUflösung spielst du? Budget?

MfG
Jens
 
du kommst sogar auf 4ghz mit einem gescheiten gehäuse und kühler.
 
Schön, Schön. Das einzige das ich vielleicht verändern würde wäre der Prozessor. Den in heutigen spielen ist ein höher getakteter Dual-Coe einem Quad-Core noch voraus (außer bei vielen Anwendungen gleichzeitig). Ändern wird sich dies vielleicht erst mit Crysis oder Alan Wake. Darum würde ich zu einen intel Dual-Core 6850 greifen der genauso viel kostet aber mit 2x3,00GHz taktet.
 
Ich würde beim QuadCore bleiben ^^ du musst ja weiter sehen als das was jetzt ist, wenn du davon was haben willst.
 
Für eine Auflösung von 1280*1024 braucht man doch keine 8800 Ultra! Da reicht die GTX locker!

Ja Quadcore ist ok, oder jetzt günstiger DualCore + Übertakten, und Anfang/Mitte nächsten Jahres einen Penryn-Quadcore nachrüsten.

Wichtig:
- Netzteil: Für normalen Quadcore + GTX sind 500W vollkommen ausreichend. SLI ist wie sehr oft erwähnt nicht sinnvoll. Erst ab Auflösungen ab 1900*xxx wird's "notwendig", als Nachrüstoption ist es eigentlich nie zu empfehlen.
- lieber 4GB RAM in einen solchen PC, 4x1GB ist in Ordnung ... der günstigste 800er mit CL4, CL5 würde auch reichen.

MfG
Jens
 
In das Shark passt keine GTX / Ultra rein.

Ein P35 DS3 / DS4 tut es genauso und ist für die neuen CPUs auch bereit.
CPU immer Boxed wegen der Garantie, würde eher einen E6750 holen oder günstiger und später auf einen aktuellen Quad Core wechseln.
Ram 3GB bei 32Bit oder 4GB bei 64Bit von A-Data oder MDT z.b..
Graka wenn die GTX oder auf die neue Revision der GTS warten.
Festplatte eher eine WD, die Samsungplatten werden nach einiger Zeit recht laut beim Zugriff (bei mir kamen auch öfters Fehlerhafte Sektoren vor die meine Daten komplett ins Nirwana gejagt haben).
Netzteil reichen 500Watt .. Seasonic wär noch ein wenig leiser.
LG als Laufwerke sind gut, würde aber ggf. noch ein DVD Laufwerk dazu tun da diese auch für das Lesen ausgelegt sind.
 
Quadcore und Asus 680i Board taugen zum Übertakten nicht so wirklich gut... für Quad OC brauchst du ein EVGA 680i, oder am besten ein Board mit Intel P35 resp. X38 Chipsatz.

Ultra ist nett, da man sie deutlich stärker übertakten kann als eine GTX, da sie mehr VGpu hat.
Allerdings braucht die dann dringend einen anderen Kühler - sonst wirds heftig laut.

edit: Thermaltake Gehäuse sind von der Qualität absolut grottig
 
elite-kampfsau schrieb:
Für eine Auflösung von 1280*1024 braucht man doch keine 8800 Ultra! Da reicht die GTX locker!

Ja Quadcore ist ok, oder jetzt günstiger DualCore + Übertakten, und Anfang/Mitte nächsten Jahres einen Penryn-Quadcore nachrüsten.

MfG
Jens

Lieber jetzt den Quad holen anstatt später wieder Geld zu investieren! Naja eine GTX lohnt sich da vielleicht evntuell mehr, aber wenn er das Geld hat und die 5-10% mehr Performance haben will, dann lass ihn doch. Und ich glaube er will den Pc lange behalten und so nicht mehr aufrüsten, deswegen gleich solche Hardware! Den Arbeitsspeicher kann er später immer noch nachkaufen, wenn er ihn wirklich noch benötigt.
 
@Martin.P

Ja, war auch nur ein Vorschlag. Aber der Q6600 G0 hat ja derzeit ein dermaßen gutes Preis-/Leistungsverhältnis, da kann man ruhig zuschlagen.

Die Alternative wäre eine E4300 für 90 Euro auf ~3Ghz, hätte für aktuelle Spiele gereicht und dann halt den ersten Preis-/Leistungskracher der Penryns kaufen!

Trotzdem bin ich für gerade 4GB RAM :D ...

MfG
Jens
 
^^ als festplatte empfehle ich dir die wd3200aaks. ansonsten würde ich dir auch raten evtl. noch einen monat zu warten. da im november die neuen penryns und phenoms gelauncht werden, daher sollten die preise wieder neu verteilt werden und du solletst für dein geld wesentlich performantere hardware bekommen. ganz zu schweigen von den neuen amd/nvidia-karten. klar warten kann man immer, aber momentan ist imho ein ziemlich ungünstiger zeitpunkt in ein komplett neues high-end-system zu investieren.

grüße,
franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen was der November bringt aber ich denk mal Nvidia's neues Top-Modell wird erst nächstes Jahr kommen , leider.
 
Ich schätze mal das AMD von der Leistung zwar besser sein wird, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis wird sicherlich nicht so gut sein wie beim Q6600.
 
Na besitzt du etwa eine Glaskugel und kannst jetzt schon die Preise erahnen ;)

Also ich kann dir jetzt schon garantieren. Das Preis/Leistungsverhältnis wird spitze sein - wie gewohnt eben oder wurdest du von AMD im Bereich Preis/Leistung schon einmal enttäuscht?
 
Zurück
Oben