Mein Ram ist nicht mehr installiert

S0nM4x

Newbie
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
4
Heute habe ich meinen PC mit einer druckluftflasche gereinigt und den RAM rausgenommen nach dem Einsetzen des RAMs wieder reingetragen und aufgedreht das hochfahren hat ziemlich lange zum vorherigen zustand gedauert und ich habe nachgeschaut: der RAM block den ich rausgenommen habe wurde nicht installiert
und ich habe nur noch 4 GB RAM
C6230D90-F8D9-466D-8A80-8676D4D98BC4.jpeg
 
Ram-Slots einmal tauschen und schauen ob der Ram im anderen Slot funktioniert.

@Delfuras Ich übersetzte:
"Nachdem ich meinen Rechner zunächst auseinander gebaut, ihn dann gereinigt und später zusammen gebaut habe, erkennt mein PC einen der beiden RAM-Riegel nicht mehr."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA und Delfuras
Punkt und Komma sind nicht deine Feinde.

Nimm den Riegel nochmal raus und steck ihn neu rein. Sie zu das beide Seiten verriegelt sind und der RAM richtig herum drin steckt. Ansonsten auch mal einen anderen Slot probieren.
 
grill schrieb:
Hast du mit Druckluft in die RAM-Slots geblasen? Damit könntest du empfindlichen Teile kaputt gemacht haben.

Hast du 4 RAM-Slots? Dann teste mal einen anderen Slot.
Es ist alles wieder so wie es war und Ram steckplätze piepsen wenn ich des in ein anderes reinsteck und es kann sein dass es so ist
 
okay, dass kann ich jetzt auch nicht mehr übersetzen...
Die Ram-Steckplätze piepsen?

Alles ist wieder so wie es war? Also Gut?
Es kann sein, dass was wie ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill
In vielen Druckluftspraydosen ist etwas Wasser enthalten, kondensierte Luftfeuchtigkeit, dazu kommt ggf. Kondensationswasser, das durch die entstehende Kälte entsteht.

Wenn der RAM zu früh wieder eingesteckt wird und noch etwas Kondenswasser an den falschen Stellen abgekriegt hat, oder solches Wasser in den RAM-Slot gelangt, kann das zu einem Kurzschluss führen und brennt durch.
 
besseresmorgen schrieb:
Die Ram-Steckplätze piepsen?
Warum nicht? Mein Schwein pfeift...
Ich denke dass er dank Der Druckluft Staub in den Sockel geblasen hat. Also Ram nochmal raus, den Sockel ordentlich säubern und die Riegel wieder reinstecken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: besseresmorgen
Standard1507 schrieb:
Punkt und Komma sind nicht deine Feinde.

Nimm den Riegel nochmal raus und steck ihn neu rein. Sie zu das beide Seiten verriegelt sind und der RAM richtig herum drin steckt. Ansonsten auch mal einen anderen Slot probieren.
Hab umgedreht die Riegel gehen nicht ganz zu egal in welche richtung und in anderen slots piepst es wenn er aufgedreht wird
 
Wer wird aufgedreht?
 
S0nM4x schrieb:
Hab umgedreht die Riegel gehen nicht ganz zu egal in welche richtung und in anderen slots piepst es wenn er aufgedreht wird
Die RAM Riegel haben genau eine einzige Einbaurichtung, die auch durch die Einkerbungen in den Kontaktleisten der Riegel und dazu passende Trennwände in den Speicherslots markiert werden. Vielleicht einfach mal die vergleichen und die einzig korrekte Einbaurichtung beachten - statt willkürlich was irgendwohin zu drehen und mit Gewalt einzusetzen. Ausserdem gibt das Handbuch zum Mainboard ganz genau vor, welche Bestückung der Speicherslots einzuhalten ist, wenn man nur einige der Speicherslots belegt.

Wurde das alles beachtet? Information ist alles - wenn man Hilfe benötigt und der andere kann einem nicht über die Schulter sehen.
 
@ TE...Bitte was?????
 
Es ist alles sehr missverständlich geschrieben. schon möglich das durch deine Reinigungsaktion eine Staubfluse in den Ramslot eingebracht hast , dann einfach nochmal ausbauen, sauber machen , den Ramriegel von beiden Seiten anschauen. ggf. hier noch von der Rückseite ein Bild schicken und wieder einbauen. gut möglich das der Riegel einfach nicht richtig eingerastet ist. Im schlimmsten Fall hast du eins von den kleinen Bauteilen abgerissen, die Seite die du fotografierst hast sieht mM. aber gut aus.
Also rausbauen und gegebenenfalls andere Ramslots benutzten, selbst wenn jetzt der Ramslot bei der Reiningung kaputt gegangen ist, kannst du immer noch die anderen zusammengehörigen Slots (Thema Dualchannel) benutzen, Vollbestückung wäre dann aber nicht mehr möglich.

Aber meine Abschließende Frage wäre auch. was pfeifft und was wir aufgedreht..... ????
wenn das Uefi beim hochfahren piept: wie oft und schnell, langsam. das wäre ein Fehlercode wie zB.: Ram nicht erkannt....
 
Sehr schön und was war es jetzt ? Bitte immer angeben was es war, dann können andere die auch dieses Problem haben, durch die Suchfunktion hier die Lösung dazu finden.
 
Zurück
Oben