Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Bei mir im GPU Tweak kann ich bei 3D Modus auch als niedrigsten Wert 1075 mV einstellen
das möcht ich auch gern^^gibts da irgend nen trick?...ich kann net weiter nach links^^1138...ende....
 
Ja das mit den Treppchen hatte ich schon probiert - also mehr Punkte,
aber leider keine Schrägen

Genau dort will ich ansetzen ( 3D undervolt )

Ich könnte mir vorstellen das die Karte mit dem Standardtakt 870 / 1210 MHz auch bei 0,9 - 0,95 Volt stabil läuft

Im schlimmsten Fall würde ich den Referenztakt nehmen 860 / 1200 MHz - dort sollte das definitv drin sein

Dann die Lüftersteuerung wie folgt konfiguriert

0- 40°C = 10 %
41 - 55°C = 10 - 27 %
55 - 67°C = 27 %
ab 68°C = Schräge ab 27 % und bei 85°C 50 % Lüfter <- für den Notfall quasi :)

schade das es nicht einfach jetzt schon funktioniert - Danke dir für den Test mit den Schrägen !

Grüße
 
du kannst mit sehr hoher warscheinlichkeit standardtakt bei 0,875v fahren.

zumindest bei meiner karte ist mir aufgefallen das die voltzahl immer relativ nah an dem wert des chiptaktes liegt.

sprich

900MHz - 0,930v
1125MHz - 1,130v
1250MHZ - 1,275v
1275MHz - 1,300v

wie es mit 860MHz aussieht weiß ich nicht, kann ich aber gerne morgen testen ob ich die bei ~ 0,8XXv stabil bekomme.

unter 0,78v komme ich allerdings nicht, hier hängt sofort der PC, denke das die transistoren dann nichtmehr richtig schalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
0,175 V weniger wären schon der Wahnsinn !!
( also 0,900 V )

leider ändert meine Karte die VDDC immer wieder sofort auf 1,075 V :(

genial ! - das wärs, schöön undervoltet und somit ein SUPER-SILENT System :)

bald !

versteh nicht was so schwer ist - Software so einzurichten um BIOS zu bearbeiten und wieder auf die Karte zu flashen ... ( auch wenn ich jetzt nicht in der Lage bin solch Software zu entwickeln *G* )
 
@ t4c

meine Asus Karte kann ich mit 1200mV betreiben, wird zumindest so bei GPU Tweak angezeigt, auch während dem Benchmarks.


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
sooo
raptor u. ich haben die gleiche karte,also wie zum teufel kann es sein das seine im 3d 1075mv hat u. meine 1138mv!?!?!?!?
 
Also ich weiß ja nicht wie viele Leute hier eine Sapphire non OC haben, aber meine läuft standartmäßig mit 1,21V. Also da bist du doch noch gut dran.
 
hab jetzt mal geschaut wieviel ich brauche um die 860MHz stabil zu bekommen.
ist doch mehr als gedacht, sind 0,898v ( eingestellt - 0,918v)

Stromverbrauch alles auf standard (860MHz/1200MHz/1,199v) ~160-180w im Heaven benchmark (ganzes system)
Stromverbrauch Undervoltet (860MHz/1200MHz/0,898v) ~130-145w im Heaven benchmark (ganzes system)
Stromverbrauch OCed & Undervoltet (900MHz/1200MHz/0,930v) ~135-150w im Heaven benchmark (ganzes system)


ist also schon ganz ordendlich was man da spart.
der lüfter bleibt so auch immer leise, der dreht dank der niedrigen spannung nie mit mehr als 20% da die karte nicht wärmer als 55°C wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ja auch zufrieden^^...karte läuft wenn ich spiele mit 1138mv und wird maximal 56° warm:)....aber ich meinte ja nur,wie kann es sein?^^
Also ich weiß ja nicht wie viele Leute hier eine Sapphire non OC haben, aber meine läuft standartmäßig mit 1,21V. Also da bist du doch noch gut dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ legolas,
meine spannung ist auch so hoch, gibt schlimmeres.
schau mal ob du nicht vieleicht auch undervolten kannst
 
Werd ich auf jeden Fall versuchen, hab mir auch grade wieder TRIXX runtergeladen.
Wie kann ich eigentlich dafür sorgen das TRIXX meine Lüfterkurve und die OC-Settings beim Windowsstart lädt?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei settings die haken setzen:

Load on Windows Startup
....start minimized
....and restore clocks

damit wird dein letztes profil geladen, das beinhaltet auch deine lüfterkurve.
 
meine Graka wird so beim zocken maximal 59°C warm

tgsn4k3 DANKE !! für deine Tests !

wundert mich das es leider nicht so will, wie ich es gern hätte !
Aber damit hab ich ja schon mal super Richtwerte !
Wenn das mit dem undervolting mal klappen sollte !
 
tgsn4k3 schrieb:
bei settings die haken setzen:

Load on Windows Startup
....start minimized
....and restore clocks

damit wird dein letztes profil geladen, das beinhaltet auch deine lüfterkurve.

Also das hat soweit geklappt.
Jetzt habe ich das Problem das die von mir eingestellte Spannung nur im 2D Modus genutzt wird.
Immer wenn die GPU im 3D Modus arbeitet liegen laut GPU-z und auch laut des Sidebar-Tools von Trixx wieder die 1,21V an.
Naja dafür läuft die Karte im 2D Modus mit 800mV, anstelle von 875mV.
 
LegolasML willkommen im Club !

Meine geht immer wieder auf ihre 1,075 V

Wenn ich das gelöst bekomme - ist es wohl die leiseste Karte die ich jemals hatte, ohne den Kühler selbst zu modifizieren und trotzdem kühl !
 
also bei mir tät trixx schon gehn.....aber wenn ich z.b. 1000mv einstelle hab ich die im 2d u.im 3d!also völliger witz das ganze:(^^
 
Jetzt haben wir bald alle Möglichkeiten durch !

außer die richtige *G*

meine ist im IDLE bei 0,825 V

Hab jetzt erst mal alles an Tuning Software wieder runter - bringt ja leider nicht das gewünschte Ergebnis !
 
naja da kann man halt nix machen^^
Karte läuft jetzt wieder mit dem asus tweak auf:2d...230/125@0800mv und im 3d...1100/1250@stock mv=1138mv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits. Das OC ist neubaugebiet für mich und ich teste mich da gerade heran. Momentan habe ich MSI Afterburner installiert.
Core Clock auf 1000 MHz und Memory Clock auf 1300 MHz bei der normalen Saphierre 7850 gestellt.

Mit ATITool dann den Scan for Artifacts durchgeführt und siehe da MAX Temperatur 63 C.

Kann man da noch was machen ? Also ohne die Volt Anzahl zu ändern.
 
Ja man kann da schon noch was machen.
Erstmal die Frage wie hoch denn deine GPU-Spannung ist. Das kannst du über GPU-z auslesen.

Wenn sie auch bei 1,21V liegt kannst du sie Problemlos auf über 1100MHz bringen ohne die Spannung zu erhöhen.

Wenn du nen Wert eingestellt hast einfach mal Unigine Heaven durchlaufen lassen und gucken ob´s stabil läuft.

So um die 1200 sollten drin sein, sofern du es stabil hin bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben