Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

@ all

Paar Infos, jetzt nach ca. 1-2 Monaten Betrieb der Karte:

meine Taktraten habe ich zwischenzeitlich mal reduzieren müssen, weil der Takt irgendwie doch nicht stabil schien.

Jetzt bin ich wieder hoch bei den Taktraten, habe dafür den Lüfter nach oben schrauben müssen. So als Tipp wenn ihr in 3D ab und an Probleme habt. Lüfter leicht nach oben schrauben, anstatt mit den Taktraten runter. Die Probleme sind, zumindest aktuell, weg.

Energiesparmodus habe ich auch ausschalten müssen, habe sonst Abstürze durch die Karte gehabt.

Standby beim PC habe ich immer noch an, nur der Bildschirm stellt nicht mehr von alleine ab.

Gruss
 
tgp001 schrieb:
Ich habe nun auch eine ASUS HD 7850 am Start, läuft @1,075V mit 1100/1500.
Gibt's ggf. Tipps was die Karte an Spannung dauerhaft gut verträgt?

Meine Powercolor hatte standardmäsig bereits 1.2V die ging zurück weil mir der Lüfter zu laut war. Ich denke also bis 1.2 kann man ohne bedenken gehen.
 
1,25v gehen auch ohne probleme.
meine grenze liegt bei 1,3v was heißt das tatsächlich 1,26v anliegen.
damit stemme ich ohne probleme die 1,275 Ghz was mir genug leistung gibt um im moment alles @ VH zu spielen.

wobei die karte mMn sowieso auch schon @ stock oder 900MHz genug leistung hat um aktuelle spiele flüssig darzustellen.
und das geht mit gutem undervolting.
 
ich habe die gigabyte windforce 7850 und bei ihr traue ich mich nicht die 1.25v anzugehn ... hab da zuviel schiss das sie mir durchbrät
 
ich denke das limit ist immer ausgehend von der VID die bei mir mit 1,213v ja relativ hoch ist.
mach mir da jetzt aber auch nicht so ins hemd da meine spannungswandler ja im gegensatz zu den meisten ja gekühlt sind.

ist ja leider bei den wenigstens so - siehe Sapphire 7850/OC wo die spannungswandler einfach ungekühlt sind.

die GPU bleibt selbst bei der spannung mit 80°C in einem für mich erträglichen rahmen.


ich meine, von der fertigungsgröße aus kann man ja nicht gleich auf eine maximalspannung schließen.
guckt euch doch auch mal die unterschhiede zwischen 32nm AMD und intel prozessoren an.
oder auch die von den 45nm prozessoren.

bei intel gelten ganz andere grenzen als bei AMD, die laufen auch mit 1,4v jahre lang, bei intel würde ich mir da eher gedanken machen ob die 45nm prozessoren das auf lange sicht mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke 1100/1400 bei 1,075 dürfte für mich erstmal reichen. Ich habe bei 1,16v 1250MHz erreicht, aber die Karte knackt dann die 60°C Grenze und geht auf die 70°C zu. Das lohnt sich für mich schlichtweg nicht, der Unterschied ist einfach zu gering.
Sollte die Leistung nicht mehr reichen kommt etwas größeres oder ein kleines HD 7850 Brüderchen ;)
Kennt jemand eigentlich Tests zum HD 7850 Crossfire? Ich finde bisher nichts was wirklich zufriedenstellend wäre....
 
Ich mochte miher eine HD 7850 kaufen und es interesiert mich welche programe iher benuzt damit ich die Graf. ubertakte ?

Und gibt es einen artikel wo man eklert bekomt wie man eine Grafikarte ubrtakt ?

Mfg
Tco
 
ich nutze sapphire Trixx.
ist kinderleicht und benötigt eingedlich keine erklärung.

@tgp001

liefen die 1250 @ 1,16v 100% stabil?
 
Bei 1,16 liefen 1300 heaven stabil, aber die Temperatur gefiel mir nicht. Außerdem lohnt es nicht für das geringe Leistungsplus die Spannung so zu erhöhen.
 
Scheinst ja nen richtig gutes exemplar erwischt zu haben.
Kannst mir mal sagen wie chipgüte und VID aussieht?
 
tgsn4k3 schrieb:
ich nutze sapphire Trixx.
ist kinderleicht und benötigt eingedlich keine erklärung.

Würde ich nicht nutzen. Das Tool setzt deine Grafikkarte auf Fix-Voltage. Das heißt du hast auch im Idle deine 1.25V. Dann lieber Asus Gpu Tweak oder warten bis Afterburner mal vernünftig läuft.
 
@ leckerkuchen,
das ist kein problem.

die geht ja trotzdem in den idle und die spannung die ich anlege @ 900MHz liegt weit unter der normalen idlespannung.
 
Hallo zusammen,

habe seit gestern mein neues System zusammen geschraubt und möchte meine XFX 7850 etwas undervolten und übertakten.

ASIC Quality: 83,6%
VDDC im Idle: 0,824V
VDDC unter Last: 1,075V

@tgsn4k3: Wieso hattest du eine relativ hohe Spannung als du die Karte bekamst?

Bin derzeitig noch am Aussuchen des Tools für das UV/OC. Werde wohl mit TRIXX beginnen. Der Afterburner verweigt die Anpassung der Spannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung wieso meine VID so hoch ist, ist aber auch kein problem, kann se ja sehr weit undervolten was enormes spromsparpotential ausmacht.

meine ASIC ist irgendwas um die 76,6% oder sowas.
VID last 1,213v
VID idle 1,1v

undervolting
last 0,89v
idle 0,8v
 
Musste gerade feststellen, dass die Lüfter im Idle bei mir permanent auf 37% eingestellt waren. Habe das mit TRIXX ebenfalls angepasst und rotieren jetzt bei 20% (~1000 UPM).

Bin erstmal auf die Taktraten der Black Edition hoch (975/1250) und teste mal ein Ründchen. Spannung ist unverändert.

UPDATE

Die XFX 7850 läuft jetzt @1050/1450 mit Standard-VID von 1075mV (max. 1066mV laut GPU-Z). Mit einem 3450 @3,7GHz/4C komme ich auf 6,359 Punkte im 3D Mark 2011. Scheint alles ordentlich zu laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat von euch jemand Hard Reset und kann das Benchmark (unter Extras) durchlaufen lassen? Scheint so ziemlich das einzige Spiel zu sein das beim 3-4 Durchlauf ganz gerne mal crasht und das bereits bei 1050mhz. Vermutlich müsste ich da wirklich die Voltage anheben. Bisher lief jedoch alles total stabil mit meiner Karte die btw ein Asic Wert von 86% hat.
 
ja ich hab das spiel :)
hab den bench aber noch net durchlaufen lassen

danke für den tip, werds mal testen
 
Servus erstmal;)

Ich hab mal eine Frage und zwar wenn ich mit Trixx übertakte geht die Spannung im 2d Modus nicht zurück.

Normalerweise wenn sich die Karte im Idle runtertaktet 300/150 geht auch die VID auf 0,825v zurück.

Mit Trixx hab ich aber auch immer die Stock Spannung 1,21v auch im Idle.

Woran liegt das? Mit Asus GPU Tweak funzt es jedoch wenn ich dort die Spannung ändere werden diese Einstellungen nicht übernommen? Model ist 7850 HIS IceQ X Turbo. Komme mit Stock Spannung auf 1180/1325. Ram lässt sich leider nicht so gut übertakten.
 
Zurück
Oben