Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

hab damit keine probleme, also mit dem energiesparmodus.

läuft alles wie es soll.
 
Hey bekomm auch bald ne 7850 (Sapphire 2gb non-oc)
Habe die letzten und die ersten seiten gelesen, aber um alles zu lesen war es zu viel :D Verstehe ich das richtig, wenn ich die Graka bis zum Limit ocen will genügt msi afterburner oder (Oder gibts noch ein besseres?)
und wenn ich übers Limit will benötige ich das asus Gpu tweak programm?!

Welche Werte könnt ihr denn empfehlen, auf der sie stabil läuft um ein paar fps zu gewinnen? :)
 
stevieboy schrieb:
Welche Werte könnt ihr denn empfehlen, auf der sie stabil läuft um ein paar fps zu gewinnen? :)

Kommt auf die Qualität an.
Schau dir die ASIC an und dann gilt es zu probieren.
Wir können dir halt nur sagen was bei uns möglich ist.
Ich schaffe z.B. 1125MHz Chip und den speicher betreibe ich einfach mit 1375MHz, also 5500MHz effektiv. (Da könnte aber noch mehr gehen.)
 
stevieboy schrieb:
Hey bekomm auch bald ne 7850 (Sapphire 2gb non-oc)
Habe die letzten und die ersten seiten gelesen, aber um alles zu lesen war es zu viel :D Verstehe ich das richtig, wenn ich die Graka bis zum Limit ocen will genügt msi afterburner oder (Oder gibts noch ein besseres?)
und wenn ich übers Limit will benötige ich das asus Gpu tweak programm?!

Welche Werte könnt ihr denn empfehlen, auf der sie stabil läuft um ein paar fps zu gewinnen? :)

MSI Afterburner ist gut, weil du mit AMD Overdrive nur bis 1050MHz kommst.
Ich denke die 1100 kannst du getrost anpeilen.
Welche ASIC hast du denn? und welche Vcore unter Last? bzw. wenn sie da ist, kannst du ja antworten :D
Ich habe meine ja auch heute bekommen, der Burner ey. Murks Mäuschen still und im idle unter 30°, unter Last knapp unter 60°. Der Kühler ist echt top. Für 166€ haben wir da nichts falsch gemacht :D
 
Hallo!

Ich habe kürzlich meine HD7850 (Club 3D) bekommen. Mein Ziel ist es sie zu undervolten. Mit dem GPU Tweak kann ich die Spannung herunterstellen, GPU-Z zeigt mir aber eine VDDC von 1075mV an. Das bedeutet der GPU Tweak täuscht sich und ändert die Spannung gar nicht?
 
wie bereits mehrfach erwähnt scheinen im moment die einzigen undervoltbaren modelle von XFX zu kommen.
andere sind im 3D (noch) nicht undervoltbar.
 
Fährt hier irgendjemand einen der Betratreiber ab 12.6 mit OC? Ich habe bei mir zwei Rechner stehen mit je einer 7850 zu beiden kommt es hin und wieder zum GSOD (Grey screen of death) beim surfen. Wäre ja wirklich schade wenn ansonsten gut laufendes OC so beendet werden würde und man gezwungen ist wieder Stock zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich nutze auch den 12.6beta und ich hatte die Probleme mit dem Afterburner 2.2.2
Ich benutze jetzt wieder den 2.2.1 und die Abstürze sind weg.
 
Ich glaube das mit den zufälligen Greyscreens hat nichts mit dem OC zu tun, da die Karte ja dann mit normalen 350/100 fährt. Scheint wohl irgendein Hardwareproblem zu sein, oder vielleicht sogar was Sapphire-spezifisches. Ich habe jedenfalls nichts davon bei anderen Herstellern gelesen.
 
YUMRUK schrieb:
Ich glaube das mit den zufälligen Greyscreens hat nichts mit dem OC zu tun, da die Karte ja dann mit normalen 350/100 fährt. Scheint wohl irgendein Hardwareproblem zu sein, oder vielleicht sogar was Sapphire-spezifisches. Ich habe jedenfalls nichts davon bei anderen Herstellern gelesen.

Denke nicht das es was mit Sapphire zu tun hat. Trat auch bei meiner Powercolor auf. Hin und wieder liegen auch im 2d Betrieb 3d-Taktraten an.
 
Hey,
es ist ja erstaunlich was die 7850 an power erbringen kann :-O Da muss sich meine GTX 580 ja ordentlich ins Zeug legen, bekomme mit 950/1900/2250 ja erst auf solche Punte :D
Aber mal eine Frage:
Ich habe bei meinem Freund die 7850 OC von Gigabyte eingebaut kann aber die Core Voltage nicht ändern unter MSI Afterburner, warum?? Geht das vielleicht mit dem Asus GPU Tool?
Und kann man die Gigabyte 7850 auch so hoch knüppeln wie die von Sapphire?
 
YUMRUK schrieb:
Ich glaube das mit den zufälligen Greyscreens hat nichts mit dem OC zu tun, da die Karte ja dann mit normalen 350/100 fährt. Scheint wohl irgendein Hardwareproblem zu sein, oder vielleicht sogar was Sapphire-spezifisches. Ich habe jedenfalls nichts davon bei anderen Herstellern gelesen.

Könntest du oder jeder andere hier mir mal einen Gefallen tun und SiSoft Sandra saugen
http://www.chip.de/downloads/SiSoft-Sandra-Lite-2012_12998086.html

*Als Admin starten*
Dann unter Werkzeuge ->Burn-In Test weiterklicken bis zu der Liste von Tests hier dann alles wegklicken außer den Test Bandbreite GP(GPU/CPU/APU). Dann einfach weiter und den Test starten. Bei mir gibt es hier irgendwann im laufe des Tests einen Treiberreset (Bild wird kurz schwarz). Ich würde gerne wissen ob das mit dem Treiber dem Tool oder der Hardware zusammenhängt. Deshalb wäre es toll wenn dass jemand für mich testen könnte.
 
habs getestet ;)

passeirt hier nix, läuft also ohne probleme durch.

Cat. 12.7 inkl. CCC
XFX 7850 DD
 
tgsn4k3 schrieb:
habs getestet ;)

passeirt hier nix, läuft also ohne probleme durch.

Cat. 12.7 inkl. CCC
XFX 7850 DD

Seltsam. Das hört sich nicht gut an. Fraglich woran das Problem dann liegt.
 
Ich hab meine Karte mittlerweile eingeschickt. Neben den Grey/Bluescreens hatte ich plötzlich auch noch das Problem, dass vom Lüfter ab 50% ein extrem lautes Piepen/pfeifen zu hören war, egal ob unter Last oder manuell im CCC eingestellt. Keine Ahnung was da auf einmal passiert ist.
 
Ich habe nun auch eine ASUS HD 7850 am Start, läuft @1,075V mit 1100/1500.
Gibt's ggf. Tipps was die Karte an Spannung dauerhaft gut verträgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben