Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

tgsn4k3 schrieb:
ja ich hab das spiel :)
hab den bench aber noch net durchlaufen lassen

danke für den tip, werds mal testen

War wohl ein Fehlalarm und liegt am Spiel selbst, denn es crasht auch auf Standardtakt immer wieder gerne an der gleichen Stelle. Nie beim ersten mal, manchmal kann ich den Benchmark 10 mal durchlaufen lassen manchmal bereits beim 2. Durchgang. Da ich in BF3/Starcraft 2/Syndicate und Furmark keine Probleme habe und beim Spielen von dem Spiel selbst (was teilweise härtere Anforderungen stellt als das Benchmark) auch keine Probleme hatte vermute ich irgendeinen Bug.


Scarface31 schrieb:
Mit Trixx hab ich aber auch immer die Stock Spannung 1,21v auch im Idle.

siehe Beitrag 591. Nur ein paar Beiträge über deinem Post.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Leckerkuchen:

Merci dann weiß ich jetzt schonmal bescheid

Aber warum kann ich mit Asus GPU Tweak keine nidiregeren Volt zahlen einstellen?

Das Prog. übernimmt die Einstellungen nicht. Mit dem MSI Afterburner sind bei alle Einstellungen gelockt jediglich die Standarderhöhung 1050/1250 läßt sich hier einstellen.

Das mit dem Satz

"I confirm that I am aware of unofficial overclocking limitations and fully understand that MSI will not provide me any support on it
* Set UnofficialOverclockingMode to 1 to keep PowerPlay active (may not work on old ASICs), 2 to traditionally disable PowerPlay or to 0 to temporary disable unofficial overclocking path "

habe ich schon probiert.:mussweg:
 
Es ist leider so dass du je nach Hersteller (Sapphire, Asus, HIS ) bei der 7850 andere Tools nutzen musst um an der Voltzahl was drehen zu können. Ich hatte mit Afterburner auch kein Glück, aber wenn du nur nix einstellen kannst schau mal in den Optionen da musst du erst einstellen dass du die Voltzahl verändern kannst.

Deine Frage bzgl. Asus GPU Tweak verstehe ich nicht so ganz.

So wie ich das verstehe kannst du überhaupt keine Volt da einstellen? Musst mal gucken ob da in den Optionen etwas ist. Soweit ich weiß gibt es da ne Option die irgendwie eine Expertenansicht oder sowas ähnliches öffnet. Da kannst du dann nochmal extra nen Haken setzen der es dir erlaubt höhere Taktraten festzulegen.


Sollte beides nicht gehen, nutze am besten eine Kombo aus beiden. Installiere GPU Tweak und schalte hier höhre Taktraten frei. Du kannst GPU Tweak dann beenden und solltest danach auch in Afterburner oder im CCC höhere Taktraten einstellen können. Probieren geht über studieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Merci erst mal für deine Antwort.

Das mit dem aktivieren der einstellungen hab ich schon gemacht( Afterburner) hat nichts gebracht.

Bei ASUS GPU Tweak kann ich die Spannung schon verändern jedoch wir das dann laut Monitoring nicht angwandt-> Sprich, meine Karte hat eine VID von 1,21V @ Stock (HIS IceQ X Turbo, 1000/1200) wenn ich jetzt versuche zu undervolten z.B. 1,175V was ich einstellen kann jedoch wird dies dann aber leider nicht angewandt.

Bei HIS gibt es ja auch OC Tool, iturbo nur da ist auch die Option der Spannungsveränderung nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüftersettings bei TRIXX funktioniert bei mir nicht zuverlässig. Besonders wenn es von Last wieder in den Idle-Mode geht, rotieren die Lüfter mindestens 10% höher als eingestellt. Werde mich wohl noch mit anderen Tools auseinander setzen.
 
So, meine rennt nun im Idle mit 0,800V und @1200/1450 mit 1,145V unter Last.
http://3dmark.com/3dm11/3865499
Auch wenn's da steht: Ist ohne Virtu....
Ich bin mir nur unschlüssig ob die Erhöhung von 1,075 auf 1,145 für 100MHz auf Dauer nicht schädlich ist...
 
die vgpu erhöhung ist kein thema für die chips.
die kritische grenze liegt bei ~1,3v
 
Ich mach mir mehr um die SpaWa's Sorgen, die haben bei ASUS keinen Kühlkörper....
 
dann kaufste dir halt welche und bringst sie an ;)
sollte kein akt der unmöglichkeit sein.

klar garantie ist dann weg, ist sie aber so oder so da du overlocking betreibst
 
@ tgp.

hab grad mal dein 3DM ergebniss gesehen und war erschrocken :O

6900 punkte mit VirtuMVP an? damit habe ich etwas um die 9300 points.
takt war ja nicht groß anders, du warst bei 1200 und ich bei 1275MHz

war dein proz auf standard takt oder auch OC?





ouh, ganz übersehen, sry für den doppelpost
 
Nein, da war ich gerade am bearbeiten, die 6900 sind von der HD 7850, ich habe nun eine HD 7950 @1000/1500 mit 1,018V (kommen nur 0,98X-0,99XV an) ;)

Virtu MVP habe ich nun komplett deaktiviert, in Crysis gabs mit der 7850 Bildfehler und mit der HD 7950 wird die Perfomance deutlich schlechter (-30%) und es gibt Mikroruckler. Es ist einfach noch nicht ausgereift wie es scheint...
 
Ja klar, meinte ich auch.
Die 7850 mit virtumvp bringt bei dir trotz ähnlicher Traktaten ud der besseren igp deutlich weniger Leistung als meine 7850 mit der hd3000
 
eine frage,
habe die powercolor 7850 pcs+, kann weder mit afterburner
oder trixx,
so wie asus gpu tool
meine spannung erhöhen, alle programme sind auf dem neusten stand habe auch schon ältere versionen aus probiert
meint ihr mit einen update des jeweiligen programms wird mir irgendwann geholfen, oder könnte powercolor eine speere dies bezüglich eingerichtet haben?
 
haste bei Trixx auch runtergescrollt? das ist unter boardpower.

passiet vielen das sie da s übersehen.

wenn das nicht geht gibts 2 varianten.
1. geht nicht
2. noch nicht supportet
 
meinst du vddc? steht bei 1218. das ist es jipiiii dankeeeee schön.

was verträgt die 7850 denn so an spannung?
 
Ich geh bis auf 1300 hoch, von den 1,3 Volt kommen meist knapp 1,26v an.
Das geht für den 3D betrieb in Ordnung.

Würde an deiner stelle aber wie ich Vorgehen.
4 settings

900MHz @ 950 also 0,93v
1000MHz @ 1075 also 1,05v
1125MHz @ 1175 also 1,15v
1275MHz @ 1300 also 1,26v

In der Regel reichen 900 MHz für alles, sollte mehr erlangt werden gehe ich auf ein anderes setting und die 1275mhz Fahre ich nur(!) bei benchen und extrem Hardware fordernden spielen wie bf3,crysis,max Payne.

Denn, auch wenn die Spannung in Ordnung geht halte ich es nicht für sinnvoll es herauszufordern und unnötig viel Strom zu verbrauchen wenn ich die möglichkeit habe ein stromsparenderes Setting zu fahren.
 
Zurück
Oben