I4P3T0S
Ensign
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 181
Ich plane die Anschaffung einer Wasserkühlung, da mein neues Gehäuse ein Thermischer Alptraum ist (sieht dafür super geil aus ^^) und ich einfach nicht die Finger von den Übertaktungsreglern lassen kann, sehe ich keine Alternative.
Problematik:
Der Hauptgrund warum ich diese Anschaffung plane ist, wie oben gesagt die schlechte Thermik. Die Grafikkarte bleibt ohne OC und mit Undervolting kaum unter 70°C im Afterburner, zudem saugt mir GraKa und Netzteil die ganze Frischluft ab so dass alle anderen Komponenten praktisch gar nicht gekühlt sind (CPU hängt auf einem H80i außerhalb des Gehäuses).
Nun habe ich das Kühlkonzept komplett neu überdacht, das funktioniert aber so nur mit vollwertiger WaKü.
Ich bin auf diesem Gebiet absoluter Neuling und habe mich heute schon in eure FAQs eingelesen.
Anhand derer habe ich mir 2 Konfigurationen zusammengestellt, da ich noch unschlüssig bin wie viel Geld ich wirklich ausgeben will. Wenn jemand mit etwas mehr Erfahrung drüber schauen würde wäre mir sehr geholfen
Konfiguration 1: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/ad31addca78ab4bea73c35c7918c3c98
Lüfter 1x NB eLoop B12-4 (Push)
Konfiguration 2: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/87003036146375c164bd34a2c29c6867
Lüfter 2x NB eLoop B12-4 (Push-Pull)
Bei Konfi 1 hab ich mir gedacht, ich mach die Lüftersteuerung mittels den Sensor über das MoBo (Opt-Tmp, Opt-Fan). In konfi 2 ist der Sensor samt Lüftersteuerung bereits in die Pumpe integriert, ist dafür erheblich teurer.
Beim GPU Kühler bin ich mir nicht sicher ob der passt, er wird zwar in der Kompatibilitätsliste aufgeführt, ich find das dennoch sehr verwirrend. Ich hab die Sapphire 11197-11-40G (kein Referenzdesign!)
Würde hier nicht theoretisch auch sowas http://www.aquatuning.de/product_in...14-Smart-Motion-Universal-Nickel-Edition.html für die DIE reichen, wenn ich die vRam passiv kühle indem ich zb. einfach kleine Kühlrippen mit wlp draufklebe? Weil mit dem Originalkühler sind sie ja auch nicht durch wlp sondern nur durch minderwertige pads verbunden.
Radiator passt leider nur einer mit 1x 120mm Größe ins Gehäuse, kann ich das durch die dicke ein wenig Kompensieren und wie groß wird der Unterschied zwischen den oben genannten (1x 60mm, 1x 80mm) sein, lohnt der Aufpreis?
Fragen über Fragen
Problematik:
Der Hauptgrund warum ich diese Anschaffung plane ist, wie oben gesagt die schlechte Thermik. Die Grafikkarte bleibt ohne OC und mit Undervolting kaum unter 70°C im Afterburner, zudem saugt mir GraKa und Netzteil die ganze Frischluft ab so dass alle anderen Komponenten praktisch gar nicht gekühlt sind (CPU hängt auf einem H80i außerhalb des Gehäuses).
Nun habe ich das Kühlkonzept komplett neu überdacht, das funktioniert aber so nur mit vollwertiger WaKü.
Ich bin auf diesem Gebiet absoluter Neuling und habe mich heute schon in eure FAQs eingelesen.
Anhand derer habe ich mir 2 Konfigurationen zusammengestellt, da ich noch unschlüssig bin wie viel Geld ich wirklich ausgeben will. Wenn jemand mit etwas mehr Erfahrung drüber schauen würde wäre mir sehr geholfen

Konfiguration 1: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/ad31addca78ab4bea73c35c7918c3c98
Lüfter 1x NB eLoop B12-4 (Push)
Konfiguration 2: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/87003036146375c164bd34a2c29c6867
Lüfter 2x NB eLoop B12-4 (Push-Pull)
Bei Konfi 1 hab ich mir gedacht, ich mach die Lüftersteuerung mittels den Sensor über das MoBo (Opt-Tmp, Opt-Fan). In konfi 2 ist der Sensor samt Lüftersteuerung bereits in die Pumpe integriert, ist dafür erheblich teurer.
Beim GPU Kühler bin ich mir nicht sicher ob der passt, er wird zwar in der Kompatibilitätsliste aufgeführt, ich find das dennoch sehr verwirrend. Ich hab die Sapphire 11197-11-40G (kein Referenzdesign!)
Würde hier nicht theoretisch auch sowas http://www.aquatuning.de/product_in...14-Smart-Motion-Universal-Nickel-Edition.html für die DIE reichen, wenn ich die vRam passiv kühle indem ich zb. einfach kleine Kühlrippen mit wlp draufklebe? Weil mit dem Originalkühler sind sie ja auch nicht durch wlp sondern nur durch minderwertige pads verbunden.
Radiator passt leider nur einer mit 1x 120mm Größe ins Gehäuse, kann ich das durch die dicke ein wenig Kompensieren und wie groß wird der Unterschied zwischen den oben genannten (1x 60mm, 1x 80mm) sein, lohnt der Aufpreis?
Fragen über Fragen

Zuletzt bearbeitet:
(zur besseren Übersicht)