JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.255
Sehe ich, wie schon geschrieben, nicht so, ist aber auch egal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na doch.mfJade schrieb:sorry aber nein.
was spricht gegen den DR4 auf dem i7?ferris19 schrieb:Wenn du es vergleichbar haben willst, solltest aber schon die gleichen Komponenten (außer natürlich MB, CPU und Ram) verwenden. Beim einen hauste den NH-d15 rein, beim anderen den halb so teueren DR4 (wobei ich den auch nicht für einen 13700K verwenden würde). Beim Mainboard kann man auch in beiden Fällen noch mindestens 80€ sparen.
Kombi geht auch.97th schrieb:ob ich only Intel XMP nehme oder soll ich zur Kombi-Variante greifen?
Kannst du auch nehmen.97th schrieb:dann würde ich mich an dem ASROCK Mainboard richten, das till69 vorgeschlagen hat.
Gute Wahl.97th schrieb:auf das 850W NT von be quiet! (Pure Power 12M) setzen
Der Kühler ist schlicht und einfach zu teuer für das, was er bietet. Der macht nichts besser als die beiden Thermalright Kühler und kostet aber deutlich mehr.97th schrieb:Wieso aber scheint der DRP4 hier nicht so gut anzukommen? Von dem, was ich alles bisher gelesen habe, scheint er doch ein ganz ordentlicher CPU-Kühler zu sein.
Weil er in meinen Augen die Leistung für den Preis nicht bringt. Zudem würde ich auf den 13700K was stärkeres packen:black.ohw schrieb:was spricht gegen den DR4 auf dem i7?
Lass die Globuli weg.97th schrieb:Wärmeleitpaste: Thermal Grizzly Hydronaut
https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html97th schrieb:SSD: Kingston KC3000
750W würden reichen97th schrieb:be quiet! Pure Power 12 M 850W
Die ist sehr gut, aber nicht zwingend nötig. Bei jedem neuen CPU Kühler ist WLP in ausreichender Menge und Qualität dabei.97th schrieb:Wärmeleitpaste: Thermal Grizzly Hydronaut