News Meltdown & Spectre: Details und Bench­marks zu den Sicherheits­lücken in CPUs

@THX201:

Danke fürs Posten. Sieht ja unauffällig aus.

Solltest auch das gleiche BIOS haben wie der Typ mit dem Prime Z370-A, ne?

Komisch, das der solche Einbußen hatte.
 
MrJules schrieb:
@THX201:

Danke fürs Posten. Sieht ja unauffällig aus.

Solltest auch das gleiche BIOS haben wie der Typ mit dem Prime Z370-A, ne?

Komisch, das der solche Einbußen hatte.


Habe das aktuelle Bios 0606 vom 04.01.2018 von der ASUS Homepage...

Ab und an habe ich ein Ausreißer auf ca. 1580.. je nach Temperatur...
Wie gesagt, mir kommt nur die CPU etwas Wärmer vor und ich muss die Lüfter etwas höher drehen um die 1620 zu erreichen.
 
Wenn sie seit 2012 bescheid wissen, was ich nun in einigen Berichten lesen konnte, dann gönne ich es Intel wirklich. Natürlich hoffe ich das kein User davon betroffen sein wird, aber das ist eine Sauerei. Epic-Games hat ja in ihrem Forum einen schönen Graphen gezeigt, der den Performance-Impact auf ihre Server zeigt (und da fehlen laut Epic noch kommende Fixes die sich zusätzlich negativ auswirken sollen).

Einfach heftig. Der Intel-Baum brennt grade lichterloh.
 
Bei Servern ist es ja am schlimmsten. Da muss man bei Spectre 2 absolut in den sauren Apfel beißen, mit Microcode und allem. :evillol:

Ist aber schon katatrophal. Ich hatte eh vor, einen Homeserver zu basteln. Trifft sich gut, dass ASRock gerade ein Mini ITX X399 board rausgebracht hat.
 
Mit aktiviertem Patch

https://www.3dmark.com/pcm10/24454311
5 000

https://browser.geekbench.com/v4/cpu/6181441
Single-Core Score Multi-Core Score
5743 39670

Mit deaktiviertem Patch + reboot

https://browser.geekbench.com/v4/cpu/6183506
Single-Core Score Multi-Core Score
5683 39626

https://www.3dmark.com/pcm10/24455919
5 156


Mit aktivem Patch 2nd run

https://browser.geekbench.com/v4/cpu/6185836
Single-Core Score Multi-Core Score
5701 39174

https://www.3dmark.com/pcm10/24457096
5 218
Ergänzung ()

Dai6oro schrieb:
Allein der Meltdownpatch haut teilweise derbe rein bei den CLoudanbietern:

mit sauberer Y achse wäre das aber auch aussagekräftiger ^^
 
Läuft doch schon an in USA, man will sammeln und dann wird, was bei uns nicht zulässig ist, Sammelklagen eingereicht, bisher wurden Klagen in drei Bundesstaaten eingereicht bevorzugt gegen Intel.
 
Dumme Frage wie sollte dieser test denn Aussehen der Durchgeführt werden kann?Möglich yes deaktiviert yes oder Möglich deaktiviert nein ist alles ein wenig kryptisch.
 
Wenn man sich so die Graphen anschaut von Dai6oro, dann kann man sich vorstellen was in naher Zukunft abgeht. Die Gamer die sich jetzt sagen: "Hab noch die gleichen FPS" werden noch aufwachen, wenn sie ihren Lieblingsshooter anmachen und sich fragen warum der Onlineshooter plötzlich so lag"t"".
Erfahrungsgemäß sind gerade die Onlineshooter Server so ausgelegt, das möglichst viele VMs auf einem Kern laufen um die CPU Last nahe 100% zu halten.
Bedeutet für diese Anbieter 20% aufstocken oder für den Gamer schlechtere Performance.

Wird sich alles über die Zeit regeln, aber ich gehe davon aus, dass der Durchschnittsgamer indirekt doch davon betroffen ist.
 
mit sauberer Y achse wäre das aber auch aussagekräftiger ^^

Ja aber er beschreibt ja den Impact 5%-20% (erster Link) und beim zweiten Link hat man eine relativ saubere Y Achse. Das ist schon nicht ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pelto schrieb:
Erfahrungsgemäß sind gerade die Onlineshooter Server so ausgelegt, das möglichst viele VMs auf einem Kern laufen um die CPU Last nahe 100% zu halten.

Epic hat schon angekündigt das sie nicht garantieren können, dass Fortnite-BR die nächsten Tage durchgängig sauber läuft.

Selbst heute abend kam es schon zu verzögerten Logins und zu längeren Wartenschlangen als üblich.
 
Zurück
Oben