News Meltdown & Spectre: Details und Bench­marks zu den Sicherheits­lücken in CPUs

Vor allem ist das mit VW etwas komplett anderes. Die haben vorsätzlich beschissen und es kann belegt werden.

Sei doch froh, dass es, wie es im Moment aussieht, die 0815 Privatanwender (wo du gewiss auch dazugehörst) kaum betreffen sind. So kacke das Ganze ist, aber diese weit verbreitete Mentalität, immer gleich "verklagen, verklagen" zu schreien, noch bevor sich der Angeklagte (Intel) überhaupt geäußert hat, kann ich nicht nachvollziehen und sie ist mir unsympathisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
13579 schrieb:
Diese Lücke kann also behoben werden
Beheben wäre ein zu schöner Ausdruck. Sie kann verhindert werden.:p
13579 schrieb:
aber was ich noch nicht verstehe ist, geschieht dies durch ein normales Update das jeden zweiten Dienstag im Monat ausgerollt wird, oder durch eines dieser großen Upgrades?
Wahrscheinlich ersteres. Das schreibt auch arstechnica:
Microsoft has been testing the Windows updates in the Insider program since November, and it is expected to put the alterations into mainstream Windows builds on Patch Tuesday next week
 
MrJules schrieb:
Vor allem ist das mit VW etwas komplett anderes. Die haben vorsätzlich beschissen und es kann belegt werden.
Es wird Angedeutet, Das Intel um das Geschwindigkeitsrennen gegen AMD das bewusst in Kauf genommen hat, bei der Herstellung. Denn es ist doch mehr als Komisch das der Bug bei AMD nicht auftritt. Also kann man das mit den VW Skandal vergleichen.
 
Lord Wotan schrieb:
Wer lesen kann ist klar in Vorteil. Lesen ist nicht eures oder?[...] Es steht Geschrieben 1. jede Intel CPU ist betroffen und 2. bis zu 30% Leistungseinbruch gemessen unter Linux. So nun ihr. Wäre trotzdem nett wenn ihr Sachlich bleibt.

Ich habe mal die ausschlaggebenden Worte in Deinem Text markiert, denn diese hast Du in Deinen anderen Posts (absichtlich?) ignoriert. Aber die Unterschlagung der Tatsache, dass BIS ZU 30% unter LINUX gemessen wurden ist nicht gleichbedeutend mit Deinem 4790K der so schnell ist wie ein Atom Prozessor. Aber ich denke diese Worte gehören definitiv dazu wenn man schon wünscht, dass andere sachlich bleiben, oder nicht?
 
Es wird Angedeutet, Das Intel um das Geschwindigkeitsrennen gegen AMD das bewusst in Kauf genommen hat, bei der Herstellung.

Das macht aber keinen Sinn, weil schon jahrelang die FX keine Gegner für Intel waren,
klar bei den Ryzen jetzt würd ich das verstehen, aber die gibt es ja erst seit kurzem,
 
Lord Wotan schrieb:
Es wird Angedeutet, Das Intel um das Geschwindigkeitsrennen gegen AMD das bewusst in Kauf genommen hat, bei der Herstellung.
Es gehen Gerüchte rum, dass Intel sich von ARM bedrängt fühlt(e): https://www.heise.de/forum/heise-Se...-d-Weils-so-schoen-ist/posting-31622664/show/

Lord Wotan schrieb:
Denn es ist doch mehr als Komisch das der Bug bei AMD nicht auftritt.
AMD-CPUs sind intern deutlich anders aufgebaut. Die haben dafür andere Bugs. Fehler in Silizium sind übrigens nicht neu, es gibt für die meisten Chips daher auch Errata-Dokumente, welche für HW-Nahe Entwickler Seitenweise auf bekannte Probleme hinweisen.

Lord Wotan schrieb:
Also kann man das mit den VW Skandal vergleichen.
Du setzt einen übersehenen Fehler mit vorsätzlichem Betrug gleich?
 
Lord Wotan schrieb:
Es wird Angedeutet, Das Intel um das Geschwindigkeitsrennen gegen AMD das bewusst in Kauf genommen hat, bei der Herstellung.

Das ist m.E. absoluter Unsinn (warum, hat atlas gut dargelegt). Da macht es ja noch mehr Sinn, dass die Lücke für die NSA etc. eingerichtet wurde, und das ist schon sehr weit hergeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds ein wenig schade dass dieser Workaround auch AMD Prozessoren langsamer macht, das is doch semicool.
Man kann gspannt sein wie das weitergeht, auf jeden Fall ein deutlicher Imageverlust für Intel, umso besser für AMD.
Gottseidank wirds nix an Spieleleistung kosten, Server scheinen da schon eher betroffen zu sein.
 
Vlt. hat die NSA ja die Lücke bewusst bei Intel bestellt. Dann hätten wir den vorsätzlichen Betrug :king:

Ne, mal im Ernst. Muss denn wegen jedem Mist hier gleich das gezanke losgehen?

Wenns wenigstens lesenswerte Diskussionen wären die ein wenig Hintergrundwissen vermitteln.

Den normalen Spieler wirds eh nicht treffen, der hängt (hoffentlich) eh im GPU-Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flomek schrieb:

30% weniger Leistung sind mit welcher CPU auf den Markt vergleichbar deiner Meinung nach.
 
Der AMD-Kurs ist in den ganzen Tag über massiv gestiegen als Reaktion auf die Nachricht, aber in den letzten 15min seit 21:01 ebenfalls deutlich eingebrochen... gibt es News, dass AMD doch nicht fein raus ist?
 
Nach der Aussage mit dem 4790k und der anschließenden Diskussion bin ich wieder extrem verwirrt.
Versteh ich das jetzt richtig ein 4790k ist zwar betroffen (da alle intel cpus betroffen sind)
Aber dank INVPCID und PCID handelt es sich hier im privaten Bereich (bei mir Gaming)
Nur um eine sehr geringe Prozentzahl?
 
Gerade bei extreme.pcgameshardware.de :
Hat jemand vermutet , dass es sich auf AC Origins auswirkt. Der Kopierschutz scheint ja eine VM aufzubauen.
Betroffen werden alle Spiele mit ähnlichen Kopierschutzmechanismen sein.

Also doch auch was für Gamer.
 
.

Intel and other technology companies have been made aware
of new security research describing software analysis methods that,
when used for malicious purposes,
have the potential to improperly gather sensitive data from computing devices
that are operating as designed.

Intel believes
these exploits do not have the potential to corrupt, modify or delete data.

Recent reports that these exploits
are caused by a "bug" or a "flaw"
and are unique to Intel products are incorrect.

Based on the analysis to date,
many types of computing devices
-- with many different vendors' processors and operating systems --
are susceptible to these exploits.

Intel is committed to product and customer security
and is working closely with many other technology companies,
including AMD, ARM Holdings
and several operating system vendors,
to develop an industry-wide approach
to resolve this issue promptly and constructively.

Intel has begun providing software and firmware updates to mitigate these exploits.

Contrary to some reports,
any performance impacts are workload-dependent,
and,
for the average computer user,
should not be significant and will be mitigated over time.

Intel is committed to the industry best practice
of responsible disclosure of potential security issues,
which is why Intel and other vendors
had planned to disclose this issue next week
when more software and firmware updates will be available.

However, Intel is making this statement today
because of the current inaccurate media reports.

Check with your operating system vendor or system manufacturer
and apply any available updates as soon as they are available.

Following good security practices that protect against malware in general
will also help protect against possible exploitation until updates can be applied.

Intel believes its products are the most secure in the world
and that, with the support of its partners,
the current solutions to this issue provide the best possible security for its customers.

.
 
Lord Wotan schrieb:
30% weniger Leistung sind mit welcher CPU auf den Markt vergleichbar deiner Meinung nach.

Du gehst gar nicht auf das ein, was ich da schreibe und das scheinbar bewusst. Nochmal für Dich: "BIS ZU" bedeutet es kann in bestimmten Fällen passieren, dass... Du setzt eine Allgemeingültig voraus, das ist unsachlich. Und wenn Du immer wieder diese 30% so gerne wiederholst, ohne überhaupt mal das Szenario dazu zu kennen, dann geh doch auch mal auf die Benches von CB ein, die bereits unter Windows mit dem Insider Preview Update getestet haben... Wo sind da Deine 30%?

Also hör auf mit Nebelkerzen um Dich zu werden und versuch nicht mit Gegenargumenten und Scheinargumenten Deine eigene Unsachlichkeit zu verstecken.
 
Unlimited1980 schrieb:
Der AMD-Kurs ist in den ganzen Tag über massiv gestiegen als Reaktion auf die Nachricht, aber in den letzten 15min seit 21:01 ebenfalls deutlich eingebrochen...

Aktuell liegt der Kursanstieg seit Tagesbeginn bei 9,9 Prozentpunkten. Sieht nach deutlichem Anstieg aus, auch der aktuelle Chart. Oder hast du aktuellere Zahlen?
 
Erich95 schrieb:
Nach der Aussage mit dem 4790k und der anschließenden Diskussion bin ich wieder extrem verwirrt.
Versteh ich das jetzt richtig ein 4790k ist zwar betroffen (da alle intel cpus betroffen sind)
Aber dank INVPCID und PCID handelt es sich hier im privaten Bereich (bei mir Gaming)
Nur um eine sehr geringe Prozentzahl?

Da musst du den Experten Flomek fragen. Der weiß die richtige Antwort darauf.
 
Fred_EM schrieb:
.

Intel and other technology companies have been made aware
of new security research describing software analysis methods that,
when used for malicious purposes,....

.

Danke! Aber ich denke nicht, daß das einigen hier ausreichen wird. :D
Ergänzung ()

Erich95 schrieb:
Nach der Aussage mit dem 4790k und der anschließenden Diskussion bin ich wieder extrem verwirrt.
Versteh ich das jetzt richtig ein 4790k ist zwar betroffen (da alle intel cpus betroffen sind)
Aber dank INVPCID und PCID handelt es sich hier im privaten Bereich (bei mir Gaming)
Nur um eine sehr geringe Prozentzahl?

Das trifft es ziemlich gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben