Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Memtest86 Fehler ohne Ende
- Ersteller Simpox
- Erstellt am
Hatte auch einmal Kernel power 41 --->
EventData |
BugcheckCode | 126 |
BugcheckParameter1 | 0xffffffffc0000005 |
BugcheckParameter2 | 0x0 |
BugcheckParameter3 | 0x0 |
BugcheckParameter4 | 0x0 |
SleepInProgress | 0 |
PowerButtonTimestamp | 0 |
BootAppStatus | 0 |
Checkpoint | 41 |
ConnectedStandbyInProgress | false |
SystemSleepTransitionsToOn | 1 |
CsEntryScenarioInstanceId | 0 |
BugcheckInfoFromEFI | true |
CheckpointStatus | 0 |
CaptainPicard
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 1.951
Simpox schrieb:ist das schlimm?
Dein Speicher speichert nicht, wie/was er speichern soll. Ein System, das nur Fehler ausspuckt ist unbrauchbar.
Mein PC
Prozessor : i7- 9700k @ 4,9 all core
Mainboard: Asus Rog Strix Z390-F Gaming
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix RGB DDR4-3600 2x 16gb @ 3800 mhz
Festplatte: M2 Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB
Grafikkarte: ASUS Dual GeForce RTX 2070 OC 8G
Netzteil: Enermax Platimax D.F. 600W
Gehäuse: Be quiet Pure Base 500 Window
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Prozessor : i7- 9700k @ 4,9 all core
Mainboard: Asus Rog Strix Z390-F Gaming
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix RGB DDR4-3600 2x 16gb @ 3800 mhz
Festplatte: M2 Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB
Grafikkarte: ASUS Dual GeForce RTX 2070 OC 8G
Netzteil: Enermax Platimax D.F. 600W
Gehäuse: Be quiet Pure Base 500 Window
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
Selbst wenn dein Betriebssystem augenscheinlich keine Fehler produziert hast du dennoch schleichenden Datenverlust und evtl. auch Leistungsverlust die durch RAM fehler verursacht werden und das macht sich dann später bemerkbar.
Daher sollte am besten Memtestx86 überhaupt keine Fehler anzeigen, nicht ein einzigen.
Timings leicht erhöhen kann einiges aus machen oder halt die Spannung erhöhen auf einem Gesunden wert.
Mit Pech ist der Memory Controller der CPU am ende, diese spannung zu erhöhen bringt nichts da sie eh fast immer mit erhöht wird ye nach Speicher Takt.
Nutzt du die XMP Profile oder hast du auf einem XMP profil selbst noch mal übertaktet?
Ein BIOS Update kann wunder helfen damit XMP Profile stabil werden.
Daher sollte am besten Memtestx86 überhaupt keine Fehler anzeigen, nicht ein einzigen.
Timings leicht erhöhen kann einiges aus machen oder halt die Spannung erhöhen auf einem Gesunden wert.
Mit Pech ist der Memory Controller der CPU am ende, diese spannung zu erhöhen bringt nichts da sie eh fast immer mit erhöht wird ye nach Speicher Takt.
Nutzt du die XMP Profile oder hast du auf einem XMP profil selbst noch mal übertaktet?
Ein BIOS Update kann wunder helfen damit XMP Profile stabil werden.
Simpox schrieb:Ich habe mein RAM auf 3800mhz getaktet und jetzt habe ich bei Memtest86 fehler ist das schlimm?
Nein Datenintegrität wird völlig überbewertet
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
Dann mach nen BIOS Update und probiere nochmal.
XMP ist immer über der Intel Spezifikation und kann aber muss nicht immer laufen.
Vor allem alles über > 3200-3400MHz ist ne Glückssache
Hast du die Riegel mal einzeln getestet?
Vielleicht ist ja auch nur einer Kaputt.
XMP ist immer über der Intel Spezifikation und kann aber muss nicht immer laufen.
Vor allem alles über > 3200-3400MHz ist ne Glückssache
Hast du die Riegel mal einzeln getestet?
Vielleicht ist ja auch nur einer Kaputt.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.814
Also ich würde erst einmal alle Übertaktungen zurücksetzen. Du betreibst den Prozessor mit einem All-Core-Turbo von 4,9 GHz oberhalb der eigentlichen Spezifikationen (All-Core-Turbo ist wohl 4,6 GHz), dann hast du den 3600er DDR4 Ram auf 3800 laufen.
Wenn die gleichen Fehler auf Standard-Geschwindigkeit auch auftauchen, wird da was im Argen sein. Wenn nicht, liegt es an deinen Einstellungen.
Übertaktung oder irgendwelche Übertaktungsergebnisse, lieber @Simpox , sind keine festgeschriebenen Dinge und keine garantierten Dinge. Egal ob da ein K im Prozessornamen ist oder nicht. Gleiches gilt auch für Ram.
Wenn die gleichen Fehler auf Standard-Geschwindigkeit auch auftauchen, wird da was im Argen sein. Wenn nicht, liegt es an deinen Einstellungen.
Übertaktung oder irgendwelche Übertaktungsergebnisse, lieber @Simpox , sind keine festgeschriebenen Dinge und keine garantierten Dinge. Egal ob da ein K im Prozessornamen ist oder nicht. Gleiches gilt auch für Ram.
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
Simpox schrieb:hardwareluxx hat denn Ram mit 3800 und 16 18 18 laufenlassen spannung auf 1,58v
Das habe ich auch so gemacht !!!!
Anfänger fehler wenn man versucht die werte anderer zu benutzen, weil jede CPU, jeder Riegel unterschiedlich Gut funktioniert mit OC.
Ähnlich wie unserer DNA ist auch jedes Stück Hardware unterschiedlich.
Dann stelle die standardmäßigen 3600 MHz ein, mit denen der Speicher verkauft wird, und teste dann. Wenn es dabei zu Fehlern kommt, kannst du an niedrigeres Takten oder einen Austausch denken. Aktuell betreibst du ihn über Herstellerspezifikation und es es nicht klappt: Pech gehabt.
esb315
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 949
wahrscheinlich Netzteil zu schwachSimpox schrieb:Kernel Power 41
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.814
Ähnliche Themen
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 2.240
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.120
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 431
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 339
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.996