News Mercedes-Benz: Neuer elektrischer CLA mit MB.OS beginnt bei 56.000 Euro

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.673
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anzony, BlinkBlink, knoxxi und 3 andere
Könnte in 5-10 Jahren interessant werden, wenn ich meinen nächsten gbrauchten Stromer hole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten, tookpeace., jonathansmith und 5 andere
An sich find ich den eigentlich recht schick, aber das Lichtband vorne geht mMn gar nicht. Zerstört die ganze Front.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, wek666, slow_snail und 15 andere
Gefällt mir sehr gut, aber die Preise sind natürlich Mercedes-Like. Dennoch für mich definitiv eine ernst zu nehmende Alternative, da mein Model 3-Leasing in Kürze abläuft. Ich werde darauf auf jeden Fall einen genaueren Blick werfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gewürzwiesel, doalwa, Jan und eine weitere Person
ist bei 56k auch das lenkrad dabei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, tookpeace., _Cassini_ und 22 andere
Die Front gefällt mir jetzt nicht. Ansonsten finde ich das Gesamtpaket sehr attraktiv. Ich habe allerdings erst im Herbst 24 ein Neuwagen gekauft. Vielleicht dann das CLA Facelift in 3 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePegasus1979
MB.OS - ist das diese extrem ruckelnde Windows Media Player Style Oberfläche?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nexos93, I N X S, Harpenerkkk und 3 andere
Mir gefällt das Auto sehr gut, könnte in 3-4 Jahren als Gebrauchtwagen mein Model 3 ablösen. Preislich finde ich ihn sogar noch okay, wenn man bedenkt, dass doch relativ viel Ausstattung im Grundpreis enthalten ist. Mal schauen ob da noch was über Rabatte möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico, sekiseki, stevefrogs und 4 andere
Von außen gefällt er mir, aber der Innenraum... Das ist 'ne ganz wilde Mischung aus Shishabar und RGB Gamingsetup. Insgesamt eigentlich ein tolles Auto, zumindest rein von den Daten her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Sascha631, ottoman und 24 andere
lieber Model Y für 52.000 mit Allrad + 4,8s + Premiumsound + Premium Software!

PS: wer mag dieses Armaturenbrett bitte? Sieht wie Legoauto :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, Buster2k9, Keyes und 3 andere
Finde den auch recht ansprechend. Wenn ich nicht mit einem i4 unterwegs wäre, würde ich ihn ernsthaft in Betracht ziehen. Bin gespannt wie die Reichweite in realen Tests ausfallen wird. Zumindest beim i4 ist das Delta zwischen WLTP und dem was ich rauskriege nicht sehr groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keyes und Slowz
Vergleicht das Ding mal mit dem SMART SUV von Innen :D

Und es ist quasi immer noch eine A-Klasse für min. über 50 t Euro --- Wer kauft sich freiwillig ein Einstiegs-Golf-Klasse-Auto für 50k?
Da muss man echt irre sein^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba, steve-sts, Macerkopf und 20 andere
Gefällt mir. Preislich halt Mercedes.

2027 läuft die Finanzierung für mein CLA X118 aus.
Mal schauen was ich dann mache. Kommt auf meine Wohnsituation auch an.
Hätte schon gerne ein E-Auto. Aktuell schwierig mit Laden.
 
Die Entwicklung der Reichweiter ist stark. Ich gehe davon aus das es wie bei den SSDs werden wird und E-Fahrzeuge in 10 Jahren die Benziner und auch die Diesel überbieten werden. Dann wird in der Oberklasse 1000++ km Reichweite Standart sein.
 
Gefällt mir auch gut, ich denke der Gebrauchtwagenmarkt in knapp 3 Jahren wird voll sein mit Modellen knapp unter 70k € ;)
Was mich an vielen günstigeren Mercedes-Modellen stört, ist die Preisgestaltung bei der Ausstattung. Man muss oft problemlos 15.000 € oder mehr in Extras investieren, um auf ein Ausstattungsniveau zu kommen, das bei anderen Mittelklasseherstellern entweder serienmäßig oder deutlich günstiger erhältlich ist.

Bestes Beispiel: Mein alter EQC – da steckten rund 17.000 € nur in Sonderausstattung. Ein ID.7 bietet vieles davon serienmäßig – und das zu einem geringeren Gesamtpreis. Klar, der ID.7 ist das neuere Modell, aber das Grundproblem sehe ich z. B. auch beim CLA: Die Basisausstattung wirkt mager, wenn man sie mit vergleichbaren Fahrzeugen anderer Marken vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mycomser, polyphase, Doesel und 2 andere
Ein Schnäppchen. Genau so stelle ich mir Kleinwagen Einstiegspreise vor...

Und die deutsche Autoindustrie wundert sich, warum sie den Bach runter geht...

(Die EU mit ihren Auflagen beim Thema Sicherheit tut natürlich ihren Teil dazu)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NowandThen, cypeak, Harpenerkkk und 13 andere
HAse_ONE schrieb:
An sich find ich den eigentlich recht schick, aber das Lichtband vorne geht mMn gar nicht. Zerstört die ganze Front.
Sieht aus wie Ninja Turtles.

Finde 56k für Kompaktwagen ganz schön viel, vor Allem wenn er da erst beginnt...
 

Anhänge

  • 1746012146955.webp
    1746012146955.webp
    159 KB · Aufrufe: 21
Bleibt am Ende leider nur ein Kleinwagen. Die meisten Konfigurationen werden irgendwo zwischen 60-65k liegen wegen der 0,25% Versteuerung als Dienstwagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Wow und dafür gibt es noch nichtmal ein AR-HUD. Schwach.
 
Zurück
Oben