Hey,
ich wollte meinem Gehäuse eine neue schicke Front verpassen mit einem schönen Lochblech aber stehe grad vor dem rätsel welche größe es sein soll
Habt Ihr Erfahrung? Welche größe der Lochung wäre für ein Lochblech (Front) perfekt was airflow angeht aber jetzt auch nicht so groß ist das man zusehr durchschauen kann. Klar als Staubschutz wollt ich dann evt das restliche Stück vom Fliegengitter dahinter packen damit es nicht zusehr verstaubt denke das dürfte von der Mashengröße her ganz gut funktionieren oder als alternative so eine Staubfiltermatte wie die meist oben aufem Gehäuse liegen oder über einen Radiator...
Hab mir überlegt ein Blech mit einer Lochung von 2mm zunehmen, sollte groß genug sein damit "anständig" Luft durch kommt und auch etwas Blickdicht ist oder wären 3mm doch besser?
Zur aktuellen Wahl stehen :
Wäre aber auch für alle Tipps und ganz andere Vorschläge offen
ich wollte meinem Gehäuse eine neue schicke Front verpassen mit einem schönen Lochblech aber stehe grad vor dem rätsel welche größe es sein soll
Habt Ihr Erfahrung? Welche größe der Lochung wäre für ein Lochblech (Front) perfekt was airflow angeht aber jetzt auch nicht so groß ist das man zusehr durchschauen kann. Klar als Staubschutz wollt ich dann evt das restliche Stück vom Fliegengitter dahinter packen damit es nicht zusehr verstaubt denke das dürfte von der Mashengröße her ganz gut funktionieren oder als alternative so eine Staubfiltermatte wie die meist oben aufem Gehäuse liegen oder über einen Radiator...
Hab mir überlegt ein Blech mit einer Lochung von 2mm zunehmen, sollte groß genug sein damit "anständig" Luft durch kommt und auch etwas Blickdicht ist oder wären 3mm doch besser?
Zur aktuellen Wahl stehen :
- Loch-Ø: 2,0 mm Abstand Mitte - Mitte Loch: 3,5 mm
- Loch-Ø: 3,0 mm Abstand Mitte - Mitte Loch: 5 mm
Wäre aber auch für alle Tipps und ganz andere Vorschläge offen