Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News MI.com: Xiaomi startet eigenen Online-Shop für Deutschland
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: MI.com: Xiaomi startet eigenen Online-Shop für Deutschland
bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
Was wäre denn die Alternative? Ich kaufe mittlerweile grundsätzlich nur noch in Shops die per DHL oder zur Not noch Hermes versenden. DPD, GLS und co. meide ich wie die Pest. Grund: Pakete kommen mit DHL bei mir immer an und werden nicht zurückgesendet.CHILEChile schrieb:Versand deutschlandweit via DHL ähm ne danke!
Bezahle lieber n paar Euros mehr und kauf lieber woanders möglichts ohne DHL Lieferung
Aber genug Offtopic.
Das neue Redmi Note 9 soll ja am 12. März vorgestellt werden. Der Akku soll etwas größer werden und wenn die bisher bekannten technischen Daten auch die Erwartungen erfüllen, wäre der Shop vielleicht nen Test wert
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Wayne, wer kauft schon Artikel in nem Hersteller-Shop?
Meistens kostet da alle deutlich mehr als bei normalen Händlern.
Xiaomi gibts bei Amazon, imho brauchts nicht mehr um für die breite Masse verfügbar zu sein, die nicht in China bestellen will.
Meistens kostet da alle deutlich mehr als bei normalen Händlern.
Xiaomi gibts bei Amazon, imho brauchts nicht mehr um für die breite Masse verfügbar zu sein, die nicht in China bestellen will.
Hast Recht, DHL ist so unflexibel, ich finde es auch besser wenn Amazon Logistiks mir Elektronikartikel im Winter über den Zaun auf den nassen Rasen wirft und ich das Paket dann ne Woche später finde weil ich denke da ist Müll rübergeweht worde.CHILEChile schrieb:Versand deutschlandweit via DHL ähm ne danke!
Wechhe schrieb:Warum sollten durch diesen Shop die Preise steigen? Die Kausalität dahinter erschließt sich mir nicht. Warum behaupten das hier einige?[...]
Ganz einfach. Xiaomi muss sich an deutsches Verbraucherrecht halten. Ggf geben sie sogar Herstellergarantie (bitte nicht mit gesetzlicher Gewährleistung vertauschen! und auch diese ist im Preis enthalten) und diese wird dann natürlich mit eingepreist. Dazu kommen noch etwaige Urheberechtsabgaben, die natürlich in anderen Ländern nicht bezahlt werden müssen.
FeelsGoodManJPG
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.232
Die Smartphones sind mir egal. Die sollen mal ihre Saugroboter für das CE-Zeichen zertifizieren lassen und in Deutschland anbieten.
Escapado
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 441
Direkt ins Xiaomi Forum geschmissen! Ich will den so doll! Hoffen wir mal, dass der Aufpreis im Vergleich zum Import nicht zu heftig ausfällt. Der Preis über Giztop oder Banggood mit Versand und Steuern ist ja noch in Ordnung.lkullerkeks schrieb:Den 34"er bitte!
besseresmorgen
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.595
Das ist halt das Problem, es kommt auf den Fahrer an.Gnah schrieb:meiner Erfahrung nach UPS
Mir gingen bei UPS schon zwei Bestellungen verloren. Eine wurde sogar angeblich im UPS-Shop abgegeben aber die Dame dort hatte an dem Tag gar nicht auf.
KamikazeOli
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 754
Interessant wären für mich ja die Notebooks
Sollte das so sein, dann kannst Du die Produkte ja wie bisher über die anderen Kanäle kaufen (z. B. importieren)Scie schrieb:Ganz einfach. Xiaomi muss sich an deutsches Verbraucherrecht halten. Ggf geben sie sogar Herstellergarantie (bitte nicht mit gesetzlicher Gewährleistung vertauschen! und auch diese ist im Preis enthalten) und diese wird dann natürlich mit eingepreist. Dazu kommen noch etwaige Urheberechtsabgaben, die natürlich in anderen Ländern nicht bezahlt werden müssen.
Ob das so viel billiger wird, bezweifle ich. Zumal es viele Produkte auch bei Amazon und Media Markt bereits gibt und da sind die Preise im Vergleich zur Konkurrenz ebenfalls gut.
M
MB7
Gast
Dann erkläre ich es dir.TheTrapper schrieb:Keine Ahnung wie du darauf kommst.
Das Mi Note 10 kostet bei Amazon 449€ und bei Gearbest 416€ im Angebot.
Mi Note 10 6/128GB in China 2799 CNY, was momentan 356€ wären, gleich zu Beginn.
Mi Note 10 Global Version 6/128GB startet am 08.11.2019 mit 549€. Das es heute, fast 5 Monate nach Verkaufsstart, nur 449€ kostet, liegt eben am Alter und am Interesse.
416€ aus China kannst du hier nicht als Vergleich bringen aber das wären selbst heute nich 60€ über dem Chinapreis und es ist ja auch in China günstiger geworden.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Der Shop ist echt gewöhnungsbedürftig - wie so viele in der letzten Zeit...
Hier ein Screenshot von meinem Browserfenster auf FHD ohne Zoom:
Nichtmal die Informationen der Rückkamera passen auf einen kompletten Bildschirm. Wie soll man sich da eigentlich vernünftig informieren?
Hier ein Screenshot von meinem Browserfenster auf FHD ohne Zoom:
Nichtmal die Informationen der Rückkamera passen auf einen kompletten Bildschirm. Wie soll man sich da eigentlich vernünftig informieren?
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Nimm halt eins mit Android One, "normaler" geht's nur mit nem Pixel.frankkl schrieb:Kann man das von Xiaomi verhunste Android eigendlich auch auf normal einstellen
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.143
Xiaomi profitiert von Sanktionen gegen Huawei
Eher weil die einfach gute Telefone bauen zum fairen Preis. Glaube nich das sich da viel ändern wird, dass die Flagships mehr kosten ist klar, aber die Notes sind immer in der selben Region geblieben Preislich. Dazu wird es sicher wieder Angebote geben und Rabatte. Xiaomi Redmi Note´s sind einfach spitze <3
Dafür kann man endlich bei Problemem in den Shop gehen oder einfacher Tauschen. Freu mich auf die Shops hoffe das einer in Berlin aufmacht.
Neben jedem Note Tel, finde ich deren TV, Saugroboter und Androidboxen sehr interessant.
Bin seit ca. 5 Jahren Xiaomikunde und in der Zeit gab es nie ein Defekt alles Geräte laufen noch, aber für den Fall der Fälle sind die neuen Möglichkeiten toll.
mfg
fireworkerfp
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 62
Kann mir einer erklären was so der Unterscheid zwischen den MI und den Redmi Geräten ist? Und stimtm es das bei den Xiaomis Werbung eingeblendet wird?
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Mi ist die "Premium" Marke und Redmi die Marke für die "Mittelklasse" Geräte.fireworkerfp schrieb:Kann mir einer erklären was so der Unterscheid zwischen den MI und den Redmi Geräten ist? Und stimtm es das bei den Xiaomis Werbung eingeblendet wird?
Und nein es gibt keine Werbung auf Xiaomi Geräten.
Gnah
Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 2.970
So wie ich das gelesen habe kommt das drauf an wo man ist. So wird anscheinend indischen Kunden Werbung eingeblendet, westlichen Kunden jedoch nicht.fireworkerfp schrieb:Und stimtm es das bei den Xiaomis Werbung eingeblendet wird?
DEFCON2
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 765
frankkl schrieb:Kann man das von Xiaomi verhunste Android eigendlich auch auf normal einstellen
Du kannst ein eigenes Rom Flashen, vorausgesetzt du bekommst den bootloader noch entsperrt. Dies hat mit diversen teils nur chinesischen versionen des unlock tools bei mir zuletzt nicht funktioniert. Immer wieder wurde die Sperrzeit fürs unlocken verlängert, bis ich das Gerät frustriert zurück gesendet habe...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 11.933
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 20.002
R