Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit Micro ist nicht der Micro USB Anschluss gemeint, sondern diese superkleinen "Sticks" die so ca aussehen wie irgend ein Logitech Funkdongle etc, also quasi nur noch aus USB Stecker bestehen. Ich kann sie mit 32 GB finden, aber ich denke 128 gibt es noch nicht ... weiss jemand irgendwas dazu? Natuerlich nur ein vertrauenswuerdiges markenprodukt, nicht dubiose Fakes von Alibaba.com oder Ebay.
Also angenommen es gib diese Micro USB sticks mit 128 GB, dann musst du dir schon bewusst sein, dass die Datenübertragung extrem Lanksam von Statten gehen wird.
Daher wäre dies nur von vorteil wenn du einmal Daten darauf Speicherst und ab und an mal etwas davon verwendst. Aber für große hin und her schiebereien absolut nicht geeignet. Es sei denn dir ist es egal ob du daneben einschläfst oder nicht.
Keine Ahnung was damit gemacht werden wird, duerfte schon eher zu WRM (write raraley memory ) werden ... ist fuer eine Arbeitskollegin, die sowas sucht, da ihr die 256 GB SSD im Ultrabook zu klein ist und sie eine Moeglichkeit sucht, externen Speicher immer dranzuhaben ...da kommen halt nur solche Knoepfchen in Betracht. Wenns nciht immer dran sein soll, hat man natuerlich alle Moeglichkeiten der Welt, aber sie will halt sowas.
Also wenn sie sich schon ein Ultrabook mit SSD leisten kann, wäre es da nicht auch möglich einfach ne größere SSD zu zu legen? die Alte könnte man dann immer noch VK und etwas Geld rein holen oder halt in ein Externes Gehäuse packen...
Aber ich denke das sollte so möglich sein...
Ich glaube nicht dass es um den Preis geht, ein guter USB-Stick kostet nicht viel weniger als eine SSD. Aber so ein kompakter Micro-Stick ist halt absolut unauffällig und eine praktische Erweiterung der Speicherkapazität am Notebook ohne das man ein 2. gerät mit rumschleppen muss.
Welche mit so großer Kapazität sind mir aber bisher auch noch nicht über den Weg gelaufen, selber hab ich nur einen 16GB. Ich denk mal dass das mit den Speicherchips auf der größe einfach noch nicht so hinhaut.
MicroSDXC gibts auch nur mit 64GB und derzeit nur von einem Anbieter. Zusammen mit so einem Micro-Adapter auf USB aber wohl die beste Variante.
Ja, es geht schon darum, das der Stick mit in die Schutzhuelle kann, nie abgenommen werden muss usw ... quasi ein zusaetzliches "internes" drive.
Prisoner.o.Time schrieb:
Also wenn sie sich schon ein Ultrabook mit SSD leisten kann, wäre es da nicht auch möglich einfach ne größere SSD zu zu legen? die Alte könnte man dann immer noch VK und etwas Geld rein holen oder halt in ein Externes Gehäuse packen...
Aber ich denke das sollte so möglich sein...
Das ist ein Aussendienst-Firmennotebook, ein Zenbook der ersten Generation, daher leicht. Und die SSD ist 256 GB gross ... viel groesser geht ja ned, solangs preislich im Rahmen bleiben soll.