News Microsoft bekennt sich zu Surface-Tablets

D4rk_nVidia schrieb:
Mich beruhigt es nicht :D
Jetzt weiß ich nicht ob sich das warten auf das neue Surface Pro lohnt oder ob ich mir doch das Pro 3 demnächst kaufen soll....

Wenn die Gerüchte stimmen, dann wird es wohl demnächst "nur" ein "Surface 3" (ohne "Pro") und ein "Surface 3 Mini" geben. Bis zum Surface 4 dürfte noch einige Zeit vergehen. Ich hab mir nun ein Surface 3 Pro (i5-Variante mit 128GB) besorgt mit Tastatur und Maus. Mein Fazit nach wenigen Fazit: Richtig geil. Vor allem in der Uni ist die Note-Funktion sehr praktisch. Der Stylus arbeitet und erwartet gut. Ein Laptop ist da aufgrnud der Größe sicherlich etwas netter, aber das war's dann auch. Dafür hat man beim Surface ein wirklich tolles Display mit Touch-Funktionen und einer langen Akkulaufzeit. Für mich genau richtig, ob in der Uni, beim Gruppentreffen in der Kneipe oder mehrere Stunden im Fernbus. Dass man aus Kostengründen auf UMTS/LTE verzichtet hat, was ja ein häufiger Kritikpunkt war, find ich nicht so schlimm. Aber das kann daran liegen, dass ich eh überall WLAN hab, ob zuhause, in der Mensa oder eben im Bus. Und sollte ich's mal nicht haben, aber brauchen: Mein Handy tut's als virtueller WLAN-Router dann auch. Hätte MS das nun eingestampft, fände ich das sehr bedauerlich, aber freue mich auch auf Win 10.
 
estros schrieb:
Es ist auch ein schwieriges Produkt. Qualitativ und Preislich eines MacBook/ThinkPad ebenwürdig, aber von Microsoft... Es braucht Sicherheit.

Was heißt hier aber? Jeder dürfte wissen, wie schrecklich der Support von so gut wie allen Anbietern von "Notebooks", besonders was die Treiber angeht. Microsoft ist, was den Support angeht, bisher immer vorbildlich aufgetreten und versucht so lange es geht ein Produkt zu unterstützen.

Ich kaufe mir lieber ein Produkt von Microsoft mit Microsofts Support, anstelle eines Samsung Gerätes oder so, bei dem Support ein Fremdwort ist und die sich nur auf das notwendigste beschränken.

Meiner Meinung nach bleiben heute nur Apple, Microsoft und die Thinkpads übrig, wenn man nicht nur ein anständiges Gerät haben möchte, sondern auch anständige Software bzw. Support. Die meisten Anderen, wenn nicht alle, sind es das Geld nicht wert, obwohl die "immer günstiger" sind.
Besonders Samsung sticht mit fehlendem Support und dem "Spucken" auf die Kunden hervor oder Acer mit sehr minderwertiger Qualität. Für die meisten 0815-Mainstream-Kunden mag es "genug" sein, aber zum Glück haben wir auch Anbieter mit Mehr für leider/logischerweise höhere Preise. Wobei Lenovo selbst mit der Thinkpad-Serie in den letzten Jahren stark nachgelassen und in mehreren Punkten qualitativ abgenommen hat. Als ehemaliger treuer IBM-Kunde musste ich deshalb beim letzten Kauf zu Microsoft bzw. dem Surface Pro 2 greifen, da ich Apple meide.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte mich auch gewundert. Nicht nur das ich persönlich äußerst zufrieden mit dem SP3 bin, ich habe jetzt schon von mehreren Freunden gehört, dass ihre Arbeitgeber großflächig auf Surface Pro umstellen. Und nein, keine kleinen Klitschen, alles Firmen mit mehreren zehntausend Mitarbeitern weltweit. Und nebenbei auch noch weg von Blackberry hin zu WP...
 
Ich habe das Surface Pro (1) und bin mit ihm nach wie vor vollauf zufrieden.
Alleine die Power eines i5 in so einem kleinen Gerät ist toll.

Der Support von MS ist selbst bei einer alten MS Sidewinder Tastatur und Maus hervorragend gewesen.

Das Pro 3 ist ein Technik Porno :D
 
wazzup schrieb:
ich kann den Dingern nichts abgewinnen. Mit nem 12" Plastikbomber kann ich in beiden Fällen nix anfangen.

selten so ein MÜLL gelesen - noch nie so ein Teil in der Hand gehabt, aber Schulhoffloskeln verbreiten! Welches Plastik meinst Du genau?
 
Es wäre schade, wenn die Surface Pro eingestellt würden. Wenn ich zur Zeit ein Notebook würde kaufen müssen, fiele meine Wahl auf das Surface Pro 3. Das einzige, was mich bei der aktuellen Generation wirklich noch gestört hätte ist der nicht austauschbare Lüfter, aber da hätte ich jetzt voll auf Core M gehofft, dass dieses mechanische Teil dann auch wegfällt.

Ich warte quasi nur noch auf das Surface Pro 4 mit Core M.
 
nukular8400 schrieb:
Es wäre schade, wenn die Surface Pro eingestellt würden. Wenn ich zur Zeit ein Notebook würde kaufen müssen, fiele meine Wahl auf das Surface Pro 3. Das einzige, was mich bei der aktuellen Generation wirklich noch gestört hätte ist der nicht austauschbare Lüfter, aber da hätte ich jetzt voll auf Core M gehofft, dass dieses mechanische Teil dann auch wegfällt.

Ich warte quasi nur noch auf das Surface Pro 4 mit Core M.

Von mir aus gerne mit Lüfter, aber sonst warte ich ebenfalls nur auf Broadwell. Muss mir bis dahin nur noch ein guter Grund zum wechseln einfallen. Mein Macbook White von 2009 läuft dafür eigentlich noch viel zu reibungslos im Alltag.
 
Wieso hoffen hier so viele auf ein Surface Pro mir Core M?
Dachte das ist, für Tablets, ein sparsamer CPU etwas über einem Atom angesiedelt?
Ich fürmeinen Teil, will ein Surface Pro mit einem Broadwell oder noch lieber mit einem Skylake CPU sehen!
 
Was macht man eigtl wenn nach der Garantie der Akku defekt ist (warscheinlich halten die meisten 3 Jahre rum aus, aber kommt trotzdem vor)?
 
Erst gestern habe ich überlegt, ein Surface Pro 3 mir nach den Weihnachtstagen anzuschaffen.
Ich hoffe Microsoft hat Durchhaltevermögen. Das Konzept Surface Pro finde ich toll, man muss den potentiellen Käufern nur auch die Zeit lassen, ihre alte Technik abzuschaffen :-D
 
Ich finde Surface Pro 3 ist ein faszinierendes Produkt das zeigt was heute technisch möglich ist. Gleichzeitig zeigt es aber auch, dass Tablet als Notebookersatz nicht funktioniert.

MS konnte Windows Vista nicht retten ebensowenige wie Windows 8. Genauso sehe ich wenig Hoffnung, dass MS das Tablet welches auch Notebook sein will noch retten kann.

Wie dem auch sei, mein eigenes Geld würde ich nicht auf den Erfolg von Surface Pro 3 und Nachfolger setzen.
 
wazzup schrieb:
ich kann den Dingern nichts abgewinnen. "Das Tablet das ihren Laptop ersetzen kann" - ja, wenn man eine 400€ Krücke zuhause stehen hat und ein 100€ Android Tablet dann vereint das Surface beides in einem. In Konkurrenz zu einem richtigen Laptop kann das Ding nicht treten und ein iPad kann es auch nicht ersetzen. Also ein halbgarer fauler Kompromiss mit dem ich absolut nix anzufangen weiss. Das MacBook hat Leistung, 15,4" und Eleganz, das iPad ist zum lümmeln auf der Couch perfekt. Mit nem 12" Plastikbomber kann ich in beiden Fällen nix anfangen.
Dazu kommt noch das Betriebssystem das ich von den 3 gängigsten für das schlechteste halte.
Es gibt sicherlich ne Zielgruppe für das Teil, aber ich werde nie dazu zählen. Für mich kann MS nur gute Eingabegeräte bauen, sonst nix.

Ok es ist nichts für dich, aber deshalb muss man keinen Blödsinn schreiben. Hauptsache getrollt und der Tag ist geretten oder?

Wattwanderer schrieb:
Gleichzeitig zeigt es aber auch, dass Tablet als Notebookersatz nicht funktioniert.

Du darfst uns gerne deine Erfahrungen schildern wieso das so ist...
 
Erinnert mich an Nokia als sie zu WP wechselten: Symbian wird bis MINDESTENS 2016 weiterentwickelt. Hahahaha!
Nix gegen das Surface an sich, aber ich zahl sicher keine 130€ für die Tastatur extra, die haben ja einen Vogel.
 
na gut so,

wehe es gibt keine surface mehr wenn mein laptop das zeitliche segnet! Das ding ist (zumindest für mich) absolut perfekt!
 
Ich bin auch schon seit einiger Zeit am überlegen ob ich auch surface setzen sollte oder ein großes notebook. Mit der Leistung könnte ich leben (schließlich ist es ein Tablet), aber die unmögliche Aufrüstbarkeit/Austauschbarkeit der "Innereiern" stören mich sehr.

Wobei auch das Lenovo Yoga 3 pro sehr interressant klingt.
Das Beste ist sicher noch ein wenig abzuwarten, denn der Markt mach gerade eine interessante Entwicklung.
 
An der Pro-Modellserie hält man fest und beerdigt dabei das mit keinem Wort erwähnte Windows RT, oder wie darf man das verstehen?
 
Ich hab heute wieder ein Surface an der Uni gesehen, stören euch die Fingerabdrücke nicht?? Das würde mich wahnsinnig machen. Grade da man das Surface ja im produktiven Einsatz nicht so hält wie ein ipad sondern noch etwas aufrechter.
 
Gustavo Fring schrieb:
Ich hab heute wieder ein Surface an der Uni gesehen, stören euch die Fingerabdrücke nicht?? Das würde mich wahnsinnig machen. Grade da man das Surface ja im produktiven Einsatz nicht so hält wie ein ipad sondern noch etwas aufrechter.

mit fingerabdrücken, habe ich keinerlei Probleme, da die Glasoberfläche "strukturiert" ist reicht ein Papierlappen, mit dem man einmal drüberwischt, dann ist es wieder sauber.

> Kein Vergleich zu einem Ipad oder Galaxy Tap\ Note 10.1
 
wazzup schrieb:
Mit nem 12" Plastikbomber kann ich in beiden Fällen nix anfangen.
Magnesium ist kein Plastik. Es ist ein Metall.

wazzup schrieb:
Dazu kommt noch das Betriebssystem das ich von den 3 gängigsten für das schlechteste halte.
Das ist bestenfalls eine subjektive Einschätzung. Mit Tatsachen hat diese Aussage herzlich wenig gemein. Ein Windows ab 7 mit iOS oder Android zu vergleichen ist aber gelinde gesagt völliger Unfug. Du vergleichst doch sicher auch keinen Smart mit einem Unimog, oder?
 
Zurück
Oben