Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMicrosoft Event im Stream: Jetzt wird die Zukunft von Windows (11) enthüllt
Früher hätte ich sehr mit einem Abomodell gehadert, heute würde es bei mir nicht mehr für Schrecken sorgen. Kommt aber natürlich schon auf den Preis an. Aber ich denke die Mehrheit der Nutzer würden dies wohl ablehnen.
Ich denke einfach mal, dass Microsoft mehr in Richtung der Multimedia Geräte gehen will, also in Richtung iPad, und für den Student, der in der Uni mitschreibt, dazu die Abo-Modelle nutzt, ist ein Touch-Gerät „cooler“ und lukrativer als ein Desktop.
Zusätzlich sieht Microsoft ja bei Apple den Appstore, so etwas will MS ja auch, glücklicherweise läuft es bis jetzt nicht gut! Und Windows 10X sollte ja einen Kontrahenten zu Chrome OS und iPad OS darstellen, ich denke sowas ist die Zukunft von Microsoft und Windows.
Lass mich raten, wir bekommen Runde Ecken, aus 10 wird X, der Zune wird neu aufgelegt oder kommt Billy Boy Gates wieder - Zeit hätte er ja jetzt vermehrt
Ohje. Wenn MS von wundervollen Neuerungen spricht..
Ich meine.. Stichwort Ribbon Interface, Metro Apps, Windows RT 😨
Gefühlsmäßig gehts mir dann so:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Warum jetzt auf einmal Windows 11? Weil es seit letztem Jahr MacOS 11 als direkten Konkurrent gibt?
Dachte, Windows 10 behält den Namen bekommt nur regelmäßige Funktions-Updates?
@Weyoun ... Der Produktmanager hat vielleicht gewechselt und kennt die damaligen Marketingaussagen nicht.
Aber genauso ging es mit beim Lesen der Notiz auch.
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Die Heerscharen der dummen Käufer sind halt vergesslich.
Leider laufen Spiele unter Linux einfach nicht so gut wie unter Windows. Das ist auch mein einziger Grund, warum ich Windows überhaupt noch einsetze.
Klar hat das Gaming unter Linux Fortschritte gemacht, aber es ist noch sehr ausbaufähig.
Benji18 schrieb:
das tracking kann man recht einfach stoppen ein DNS sinkhole und das Problem ist gelöst auch ohne das MS da irgendwas deaktiverbar macht ^^
Genau, sowas hat man ja auch mal eben so zuhause 😁
Aber um das erfolgreich per DNS hinzubekommen, musst du auch die entsprechenden MS Adressen kennen, ohne bestimmte Funktionalitäten wie Update einzuschränken 😉
Das bedeutendste Windows Update des Jahrzehnts? Au weia. Bis heute null Design Konsistenz, null Namens Konsistenz das OS basiert immer noch auf dem uralten Registry / Win32 Aufbau incl Icons aus den 90ern und kann aller zwei Jahre neu installiert werden weil es nach dem X-ten Update beginnt zu spacken, es gibt nach wie vor keine zeitgemäße eigene Backup Lösung außer komplett Images usw. Naja ich lasse mich überraschen,aber langfristig werde ich auf Kububtu wechseln. Ich warte noch den vollen Wayland Support und warte noch den Flatpak / Snap Zwist ab, dann können sie bei Windows machen was sie wollen 😅
Täusche ich mich, oder hieß es zur Einführung von Windows 10, dass es die letzte Namensgebung ist und nur noch über große Updates mit neuen Features erweitert wird?
Mal schauen obs ein neues Windows wird - ich war von Anfang an überzeugt, dass dieses „Windows 10 wird das letzte Windows“-Zeug nur Marketing-Blabla ist.
Windows 10 heute unterscheidet sich von der damaligen Releaseversion stärker wie so manch vorherige Windows-Version von deren Vorgängern.
Abgesehen davon, dass sich manch unliebsame Änderung mit einer neuen Windows-Version besser durchdrücken ließe.
Oder binär gesehen wären wir jetzt bei 2 und würden dann bei 11 oder besser 3 landen.
Also Windows 3 wäre definitiv auch möglich!
Natürlich könnten wir die auch ins römische übersetzen zu III und dann wieder binär und dann dezimal.
Dann hätten wir endlich wieder unser geliebtes Windows 7 zurück!!!