News Microsoft Event im Stream: Jetzt wird die Zukunft von Windows (11) enthüllt

Das Problem bei alten Spielen, insbesondere bei Disk Versionen, ist der Kopierschutz.
Microsoft hat mit Windows 10 die Schnittstelle entfernt die von vielen Kopierschuetzen aus der XP bis 7 Zeit verwendet wurden. Dadurch sind diese Versionen schlicht und ergreifend ohne ein Umgehen dieses Kopierschutzes nicht mehr spielbar.
Der Grund fuer die Entfernung war, laut Microsoft, die Sicherheit. Viele dieser Kopierschuetze haben tief ins System eingegegriffen. Weitere moegliche Kompatibilitaetsprobleme, vorallem bei Spielen aus XP Zeiten kommen, da noch oben drauf.
Es gibt ja durchaus noch das ein oder andere Spiel (vorallem bei Lizenzspielen), welches noch nicht digital veroeffentlicht wurde.

Da hilft dann in der Regel auch keine Virtualisierung. Nicht nur braucht man ja ein an die VM weitergegebenes optisches Laufwerk, auch muss die VM ja Grafikleistung haben, wenn es ueber Pixelgrafik hinaus geht.
Nach meinem Wissenstand gibt es aktuell keinen Virtualisierer unter Windows der eine einzelne GPU zwischen Host und VMs aufteilen kann. Man braucht also eine separate GPU fuer das Hostsystem, und kann eine weitere GPU nur "komplett" an die VM durchreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Bis vor einigen Jahren war das auch nie ein Problem..Dual-Boot und gut, aber das ist ja mittlerweile zu komplex und ja in großen Teilen auch nicht mehr unterstützt. In vielen Bereichen greift ja die Community selbst mit eigenen Lösungen bei, aber fehlerfrei ist das meistens nicht. ja, das mit dem Kopierschutz ist schon bescheiden, auch wenn es Spiele gibt, bei denen man es auch mit 1-2 Handgriffen erledigen könnte..bei Max payne z.B. braucht man nur eine NoCD und muss eben die CD vorher auf HD kopieren und die eigentliche Setup/install.exe ausführen. Da meckert nix... leider sind manche NoCD usw. auch problematisch in Sachen Virenscanner. Und manche Sachen produzieren komische Fehler, wo man nicht direkt einen Zusammenhang oder ursache findet, was unter XP oder 7 noch einwandfrei lief ( bei ausschliesslicher Anwendung der o.g. beschriebenen Installation ohne extras/Mods etc.).

Aber hier schweift man nun zu sehr ab.. ;)
 
Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass die neue Windows Version einige Leute in Richtung Linux treiben wird?
 
Naja, ein paar wirds geben.
Aber ich fuerchte, dass die (fehlende) Flexibilitaet dagegen spricht.

Ich kenns ja von mir selber: Ich war mir ziemlich sicher, dass ich zu Linux wechsele. Ich habe es sogar versucht.
Aber schlussendlich habe ich solange es geht an Windows 7 festgehalten, und dann schlussendlich doch auf 10 upgegradet.
Was soll ich sagen, der innere Schweinehund ist zu Fett :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Ich bin auch nach jedem Versuch wieder bei Windows gelandet.
Mit MS-Dos und Windows aufgewachsen und immer gehabt - obsiegt die Bequemlichkeit einfach bei mir :D

Allerdings nutze ich auch immer die neuste Version und halte nicht an den alten fest...
 
moonwalker99 schrieb:
Ich glaube, dass eine Linux-Installation nicht so lange dauert wie ein Windows-Upgrade.
Mit der Installation ist es aber noch lange nicht getan.

Und korrekt ist es auch nicht - Windows hat sich noch nie so schnell und einfach installiert wie in Version 10.
 
@moonwalker99: Also die Installation eines System ist ja wohl noch das allerkleinste Problem.
Die Verwendung ist es dann um so mehr.

Da ich viel Zocke, und ich eine relativ grosse Spielebibliothek bei GoG habe, ist halt nunmal Fakt das Windows deutlich besser geeignet ist.
Dazu kommt, dass ich auch auf der Arbeit viel (wenn auch inzwischen nicht mehr so viel wie frueher) mit Windows zu tun habe.

Meine rote Linie ist aber klar, und ich habe sie hier ja schon ein paarmal erwaehnt: Eine Accountpflicht wuerde dem Schweinehund den Rest geben :p
 
Scheint doch wohl Windows 11 zu werden.
Hoffentlich kann man dann wieder kostenlos Upgraden. ;)
 
Wie glaube auch schon bei Deskmodder in den Kommentaren jemand geschrieben hat. Ist eigentlich nur ein Windows 10.1

Mal gucken, was da noch passiert. Hätte es ja gerne gesehen, wenn sie endlich weg vom NT Kernel gehen würden :/
 
Lade gerade die ISO.
Werde mir das mal in einer VM anschauen. Auf den Screenshots überzeugt es mich bis jetzt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
MoS schrieb:
Sollte Windows 10 laut Aussage von Microsoft nicht das letzte Windows jemals werden?
ich korrigiere jetzt mal recht frei und überlasse die lesart meinen geschätzten mitforisten:
"Sollte Windows 10 laut Aussage von Microsoft nicht das Letzte werden?" :D

wenn der plan hinter win10 es war auf biegen und brechen marktanteile zu festigen mit anschließendem "flood the zone with shit" um dann via win11 dem user wischmop und putzeimer anzubieten, dann muss man wohl eingestehen: mission accomplished! kritik zu windows 10 wurde ja schon zur genüge vorgebracht. ich kann mich nun nur nicht entscheiden ob ich ob eines neuen windows hoffen oder verzweifeln soll.
 
Ranayna schrieb:
Dazu kommt, dass ich auch auf der Arbeit viel (wenn auch inzwischen nicht mehr so viel wie frueher) mit Windows zu tun habe.

Hast du da wirklich mit Windows zu tun, oder nutzt ein Programm oder ein Office-Paket, was unter Windows läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e
Ranayna schrieb:
Das Problem bei alten Spielen, insbesondere bei Disk Versionen, ist der Kopierschutz.
Microsoft hat mit Windows 10 die Schnittstelle entfernt die von vielen Kopierschuetzen aus der XP bis 7 Zeit verwendet wurden. Dadurch sind diese Versionen schlicht und ergreifend ohne ein Umgehen dieses Kopierschutzes nicht mehr spielbar.
Der Grund fuer die Entfernung war, laut Microsoft, die Sicherheit. Viele dieser Kopierschuetze haben tief ins System eingegegriffen. Weitere moegliche Kompatibilitaetsprobleme, vorallem bei Spielen aus XP Zeiten kommen, da noch oben drauf.
Es gibt ja durchaus noch das ein oder andere Spiel (vorallem bei Lizenzspielen), welches noch nicht digital veroeffentlicht wurde.

Da hilft dann in der Regel auch keine Virtualisierung. Nicht nur braucht man ja ein an die VM weitergegebenes optisches Laufwerk, auch muss die VM ja Grafikleistung haben, wenn es ueber Pixelgrafik hinaus geht.
Nach meinem Wissenstand gibt es aktuell keinen Virtualisierer unter Windows der eine einzelne GPU zwischen Host und VMs aufteilen kann. Man braucht also eine separate GPU fuer das Hostsystem, und kann eine weitere GPU nur "komplett" an die VM durchreichen.
VirtualBox kann man doch die 3D-Anzeile via D3D beschleunigen lassen.... Meines Wissens nach.
Und als ich das vor 3 Jahren mal ausprobiert habe, lief das auch gut. Und ja, auf einer GPU.

Sicherlich kann man jetzt nicht aktuelle AAA-Titel sinnvoll emulieren.... Aber die sollten ja auch nativ unter Win10 laufen ;-)

Mir fällt gerade auch noch ein, dass es zumindest aus der openshell (ja ich weiß, nicht in win10 enthalten) heraus an den alten drucker-einstellungs-dialog kommt. Inkl Vergabe vom standartdrucker :-D
 
@moonwalker99:
Ich bin da wo ich arbeite in den Jahren durch viele Bereiche gegangen :D
Mit dem Windows Desktopsupport habe ich zum Glueck nicht mehr allzuviel zu tun.
Aber selbst indirekt ist Windows natuerlich immer ein Faktor, in einer Firma in der 99% der Clients Windows laufen haben :p

Mit Windows Server sieht es dann anders aus, da habe ich diverse Services, wo ich mich natuerlich auch um den Server auf denen sie laufen kuemmere. Das sind dann hauptsaechlich 2016 und 2019 Server. Aber auch hier, zum Glueck sind die Server selber (da haben wir eine eigene Abteilung fuer) nicht mein Hauptgebiet.
 
elchmartin schrieb:
VirtualBox kann man doch die 3D-Anzeile via D3D beschleunigen lassen.... Meines Wissens nach.
Und als ich das vor 3 Jahren mal ausprobiert habe, lief das auch gut. Und ja, auf einer GPU.

Sicherlich kann man jetzt nicht aktuelle AAA-Titel sinnvoll emulieren.... Aber die sollten ja auch nativ unter Win10 laufen ;-)
Also selbst ältere Spiele habe ich mal in VirtualBox o.ä. ausprobiert. Entweder ist es psychosomatisch, aber es fühlte sich NIE wie in Echtzeit auf dem PC an. Vielleicht bin ich da zu hyper sensibel, aber ich mag es nicht. vielleicht hat sich das Bild in den letzten 2-3 jahren ja vollkommen geändert, aber damals war immer eine ganz leichte Verzögerung zu bemerken und das hat mich extrem gestört...
Aber das ist fast schon so ähnlich wie die tollen Thin-Clients in manchen firmen, wo das OS aufm Server liegt. ich konnte an diesen Kisten nicht warm werden und es ist eine Qual an diesen Teilen flüssig zu arbeiten...
Ist halt mein Empfinden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture
@BigLA Willkommen im Club, mir fällt auch jedes kleine Geruckel und "unflüssig" sein sofort auf, egal ob Smartphone, Desktop oder Spiel. Total nervig und andere Leute sehen sowas einfach nicht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture
Zurück
Oben