ich denke der ipod lässt da noch einiges an innovationsbedarf übrig. Auch wenn der ipod in einiger hinsicht maßstabsetzend war, ist der status den er als nonplusultra genießt ungerechtfertigt. vor allem in sachen klangqualität...
das zune-design find ich auch enttäuschend, und das war wohl eines der hauptmerkmale einen ipod zu haben - weil er so verdammt schick ist - es gibt wohl auch kaum ein produkt in letzter zeit das so gekonnt vermarktet wurde. Dann diese rieesen zubehörpalette die es mittlerweile gibt, spezielle vorrichtungen in auto, flugzeug was weiß ich...
immer häufiger sagt man nur noch "ipod" und meint mp3-player.
unglaublich finde ich und vor allem unberechtigt
allerdings bin ich skeptisch, das microsoft mit dem gleichen konzept erfolgreich sein wird
mich interessiert vor allem wie gut schneidet der zune denn klanglich ab und wie gut ist die anbindung an windows - wird es da ein itunes-pendant geben oder baut man den mediaplayer aus?
das zune-design find ich auch enttäuschend, und das war wohl eines der hauptmerkmale einen ipod zu haben - weil er so verdammt schick ist - es gibt wohl auch kaum ein produkt in letzter zeit das so gekonnt vermarktet wurde. Dann diese rieesen zubehörpalette die es mittlerweile gibt, spezielle vorrichtungen in auto, flugzeug was weiß ich...
immer häufiger sagt man nur noch "ipod" und meint mp3-player.
unglaublich finde ich und vor allem unberechtigt
allerdings bin ich skeptisch, das microsoft mit dem gleichen konzept erfolgreich sein wird
mich interessiert vor allem wie gut schneidet der zune denn klanglich ab und wie gut ist die anbindung an windows - wird es da ein itunes-pendant geben oder baut man den mediaplayer aus?