yello_lotus
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 64
Also wenn ich im Mercedes Autohaus kein Fiat kaufen kann, darf ich Meders nun verklagen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...] so dass eine entsprechende Zahl von Anwendern in der EU nicht die ihnen zustehende Möglichkeit zur freien Entscheidung über die Wahl des gewünschten Browsers bekommen hatte, so die Kommission in der Begründung ihres Urteils.
Silmaril schrieb:Mein Eindruck, dass die EU durch ihre Unmengen von stetig wachsenden, größtenteils von gesundem Menschenverstand befreite Masse an Auflagen, schlichtweg GESCHÄFTSSCHÄDIGEND ist, vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, bestätigt sich immer mehr.
Deutschland ist weltweit gesehen ein sehr spezieller PC-Markt. Wir sind und waren sozusagen die Elite der PC-Nutzer. Weite Teile der Welt haben sich nie mehr als nötig mit dem PC "beschäftigt". z.B. PC-Spiele gibt es mit nennenswerten Marktanteilen nur in DE und wenigen anderen Ländern.Net Applications bestätigt allerdings dem Microsoft Internet Explorer immer noch rund 62,7 Prozent Marktanteil. Der Firefox folgt abgeschlagen mit nicht mal 25 Prozent Anteil. Während Safari 4,46 Prozent erreicht, kommt Chrome auf 4,63 Prozent. Auf dem fünften Platz mit mageren 2,4 Prozent folgt der Opera-Browser.
Weltweit war er in deiner Statistik Juli 2008 bis Ende 2008 nahezu konstant.Schon 2008 war ein klarer Abwärtstrend beim IE zu verzeichnen, FF in der EU schon bei 40%
Es geht ja um den Vorteil aus der marktbeherrschenden Stellung bei Betriebssystemen die den Browsermarkt beeinflussen. Wo wäre denn MS mit einem so unfassbar schlechten Produkt wie dem IE dieser Zeit ohne diesen Vorteil gewesen. Normal hätten es deutlich unter 10% sein müssen.Wo also bitteschön war damals eine Vormachtsstellung seitens IE zu verzeichnen?
LOL, vielleicht müsste MS einfach nur der EU die Office-Lizenzen sperren, dann wäre ganz schnell Schicht im Schacht!deo schrieb:MS könnte doch einfach sagen, dass sie keine Software mehr in die EU liefern, wenn sie hier verurteilt werden.
Ja, könnten sie. Wär mal auf die politischen Konsequenzen (für MS) gespannt.MS könnte doch einfach sagen, dass sie keine Software mehr in die EU liefern, wenn sie hier verurteilt werden.