N
NotNerdNotDau
Gast
Natürlich ist es nicht erwiesen, ob dieser Van tatsächlich mit der Aktion zu tun hatte.Abe81 schrieb:Das kann man wohl unter Räuberpistole abhaken.
Ganz auszuschließen ist es aber wohl nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich ist es nicht erwiesen, ob dieser Van tatsächlich mit der Aktion zu tun hatte.Abe81 schrieb:Das kann man wohl unter Räuberpistole abhaken.
NotNerdNotDau schrieb:Der entscheidende Grund ist aber, dass die Anrufe alleine keine strafbaren Handlungen darstellen.
Eine strafbare Handlung ist es erst dann, wenn man sich von dem Gauner auf eine präparierte Webseite lotsen lässt. Von da wird dann ein Verschlüsselungstrojaner auf den Rechner des Opfers übertragen und die Datenträger werden verschlüsselt.
Danach erhält man eine Benachrichtigung mit einer Geldforderung.
Das nennt sich dann Erpressung und erst dann befindet man sich im Strafgesetzbuch.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
NotNerdNotDau schrieb:Ganz auszuschließen ist es aber wohl nicht.
Die habe ich zeitweise 2-3 mal im Monat, dann wieder eine Weile nicht mehr.chris12 schrieb:ich habe heute einen anruf von einem "microsoftmitarbeiter" bekommen.
sein deutsch war unfassbar schlecht.
Oha. Nie zurück Rufen, nie, nie, auch nicht daran denken du hättest was verpasst, niemals.chris12 schrieb:vor einiger zeit bekam ich schon einmal so einen anruf mit einer deutschen nummer.
habe zurück gerufen-die nummer ist nicht bekannt.
wird da auch so sein.
Keine Ahnung, ich selbst habe das noch nicht ausprobiert.Joker (AC) schrieb:Das mit Trillerpfeife geht doch schon ewig technisch nicht mehr wirkungsvoll, oder?
Das wird ab bestimmter Lautstärke (die begrenzt ist) nicht mehr lauter.
Abe81 schrieb:Das kann man wohl unter Räuberpistole abhaken.
Oder, wenn man online irgendwann mal die Telefonnummer angegeben hat, dann könnte es sein, dass diese -und auch andere Daten- von dem Betreiber vertickt worden sind. Da ist dann die Wahrscheinlichkeit nicht auszuschließen, dass die Daten auch in die falschen Quellen geraten.chris12 schrieb:die telefonnummern werden durch einen zufallsgenerator generiert
Wenn man das weiß, gibt es dafür ja bestimmt auch eine Quelle (seriöse Zeitung, Polizeimeldung o.ä.). Danke!Konfekt schrieb:Von der Nigerian Fraud Mafia weiß man, dass die ihre Verbindungsleute auch in Europa haben und falls man sich mit denen anlegt, kann das böse Konsequenzen haben.
Hättest Du bestimmt auch selbst hinbekommen:Abe81 schrieb:Wenn man das weiß, gibt es dafür ja bestimmt auch eine Quelle (seriöse Zeitung, Polizeimeldung o.ä.). Danke!
Der Typ ist ja die Krönung, habe mich gestern bei dem verzweifelten Scammer aus Indien fast aus meinem Zockerstuhl geschmissen vor Lachencalippo schrieb:Auflegen ist wohl die beste Methode.
Das Verarschen überlässt man dann den Profis, die können das besser und lustiger:
https://www.youtube.com/c/KitbogaShow/videos
Konfekt schrieb:Hättest Du bestimmt auch selbst hinbekommen
Von mir kam die Behauptung mit dem Van ja gar nichtAbe81 schrieb:Das ist nur fair, wenn man behauptet, in einem polnischen Van wartet vor der Haustür der nigerianische Boogeyman, weil man dem Telebetrüger eines Verbrechersyndikats blöd kam.
Von mir persönlich auch nicht. Ich war nur der Bote.Konfekt schrieb:Von mir kam die Behauptung mit dem Van ja gar nicht
Das ist ja immer und bei allem so, nicht nur in Internetforen.Konfekt schrieb:dass andere Foristen einem nicht per se was vom Pferd erzählen
So ist es.Konfekt schrieb:Damit will ich nur sagen, dass solche Gefahren schlichtweg real sind.