Leserartikel minimii und die Wakü - eine unendliche Geschichte?

  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und FUSION5
Kann man die Eisdecke Dual eigentlich auf einem, bzw. zwei Lüfter(n) montieren? Bist du zufrieden mit der Lautstärke?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf und FUSION5
Immer noch derselbe jap :)
Bekommt aber noch einen neuen "Anstrich" der fällt vom farbton noch etwas raus ^^

Und die Bohrungen musste ich etwas erweitern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
So.
Hier passiert aktuell nicht viel.

Tatsächlich ist das Hauptsystem seit gut zwei Monaten mehr oder minder unverändert.
Vor Weihnachten habe ich die restlichen SATA SSDs durch eine weitere Samsung 2TB ersetzt.

Gestern sind die restlichen Arctic P12 gegen a12x25 Chromax getauscht worden.
Aktuell kann ich die Kiste quasi passiv betreiben.
Mit zwei Novas. Ja. Ich habe immer noch keinen Mora.

:D

Der nächste größere Umbau wird wenn dann im Zuge einer neuen GPU erfolgen...bis dahin bastel ich am Contest Projekt :)

844A76A5-C875-4B8C-BFAD-907BA39675A5.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Naja.
Preislich alles wenig attraktiv.

Entweder direkt ne 4090, oder eine 7900XTX mit entsprechendem Kühler.

Wollte mal abwarten wie es sich mit "der Reife" des AMD Treibers verhält ;)

Wenn die Preise tatsächlich mal fallen kommt auch 4080 in Frage. Aber eher unwahrscheinlich.
 
Bei mir das gleiche, eigentlich reicht eine 7900 XTX aber mit einer 4090 wird man wohl länger Ruhe haben.
Wenn es bei mir eine 4090 werden sollte, dann eine Asus TUF oder Founders Edition. Da ich definitiv wieder einen Watercool Block haben möchte.

Bei mir müssen erst die Blöcke erhältlich sein, dann wird erst eine Karte gekauft.

So lange muss noch die 6900 XT herhalten.
 
harryhirsch1976 schrieb:
Asus TUF oder Founders Edition. Da ich definitiv wieder einen Watercool Block haben möchte.
Hol dir keine TUF.
Lt. Dem Schwarmwissen leiden die massiv unter Fiepen.

Bei den 90er FE gibt's da wohl Ausnahmen, aber nicht jeder möchte halt selektieren.
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
@minimii
Die 4080 lohnt nicht, die müsste schon auf unter 1k fallen.
Das liegt im Auge des Betrachters, aber ich schrieb ja schon wenn die Preise bei den 80er fallen.

Die MSI 4080 Trio hat wohl auch wenig Fiepen.
 
Welchen Block hast du genommen?
Erlaubt Manli den Umbau?

Klingt doch gut ;)
Die 6900 ist definitiv KO?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
soweit ich weiß ist die garantie bei manli weg durch den umbau.
ich habe durh zufall herausgefunden, dass der zotac block von bykski auf die manli passt.

die 6900 xt habe ich ui krisfix eingeschickt und hoffe, dass ich nächste woche eine diagnose bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minimii
minimii schrieb:
Erlaubt Manli den Umbau?
Ich habe am Freitag mal fast alle Hersteller bzgl. Garantie und Kühlerwechsel angeschrieben, Manli war auch dabei.

Gestern habe ich schon eine Antwort von Inno3D erhalten:

Sie verwiesen auf Ihre eigene 4090 Frostbite Karte. Um eine normale 4090 Karte zu demontieren muss man ein Garantiesiegel brechen. Ein Webshop kann Ihnen die Garantie verweigern, wir bei INNO3D verweigern die Garantie nicht automatisch, wenn das Siegel gebrochen ist, es ist nur ein Grund, sich die Karte genauer anzusehen.

Da kann man von halten was man will. :D

Mal schauen ob ich in den nächsten Tagen auch eine Antwort von den anderen Herstellern bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minimii
Inno3d sind wegen ihrem Support raus.
Ausserdem sind die Frostbite teuer aus meiner Sicht.

Wäre cool wenn du dein Feedback teilen würdest ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: harryhirsch1976
Ok bei der Frostbite zahlst Du eben 182 € als wenn Du die Karte selbst zerlegst und den Alphacool Kühler draufschraubst. Aber bist zu 100 % sicher was die Garantie angeht und sparst die Arbeitszeit.

Was ist am Inno3d Support denn so schlecht ?

Achso heute habe ich eine Antwort von MSI erhalten bzgl. der Garantie beim Kühlerwechsel.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Danke für Ihrer Anfrage.

Sie können bei Grafikkarten die Wärmeleitpaste oder Kühler Tauschen. Dieser muss jedoch die gleiche oder eine besser Leistung besitzen.
Sofern beim Umbau nichts beschädigt wird, bleibt die Garantie der Karte erhalten.
Sollte jedoch ein Fehler an der Karte auftreten, müssten Sie für eine Garantieabwicklung über den Händler den Original Zustand der Karte wieder herstellen.
Daher bitte beim Kühler Tausch, alle Schrauben und Kühler aufheben sonst kann eine Garantie abgelehnt werden.

Dies gilt für alle MSI Grafikkarten welche in Deutschland und Österreich von MSI Deutschland vertrieben wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MSI Tech. Support Team
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun und minimii
Zurück
Oben