Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizMining-Boom: Nvidia erwartet dreifachen Umsatz mit CMP-Hardware
Nvidia gibt einen aktualisierten Ausblick auf das erste Finanzquartal 2022. Aktuellen Zahlen zufolge wird es besser ausfallen als erwartet, denn jedes Marktsegment zeigt einen Trend nach oben. Prozentual am meisten wird jedoch das Mining zulegen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das war doch jedem klar das dies massiv untertrieben war mit 15 Millionen Umsatz im ersten Quartal.
Alleine der letzte Monat wurden nur von einem einzigen Miner 30 Millionen Umsatz generiert.
Wenn Nvidia offen legen würde was wirklich an die Miner geht, dann würdet ihr das Hobby PC einstellen.
Die nächsten Jahre werden hart für alle PC Spieler werden.
Das ist mir bewusst, aber wenn ein Fiskaljahr Anfang Februar (1. Quartal endet Anfang Mai) startet und endet, also vom 04.02.2021 bis zum 03.02.2022 geht, würde ich nicht auf die Idee kommen, das Fiskaljahr 2022 zu nennen.
Aber NVidia offensichtlich schon.
Finde ich trotzdem merkwürdig.
Für die GPU Hersteller ist Mining sicherlich eine tolle Sache, da wird einen die Hardware ja quasi aus den Händen gerissen. Dass mit der Mining Bremse hat sich ja auch als hoher Furz erwiesen und war eh bloß Marketing.
Ob sich dieses Szenario mit der nächsten Generation wiederholen wird? Das hängt dann wohl von den Kryptowährungen ab.
konkretor schrieb:
Alleine der letzte Monat wurden nur von einem einzigen Miner 30 Millionen Umsatz generiert.
Die GPUs sollten lieber in Geforce Karten rein mit denen man ebenfalls minen kann und sie danach noch verkaufen kann.
Zumal nur die 50HX und 90HX wirklich Sinn ergeben. Meine alte 1080 packt mittlerweile durch ein Update in Nicehash ebenfalls um die 35 MH/s und das bei ca. 130 Watt.
Ergänzung ()
konkretor schrieb:
Die nächsten Jahre werden hart für alle PC Spieler werden.
Quatsch. Ich fahre z.B. nach wie vor mit einer 1080 bzw. 5700XT super. Leute müssen endlich mal lernen, dass man nicht immer das neuste von neusten brauch um Spaß zu haben.
Quatsch. Ich fahre z.B. nach wie vor mit einer 1080 bzw. 5700XT super. Leute müssen endlich mal lernen, dass man nicht immer das neuste von neusten brauch um Spaß zu haben.
Man kann auch mit einem Stein Spaß haben, darüber redet keiner. Aber das Technikbegeisterte User gerne die neuste Technik haben wollen, wenn sie schon nach 5 Jahren+ mal ein neues System zusammenbauen solltest selbst du verstehen, oder? Klar kann man immer nur gebrauchte Karten von vor 2-3 Generationen kaufen.. machen sicher auch viele, aber diese Ansprüche kannst du nicht einfach auf alle münzen.
Naja, solange die Spielehersteller nicht über mangelnde Umsätze reklamieren (Weil die Spieler sich die Hardware nicht kaufen können), passiert da nichts.
Und solange auf gesetzlicher Ebene keine Hürden (global) sind oder die Blase nicht platzt, passiert auch beim Energieverschwenden leider nichts.
Und nebenbei ziehen ja jetzt dafür passenderweise die RAM-Preise an. Also wenn die Grafikkarten auf normalem Niveau sind, sind dafür dann die RAM-Preise wieder oben oder eben die CPUs:-)
So wie ich das aktuell auf den Gebrauchtplattformen sehe, sind einige auch bereit, mehr als das doppelte für eine Grafikkarte zu bezahlen. Ich denke, dass beobachten die Hersteller auch und werden zukünftig entsprechend höhere Preise für die Hardware verlangen...weil die Nachfrage ja da ist.
Dem Entgegenwirken kann nur "Konkurrenz".
Verrückt, aber jeder kann es zum Glück noch selbst bestimmen.
Natürlich für uns Private, v.a. Gamer, echt ungünstig. Dennoch ist es etwas überzogen Nvidia in diesem Aspekt als "Bösen" darzustellen. Eine AG muss halt mehr Gewinn erwirtschaften. Die Art und Weiße von Nvidia ist natürlich lächerlich, aber PR scheint oftmals nicht so die Stärke von Techs zu sein.
Siehe Frank Azor "Kein Paperlaunch"
150 Millionen in GPUs, die völlig verkrüppelt sind und sich nach dem Mining nur noch wegschmeißen lassen statt dass diese am Gebrauchtmarkt doch noch an Gamer gehen...
Bin da ja nicht mehr so drin, aber bei Bitcoins ists es irgendwann ja mal unattraktiv geworden, Stichwort difficulty, mit den Grakas zu Minen. Hat man die Algorithmen mittlerweile so umgebaut, bei dem was da gerade so geschürft wird, dass sich die Karten länger oder immer lohnen?
Wenn Nvidia offen legen würde was wirklich an die Miner geht, dann würdet ihr das Hobby PC einstellen.
Die nächsten Jahre werden hart für alle PC Spieler werden.
Was mich besonders nervt: Wegen dieser untertrieben Miningumsätze, die unsäglich Energie verschwenden, taucht Nvidia weiterhin in sämtlichen Umwelt-Fonds und -ETf auf und sammelt dort Geld von Umweltfreundinnen und -freunden, um noch mehr Miningkarten in den Markt zu drücken. Total hohl. 🤢
Miner sind eine Sache... Aber das die Karten scalpern überlassen werden und nichts dagegen getan wird ist ne Schande.
Sie können Milliarden Transistoren in ein Chip bauen aber beim sale agieren sie als könnten sie nicht mal bis 3 zählen.
Quatsch. Ich fahre z.B. nach wie vor mit einer 1080 bzw. 5700XT super. Leute müssen endlich mal lernen, dass man nicht immer das neuste von neusten brauch um Spaß zu haben.
Auf der einen Seite stimmt das natürlich; hunderte Euro für die neuste Hardware ausgeben war aus der Perspektive betrachtet aber schon immer unvernünftig. Was noch dazu kommt: was ist, wenn meine 5700 XT stirbt? Oder mit jemandem, der eine noch merklich ältere Karte hat? Oder jemand, der noch gar keinen PC hat? Um meine 5700 XT zu ersetzen dürfte ich aktuell mindestens 800€ berappen für eine gebrauchte Karte. Tolle Aussicht.