H
Heison
Gast
@BeeHaa: Das ist schon mal falsch. Juristisch macht es einen Unterschied. Und sowohl beim "virtuellen" als auch beim "realen" existieren Einschränkungen. Z.B. das allgemeine Verbot widersprüchlichen rechtlichen Verhaltens.
Man sollte schon fundiertere Kenntnisse haben, wenn man anderen Usern gleich mit "Hausrecht" kommt.
@Stewi: Meine "Zielgruppe" sind alle am jeweiligen sachlichen Aspekt der Diskussion interessierten Teilnehmer. Je mehr Kommunikation stattfindet, desto erhellender ist eine Diskussion, je intensiver eine kontrovers-sachliche Auseinandersetzung, desto größer der Erkenntnisgewinn. Man muss aber nicht breit auf jeden Teilnehmer eingehen, der diese Linie verlässt - dann unterstelle ich Spaß am Niveau-Grenzgang.
"Das Regelwerk muss nicht umgeschrieben oder ignoriert werden."
Dem kann ich nur zustimmen, das Regelwerk ist durchdacht. Umso rätselhafter, warum es dann zumindest Brigitta und olly (um die zwei von den dreien zu nennen) versuchen. Einen Beleg dafür habe ich dir per PN geschickt, bzw. wurde selbst eingeräumt. Ich bin gespannt, ob ich hier oder per PN eine Antwort auf den konkreten Nachweis der Regeländerung erhalte.
Auch Moderatoren sind keine politischen Eunuchen. Daher bleibe ich bei dem Appell, gerade beim sensiblen Thema Politik strikt auf Unparteilichkeit zu drängen.
Man sollte schon fundiertere Kenntnisse haben, wenn man anderen Usern gleich mit "Hausrecht" kommt.
@Stewi: Meine "Zielgruppe" sind alle am jeweiligen sachlichen Aspekt der Diskussion interessierten Teilnehmer. Je mehr Kommunikation stattfindet, desto erhellender ist eine Diskussion, je intensiver eine kontrovers-sachliche Auseinandersetzung, desto größer der Erkenntnisgewinn. Man muss aber nicht breit auf jeden Teilnehmer eingehen, der diese Linie verlässt - dann unterstelle ich Spaß am Niveau-Grenzgang.
"Das Regelwerk muss nicht umgeschrieben oder ignoriert werden."
Dem kann ich nur zustimmen, das Regelwerk ist durchdacht. Umso rätselhafter, warum es dann zumindest Brigitta und olly (um die zwei von den dreien zu nennen) versuchen. Einen Beleg dafür habe ich dir per PN geschickt, bzw. wurde selbst eingeräumt. Ich bin gespannt, ob ich hier oder per PN eine Antwort auf den konkreten Nachweis der Regeländerung erhalte.
Auch Moderatoren sind keine politischen Eunuchen. Daher bleibe ich bei dem Appell, gerade beim sensiblen Thema Politik strikt auf Unparteilichkeit zu drängen.