Missbrauch der Threadschließungsfunktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@BeeHaa: Das ist schon mal falsch. Juristisch macht es einen Unterschied. Und sowohl beim "virtuellen" als auch beim "realen" existieren Einschränkungen. Z.B. das allgemeine Verbot widersprüchlichen rechtlichen Verhaltens.
Man sollte schon fundiertere Kenntnisse haben, wenn man anderen Usern gleich mit "Hausrecht" kommt.

@Stewi: Meine "Zielgruppe" sind alle am jeweiligen sachlichen Aspekt der Diskussion interessierten Teilnehmer. Je mehr Kommunikation stattfindet, desto erhellender ist eine Diskussion, je intensiver eine kontrovers-sachliche Auseinandersetzung, desto größer der Erkenntnisgewinn. Man muss aber nicht breit auf jeden Teilnehmer eingehen, der diese Linie verlässt - dann unterstelle ich Spaß am Niveau-Grenzgang.

"Das Regelwerk muss nicht umgeschrieben oder ignoriert werden."

Dem kann ich nur zustimmen, das Regelwerk ist durchdacht. Umso rätselhafter, warum es dann zumindest Brigitta und olly (um die zwei von den dreien zu nennen) versuchen. Einen Beleg dafür habe ich dir per PN geschickt, bzw. wurde selbst eingeräumt. Ich bin gespannt, ob ich hier oder per PN eine Antwort auf den konkreten Nachweis der Regeländerung erhalte.

Auch Moderatoren sind keine politischen Eunuchen. Daher bleibe ich bei dem Appell, gerade beim sensiblen Thema Politik strikt auf Unparteilichkeit zu drängen.
 
Du redest von juristisch? Sorry, aber ich weiß nicht wie du das eine mit dem anderen vergleichen willst. Sicher du hast deine freie Meinungsäußerung. Ich erinnere mich aber gerne mal wieder zurück und verweise mal aus dieses Thema! Und genau solche Dinge sind es, die einem den Spaß an der so genanten freien Meinungsäußerung nehmen. Ich sehe hier nämlich eine genauso große Gefahr, als wenn irgendwelche Firmen angegriffen werden. Tut mir Leid. Und genau diese Sache verschäft sich von Monat... zu Monat... zu Monat... Wer der Meinung ist, ach ist ja meine Meinung, die ich hier vertrete, mich erwischt ja keiner, ich bin ja völlig Anonym, der hat sich mal so was von mies ans Bein gepinkelt, dass es noch in einem Jahr danach stinkt.

Gruß Andy
 
andy4, der Hinweis auf die illegalen Downloadlinks und die dazu erfolgte Abmahnung korreliert zwar eher weniger mit meinem Beitrag oder vorherigen, ein Brückenschlag lässt sich trotzdem ziehen: Das Thema Urheberrecht ist ein höchst politisches - schließlich sind mit den Verschärfungen der letzten Urheberrechtsnovelle Grundrechte wie die allgemeine Handlungsfreiheit beschnitten worden. Die Grenzen der Grundrechte enger zu ziehen, ist leider ein Trend in Deutschland. Wenn sich die meisten Menschen aber schon in einer alltäglichen Umgebung (dazu zähle ich auch eine Internetcommunity) nicht nachvollziehbare Einschränkungen gefallen lassen, wird dies erst recht für die Demokratie gelten, und folglich kann sich die Gesellschaft auf eine Fortsetzung dieses Trends einstellen. Wer geht heute schon noch auf die Straße - und sei es für Volksabstimmungen, die 80% der Deutschen unterstützen?
 
Heison, falls du es noch nicht bemerkt hast, du bist hier in einem Feedbackthread.
PuG befindet sich direkt um die Ecke.
 
Was ich bei der ganzen Sache immer nicht verstehe ist, dass sich einige Boardies scheinbar nicht damit auseinandersetzen, was der Mod/Admin ihm versucht zu sagen, wenn ein Thread geschlossen wird. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass kein Mod/Admin händereibend vor dem Bildschirm sitzt und nur auf den nächsten Thread wartet, den er mal so willkürlich schließen kann.
Im Regelfall gibt es ja eine Begründung des M/A über der Gründe der Threadschließung. Ob diese Gründe nun explizit in den Regeln festgeschrieben sind, ist doch erstmal zweitrangig. Man sollte sich doch zunächsteinmal an die eigene Nase fassen und sich darüber Gedanken machen.

Und was die freie Meinungsäußerung angeht. Das ist ja alles gut und schön, aber wenn es beleidigend wird, kann man sich seine Meinung sonst wo hinstecken, nur nicht in die Öffentlichkeit, denn da ist sie fehl am Platz.
 
Heison, du fragst warum du bisher keine Antwort auf die letzte PN von 15:43 Uhr bekommen hast?
Die Antwort hast du dir mit diesem Post 15:49 Uhr selbst gegeben und dich damit für diesen Stil entschieden. Auf diese mehrgleisige Ebene werde ich mich nicht begeben.

Eine Antwort vom Admin hast du ja hier schon bekommen.

Wasserdichte Regeln die alle Begrifflichkeiten, Spitzfindigkeiten und sonstigen Schlupflöcher zur Einschränkung der Interpretation lassen, gibt es nicht. Nicht einmal in der Gesetzgebung. Ist auch nicht notwendig, da so ein Spielraum auch anders herum, hier zugunsten von Boardies gehandhabt werden kann und auch wird.
 
Ich melde mich seit einiger Zeit nicht mehr häufig zu Worte, aber jetzt möchte ich mich mal an der Stelle einmischen; nur ganz kurz und frei von allen hitzigen Debatten der letzten Zeit.

Computerbase wird von Leuten am Leben gehalten, die ihre Freizeit quasi ehrenamtlich dafür opfern. Um es ganz kurz zu machen: Dies ist eine Community. Wir sind eine Community. Scheinbar scheinen einige Leute das Verhältnis Boardi - Moderator/Admin als ein Gegeneinander zu verstehen, dabei sollte es doch ein Miteinander sein. Im Grunde sollte sich doch jedes Mitglied nach bestem Wissen und Gewissen einbringen in letzten Endes läuft es eigentlich nur auf ein bisschen guten Willen und gesunden Menschenverstand hinaus.

An der Stelle kann ich über Beiträge wie jene von Cartago oder solche Grundsatzdebatten oder die ganzen Quängeleien der jüngeren Vergangenheit nur den Kopf schütteln. Es werden in meinen Augen nur verletzte Eitelkeiten offen gelegt. Ich denke, die allermeisten Boardies sind mit der ehrenamtlichen Moderation immer gut ausgekommen und konnten bei Problemen meist in einen sachlichen, konstruktiven Dialog treten. Wenn man sich dies vor Augen führt, dann sollte doch einleuchten, wie sinnfrei und vor allem deplatziert dertige Diskussionen grundsätzlich sind. Aber manche scheinen wirklich zu glauben, das nur sie im Recht sind undtausende andere Boardies im Unrecht sind.

Wie gesagt, das Forumbase ist ein freiwilliges Miteinander. Wäre schön, wenn dies einige wieder vertsärkt verinnerlichen würden.

P.S.: Dieser Beitrag richtet sich nicht gezielt gegen einzelne Personen wie etwa Heison!
 
Tiefere Einsichten ...

Heison schrieb:
... Ratschläge wie "hau ab" sind wenig hilfreich und im Grunde off-topic. Ebenso, die Ersetzung aller Moderatoren zu fordern.

Denn das Thema ist hier sicher nicht "pauschale Moderatorenschelte", sondern Qualitätssicherung durch Glaubwürdigkeit und Transparenz, ...
Darum mein Verweis auf meinen Status* auf P3D ... der Schritt aus dem dortigen Forum explizit herauszugehen war kein leichter.

Wenn man aber merkt, dass die Sichtweisen von der Forenleitung und einem selber stark abweichen, dann sollte man seine Energie konstruktiver nützen, als die eigene Sichtweise um jeden Preis durchdrücken zu wollen.

MFG Bobo(2006)

* = "Gastredakteur" mit einem Grundlagenartikel und 2 Kolumnen, sowie manchen Evergreenthread.
 
honkitonk schrieb:
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass kein Mod/Admin händereibend vor dem Bildschirm sitzt und nur auf den nächsten Thread wartet, den er mal so willkürlich schließen kann.

Jep.
Nicht alle Menschen sind kleine, kontrollgeile Sadisten die es sofort ausnutzen wenn sie ein bisschen "Macht" bekommen. Warum sollten man solches Verhalten dann den Mods andichten? Oder gehen etwa manche von sich selbst aus?

simon schrieb:
Hmm komisch.
Es gibt im ComputerBase Forum sogar Leute, welche hier bereits über 5 Jahre registriert sind und weit über 10.000 Posts verfasst haben - ohne vielleicht ein einziges Mal negativ bei der Moderation aufgefallen zu sein.
Wie haben die das bloß geschafft?

Alles nur faule Mitläufer ohne eigene Meinung. ;)

Ich frage mich was dieser Thread bewirken soll.
Außer eine Plattform zu bieten über die ungerecht behandelte (ob eingebildet oder nicht) Boardies ihren Dampf ablassen können.

Es wird mit Begriffen und Definitionen um sich geworfen (ich muß es teils schon klugscheissen nennen, vergebt mir), aber:
auf was für eine Antwort wird denn gewartet? Ein "Es tut uns Leid, wir werden die gesamten Regeln umschreiben und jede Entscheidung mit einem kurzen, öffentlichen Geständnis-Artikel untermauern" wird hier nicht kommen. Und das ist imho gut so.
Ich denke auch das es eher um verletzte Eitelkeiten, wie es Gevatter Tod passend sagt, als um Nachvollziehbarkeit und Gerechtigkeit geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heison schrieb:
@BeeHaa: Das ist schon mal falsch. Juristisch macht es einen Unterschied. Und sowohl beim "virtuellen" als auch beim "realen" existieren Einschränkungen. Z.B. das allgemeine Verbot widersprüchlichen rechtlichen Verhaltens.
Man sollte schon fundiertere Kenntnisse haben, wenn man anderen Usern gleich mit "Hausrecht" kommt
Fundierte ist ok. Und wie überträgst Du das jetzt auf 'deine Situation'?

Kann fast schon sein, daß Du das anmeckerst was ich anmecker. Dann mußt Du aber "fundierte" Beweise liefern, daß es nicht nach dem Regelwerk gegangen ist. Du hast Dich ja bei der Anmeldung verpflichtet selbiges zu respektieren.

Die Bemühungen der im guten Glauben lebenden Gutmenschen Dir zu wiedersprechen kann ich aber leider nicht unterstützen. Der Hase läuft hier nunmal wie er läuft.

Bokill's Antwort ist sehr fein. Für mich im Klartext in etwa: "Regelwerk hin oder her. Sie wollen es einfach nicht. Laß es also sein. Vergeude nicht deine Zeit und versuche irgendwo, wo du über deine Anliegen brauchbarer diskutieren kanns".

Um solchen Geschehnissen aus dem Weg zu gehen habe ich selbst vor kurzem empfohlen PuD zu killen. Nur eben offiziell und nicht so wie es jetzt mit fantasievollen Begründungen abläuft. Macht nur unnötig böses Blut.

@Brigitte
Ich versuche seit 10 Min dahinterzusteigen was Du mit deinem letzten Posting gemeint haben möchtest. Ich weiß es nicht...
 
Nö, ist doch gar nicht so schwer. Wie auch in der Gesetzgebung liegt es im Ermessensraum
wie man miteinander umgeht.
Richter können z. B. ein Strafmaß individuell festlegen. Wir sind zwar keine Richter, aber
bei Mißachtung von Regeln und Anweisungen gibt es die Erinnerung per PN, Warnung und
Verwarnung. Es wird "menschlich" entschieden, wobei es notwendig ist Sympathie und
Antipathie zu unterdrücken. Dieses funktioniert ziemlich gut.
Wir könnten auch Störenfriede einfach rauswerfen, aber in diesem Fall stellen wir uns den
Vorwürfen, mit dem Hinweis auf Regeln und gängigen Vorgehensweisen.
 
@Gevatter: Ich schreibe auch ehrenamtlich und freiwillig in meiner Freizeit. Dieses Argument gilt sowohl für User als für Moderatoren. Niemand wird gezwungen, eine Aufgabe zu übernehmen. Nimmt er diese aber an, so sollte er nicht nur an die Pflichten, sondern auch an die besonderen Rechte erinnern.

@Brigitta: Du hast mir zunächst per PN nicht zum konkreten Fall geantwortet. Hier im Forum später ebenfalls nicht. Das nenne ich 0-gleisig - in jedem Fall neben der Spur. Die Gründe ahne ich und sie bestätigen indirekt meine Anmerkungen. Ebenso dein Versuch, mit euphemistischen Formulierungen die fallweise Ignorierung der Regeln zu rechtfertigen. Gerade dein Verweis auf die Realjustiz schlägt fehl: In jedem Rechtsstaat gilt der Grundsatz: "Keine Verurteilung ohne Gesetz".

@Bokill: Es gibt von meiner Seite keine "starke Abweichung" zur Forumsleitung. Im Gegenteil: Dem Kommentar, dass die Regeln nicht geändert werden müssen und dass diese Grundlage für Threadschließungen seien, stimme ich vollkommen zu.

Zum Thema Politik/allgemeine Community: Wenn es in einem Thread um die Stabilität des neuesten Linux-Kernels geht, um die Frage, ob die aktuelle Version vom Firefox oder die vom Internetexplorer mehr Sicherheitslücken enthält oder wenn sich zwei User um den Stromverbrauch ihrer Lieblings-CPUs im Ruhemodus streiten, dann wird ein Moderator dort eher wenig in Versuchung kommen, seine eigene Meinung zum Thema in sein Urteil über Regelkonformität einfließen zu lassen. Durch die technisch-nüchterne Dominanz dieser Themen, deren Datengrundlage sich zudem ständig ändert, ist die Gefahr gering, als Außenstehender Fehlentscheidungen zu fällen, weil man schon durch das Mitlesen emotional zu sehr involviert ist - von Ausnahmefällen abgesehen.

Politik behandelt aber gesellschaftliche Grundsatzthemen, Probleme und Ziele, die die meisten Menschen sehr viel tiefer berühren, denn Politik bedeutet auch die Frage, wer die Macht haben soll, die Lebensbedingungen in einem Staat zu gestalten. In der Auseinandersetzung um die besseren politischen Konzepte prallen letztendlich persönliche Weltanschauungen aufeinander, die das eigene Selbstbild eines Menschen bestimmen können - eine virtuelle Community ist immer auch ein Abbild der Realität. Daher sind, wie ich bereits schrieb, selbst Moderatoren keine "politischen Eunuchen".

Sie geraten im Feld Politik folglich viel stärker in Versuchung, Administrationsrechte so zu gebrauchen, dass ihnen genehme Meinungen mehr und ihnen weniger genehme Meinungen weniger (oder keine) Verbreitung und Aufmerksamkeit finden. Sie können daher die Diskussion beeinflussen, ohne je ein Wort zum Topic zu schreiben.

Natürlich ist es schwer, eine Möglichkeit zu finden, Unparteilichkeit zu garantieren. Es gibt aber eine, die "gut genug" ist: Das sind für alle Teilnehmer einer Community verbindliche Regeln. Da diese hinsichtliche politischer Lager neutral formuliert sind, wird auch ihre konsistente Durchsetzung keine einseitigen Ergebnisse produzieren können.

Wenn einzelne Moderatoren anfangen, Regeln zu erfinden, oder ihre Eingriffe fernab des Regelwerks zu betreiben, dann wird nicht nur die Kontrollfunktion durch das Reglement umgangen, das ganze Regelwerk ist dann als solches in Frage gestellt. Man kann Forenteilnehmer nicht glaubwürdig und effektiv ständig wieder auf Regeln hinweisen, wie es im Feedbackforum verständlicherweise geschieht, wenn diese Regeln im Zweifelsfall als unverbindlich deklariert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heison, wo liegt eigentlich Dein Verständnisproblem?

Teile der von Dir angestoßenen Diskussionen sind mehr als grenzwertig und das nicht nur in meinen Augen. Ich bin unter anderem einer derjenigen, der Beiträge von Dir auf Grund dieser meiner Meinung nach grenzwertigen Themen gemeldet hat.

Die Entscheidung für eine Schließung obliegt dann natürlich der Moderation, aber ein Missbrauch hat da nirgends stattgefunden, sondern eine Reaktion auf die Grenzwertigkeit der Inhalte. Nicht mehr, nicht weniger.

Darüber hinaus:

Nachsatz 1
Die hier verwendeten Begriffe unterliegen allgemein bekannten Definitionen, doch es kann und wird in konkreten Fällen immer wieder zu Unstimmigkeiten über die Bedeutung einiger dieser Begriffe geben (Beispiel "Spam", "shreddern"). In solchen Zweifelsfällen haben die Moderatoren die Definitionshoheit.

Nachsatz 2
Moderatoren müssen ihre Entscheidungen grundsätzlich nicht darlegen. Handelt es sich um schwerwiegende Entscheidungen mit weit reichenden Konsequenzen für einen oder mehrere Teilnehmer, hat der/haben die Betroffene(n) allerdings ein Recht auf eine Begründung. Diese Begründung wird zu keinem Zeitpunkt Gegenstand einer Diskussion in der Öffentlichkeit.

Insofern solltest Du die Diskussion entsprechend auch führen oder aber bei den anscheinend vorliegenden Differenzen zur Boardführung und den Boardmitarbeitern das Weite suchen.

Schließlich bist Du hier nur zu Gast und solltest Dich entsprechend verhalten. Das beinhaltet eben unter anderem auch die Auswahl und Präsentation der Gesprächsthemen, die Du hier diskutieren möchtest.

Ein wenig Anpassungsfähigkeit ist also gefordert....

Abgesehen davon einen guten Rutsch! :)
 
Heison schrieb:
Wenn einzelne Moderatoren anfangen, Regeln zu erfinden, oder ihre Eingriffe fernab des Regelwerks zu betreiben, dann wird nicht nur die Kontrollfunktion durch das Reglement umgangen, das ganze Regelwerk ist dann als solches in Frage gestellt. Man kann Forenteilnehmer nicht glaubwürdig und effektiv ständig wieder auf Regeln hinweisen, wie es im Feedbackforum verständlicherweise geschieht, wenn diese Regeln im Zweifelsfall als unverbindlich deklariert werden.

Die bestehenden Regeln sind keineswegs als unverbindlich anzusehen.
Sie erheben aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Können sie auch nicht und werden es auch in Zukunft nicht sein.

Wie bereits in einem anderen Feedbackthread geschrieben, werden wir spezielle Regeln für das Politikforum, sowie für Mensch, Computer und Wissenschaft nachlegen.
Auch diese werden nicht alles abdecken und es wird weiterhin das Fingerspitzengefühl der Moderation gefragt sein.

Das wird nicht jedem genehm sein und muß es auch nicht.

Wenn Du für alle Eventualitäten anwendbare Regeln haben willst, bist Du nicht nur hier am falschen Ort.

Gruß

olly
 
Heison schrieb:
andy4, der Hinweis auf die illegalen Downloadlinks und die dazu erfolgte Abmahnung korreliert zwar eher weniger mit meinem Beitrag oder vorherigen, ein Brückenschlag lässt sich trotzdem ziehen: Das Thema Urheberrecht ist ein höchst politisches - schließlich sind mit den Verschärfungen der letzten Urheberrechtsnovelle Grundrechte wie die allgemeine Handlungsfreiheit beschnitten worden. Die Grenzen der Grundrechte enger zu ziehen, ist leider ein Trend in Deutschland. Wenn sich die meisten Menschen aber schon in einer alltäglichen Umgebung (dazu zähle ich auch eine Internetcommunity) nicht nachvollziehbare Einschränkungen gefallen lassen, wird dies erst recht für die Demokratie gelten, und folglich kann sich die Gesellschaft auf eine Fortsetzung dieses Trends einstellen. Wer geht heute schon noch auf die Straße - und sei es für Volksabstimmungen, die 80% der Deutschen unterstützen?

Auch wenn du meinst, dass heute keiner mehr auf die Straßen geht, sehe ich das weitaus anders. Was ist denn immer mit politischen Demonstrationen? Sind also alles keine Menschen, die jeweilige G8 Gipfel-Stadt gehen und demonstrieren? Erinnert man sich mal zurück (Frankreich-> Evian): Die Politiker haben einfach zugesehen wie Menschen starben. Man wurde abgeschossen und überfahren. Du hast im Internet genauso Rechte, wie in der öffentlichen Welt da draußen auch.

Alleine deswegen gab es früher diese Urteile: Mit heise.de hat alles seinen Anlauf genommen. Und es wird weiter gehen. Ich sehe in manchen deiner Themen leider zu viel Arroganz und Aufhetzung. Freie Meinungsäußerung --> ja, aber in geregeltem Maße.

Gruß Andy
 
Ich hab schonmal ne verwarnung bekommen, welche "TOTAL" überflüssig war!

Find ich auch ned gerecht.

Hab nen kurzen text komplett zitiert - (3 zeilen) und deswegen ne verwarnung bekommen.

Da müssten andere DEFINITIV schon aus dem forum geflogen sein wegen zu vielen zitaten, die bestimmt mehr als 3 zeilen und auch komplett zitieren.

Ich würds ja einsehen wenn ich dauernd damit auffallen würde.

Bezüglich der schließung lief bei mir bis dato eigentlich alles in ordnung. Wenn man die sufu vorher nutzt und den thread in den richtigen bereich einordnet kommts nur sehr selten oder mit eigenem verschulden zu ner schließung.

So des war jetzt mein senf ;-)
 
Obwohl das nicht hier hin gehört UTM ... Wenn du meinst so eine Verwarnung sei nicht gerecht, glaub ja nicht, diese würde ohne Grund an dich gesendet! Wenn ich mir das bei dir so ansehe, dann liegen der Verwarnung nämlich noch 4 frühere Hinweise auf die Einhaltung der Regeln vor; und wenn einfache Hinweise nicht fruchten, gibts halt irgendwann ne Verwarnung, die zwar vielleicht in dem aktuell gezeigten Fall nicht berechtigt erscheint, jedoch mit Hinsicht auf die vergangenen, erfolgreich missachteten Hinweise, diese sehr wohl ist.
 
ach - die moderatoren sind immer so ungerecht.
man selber würde natürlich alles anders machen :)

trag die entscheidungen wie ein mann/frau.
auch wenn du sie ungerecht findest, wird die welt davon nicht untergehen.
 
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben...

Ich habe mir die von Dir erstellen Threads mal angeschaut. Wenn es ein einzelner wäre, sicher kein Thema, aber die Häufung zeigt die Grenzwertigkeit.

Es handelt sich hier immer noch um ein Computerforum (falls ich was verpasst habe, bin gerade umgezogen und war ne weile Offline, sagt es mir bitte).

Daß es neben den Inhalten über Computer noch andere Themen gibt, ok, kein Thema, aber die allermeisten hier möchten ihre Rechnerprobleme gelöst haben oder sich informieren.

Ich persönlich treibe mich hier rum wg Computer, und nicht, weil ich politisch aufgeklärt werden will, den ich denke, das bin ich. Und wenn ich solche Infos brauche, find ich die.

Vll solltest Du in ein Politikforum wechseln und dort weiterdiskutieren.

BTW: bis am Anfang, als meine Sig zu lang war, hab ich keine Probleme hier...

Klar es gibt auch mal unterschiedliche Meinungen, aber ich habe es geschaft, imho alles zu Regeln.

Ich finde die Handhabe der Mods hier gut. Ein so großes Forum im Zaum zu halten ist nicht einfach. In anderen Foren herrscht deutlich mehr Chaos. Seitenweiße Spam der mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat. Wenn ich eine Info suche, find ich die hier am einfachsten...
 
Getretener Quark ist breit, nicht stark

Heison schrieb:
... @Bokill: Es gibt von meiner Seite keine "starke Abweichung" zur Forumsleitung. Im Gegenteil: Dem Kommentar, dass die Regeln nicht geändert werden müssen und dass diese Grundlage für Threadschließungen seien, stimme ich vollkommen zu. ...
Getretener Quark ist breit nicht stark ... das wusste sogar der seelige Herr Goethe ...

Im Gegensatz zu dir, sehen praktisch alle anderen Antwortenden sehr wohl eine Differenz zwischen dir Heison und der Moderation hier.

Da nach 3 Seiten dies dir Heison immer noch nicht moeglich ist zu erkennen, rate ich nach wie vor dir Heison dringend an, das Forum auszuwechseln.

Und ja, das meine ich explizit ganz persoenlich gerichtet an dich Heison.

Meiner Meinung nach werden auch weitere 3 Seiten nicht zwingend zu einer Klaerung des Misstandes fuehren. Ich denke es ist besser diesen Thread bis auf weiteres zu schliessen.

Ach ja, eines noch, frohes neues Jahr 2007, in welchem Forum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben