Mit Mini PC kein 3840x2160p @ 60Hz HDR Möglich?

  • Ersteller Ersteller marcus locos
  • Erstellt am Erstellt am
marcus locos schrieb:
Du meinst besser diesen hier kaufen:
be quiet! Pure Power 11 CM 400W ATX 2.4
Ja.


Wo steht das genau welches Netzteil dafür geeignet ist?
Habe es oben korrigiert. Du kannst das Gehäuse mit der Bezeichnung SST-RVZ01B-E nehmen.
 
marcus locos schrieb:
Du meinst besser diesen hier kaufen:
be quiet! Pure Power 11 CM 400W ATX 2.4
Dr. McCoy schrieb:

Und wo unterscheidet er sich zu dem " be quiet! System Power 9 CM 400W ATX 2.51 " ?
Ergänzung ()

https://www.mindfactory.de/product_...-Power-11-Non-Modular-80--Bronze_1281113.html

Kann ich auch das nehmen oder ist das zu schwach mit 350W?
Ergänzung ()

Der hat wieder kein Kabelmanagement :rolleyes:

Was haltet Ihr von diesen 3:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/450-Watt-Seasonic-Focus-Modular-80--Gold_1221716.html
https://www.mindfactory.de/product_...-M12II-520-Evo-Modular-80--Bronze_946528.html
https://www.mindfactory.de/product_...rformance-X-Non-Modular-80--Gold_1185473.html
Ergänzung ()

be quiet! Pure Power 11 400W CM

Hab ich jetzt bei Alternate bestellt. Leider erst in 14 Tagen Lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: captaincapri
Das Pure Power ohne Kabelmanagement gibt's lieferbar z.B. bei Amazon: Link

Wie gesagt, bei dem Silverstone Case gibt es kein Sichtfenster, sodass du nicht zwanghaft perfekt aufräumen musst und selbst wenn du das willst, dann ist da locker genug Platz um die 3-4 nicht benötigten Kabel zu verstauen.
Im Zweifel lass aber deine Bestellung bei Alternate laufen. Die kriegen das oft ein paar Tage früher wieder auf Lager, als angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Alternate ist das Netzteil nur 10eur teurer. Da ich keine Grafikkarte nutze würden zu viele Kabel da unnötig rumliegen. Ohne Sichtfenster hast du Recht muss nicht alles schön aufgeräumt sein aber die Luftzirkulation wird dadurch vielleicht besser wenn das ganze nicht so vollgestopft ist.

Es hat auch keine Eile. Der Mini PC von Zotac kommt ja auch noch den ich zuerst testen werde. Da müsste ich wahrscheinlich auch noch Arbeitsspeicher dazu kaufen. Da sind glaub ich keine dabei. Bei dem jetzigen den ich habe waren nur 4GB RAM installiert und das ist viel zu wenig. Bei dem neuen kann ich glaub ich bis 32GB aufrüsten. Da muss ich noch überlegen welchen RAM ich dazu nehme.

Und das Netzteil ist bei allen Händlern erst ab 20.04 Lieferbar. Glaube nicht das es bei Alternate plötzlich schneller gehen wird. Da muss ich jetzt warten. Wenn es verschickt wird dann bestell ich den Rest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captaincapri
Reichen eigentlich 16GB Arbeitsspeicher oder sollte ich gleich auf 32GB aufrüsten und auf Nummer sicher gehen?
 
Ich weiß nicht genau was du damit vor hast. Da du aber zocken ausschließt und das primär wohl ein Wohnzimmer-PC wird, sollten 16GB mehr als ausreichend sein.
 
Ja war mir nicht 100% sicher wenn man Filme in 4K und HDR abspielt ob 16GB ausreichen würden.
Es soll quasi nur als Media Player dienen für 4K Filme / Youtube (8K Videos) etc.

Könnte ich eigentlich beim ZOTAC ZBOX CI660 auch diesen Arbeitsspeicher verwenden oder ist er wirklich nur für "iMac" gedacht?
https://www.ebay.de/itm/16GB-2x8GB-...008636&hash=item443ef419fc:g:2YUAAOSw6~pcNNIF

Brauche ich bei dem selbstgebauten PC noch eine Wärmeleitpaste oder ist bei dem CPU schon eine dabei?
 
https://www.ebay.de/itm/16GB-2x8GB-...008636&hash=item443ef419fc:g:2YUAAOSw6~pcNNIF

Das sind ja auch normale Speicher Module: DDR4-2400 CL17 PC4-19200 SO-DIMM
Dort steht aber für iMac 27" 2017. Das hat mich etwas verwirrt.

Und bei den Festplatten? Gibt es da großen Unterschied zwischen den beiden:
https://www.amazon.de/Crucial-MX500...LQM6/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&th=1
https://www.amazon.de/gp/product/B078WQT6S6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Ergänzung ()

Und die Wärmeleitpaste brauche ich wohl nicht. Sollte ja schon auf der CPU drauf sein oder?
 
Die beiden SSDs geben sich nichts.

Ja, den RAM kannst du schon nehmen. Ist halt einfach auch nur stink normaler Laptop-RAM, der von den Timings zu den alten Macbooks passt. Daher zahlst du da halt bisschen drauf.

Wärmeleitpaste brauchst du nicht, nein. Weder für Selbstbau noch für die Zbox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
HisN schrieb:
Bald hast Du alles durch, und das blos weil die Shield Deine externe Platte nicht lesen konnte :-(
Ich habe auch schon vorgeschlagen eine Shield pro nochmal zu testen.
Bin selbst seit Monaten mit der Shield pro 2019 zufrieden. Für 219 €.
Isos laufen auch. Bei Kodi halt nur ohne Menü.
Ist halt dann die Frage, wie sehr wichtig einem die Menüs sind.

Bei mir wurde eine paar Jahre alte 3 TB USB 3.0 HDD ohne Probleme erkannt. Auch diverse USB Sticks.

4k@60 Hz mit HDR läuft wunderbar.
Die SHIELD ist der beste Mediaplayer den ich je hatte.
Je länger ich Die habe, desto mehr schätze ich Sie.
Ich brauche keine 10 Sekunden , um einen Film mit Kodi zu starten.
Alternativ habe ich auch noch andere Player installiert, wie VLC z.B.

Bin der Meinung, wenn es nur um Filme abspielen geht, dann ist die Shield sehr gut geeignet und wesentlich günstiger.
Da läuft halt alles auf Anhieb.

Edit
Die Shield kann ohne Probleme Festplatten lesen.
Vielleicht stimmte was mit der Festplatte nicht.;)
Wenn dem so ist, dann mal eine HDD neu kaufen. Gibt es doch schon locker 3TB für 60€ in 2,5 " Format und im 3,5" Format vielleicht sogar mehr.

Eine ganz alte 1,5 TB HDD läuft auch ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift schrieb:
Edit
Die Shield kann ohne Probleme Festplatten lesen.
Vielleicht stimmte was mit der Festplatte nicht.;)
Wenn dem so ist, dann mal eine HDD neu kaufen. Gibt es doch schon locker 3TB für 60€ in 2,5 " Format und im 3,5" Format vielleicht sogar mehr.

Eine ganz alte 1,5 TB HDD läuft auch ohne Probleme.
Nein, daran lags nicht, ich habe hier über 15 Festplatten von WD, Toshiba 6TB - 8TB etc. Die meisten in 3,5 Format. Also Mr. Rift ich weiß das es solche Festplatten gibt ;)
Ich suche einen Media Player / Mini PC wo die Festplatte sofort gelesen wird und man die Filme ohne Umwege abspielen kann so wie ein Media Player auch funktionieren sollte.

Ich hatte wie du weißt die Shield und da musste man erst Kodi öffnen und erst von da hatte man erst Zugriff auf die Festplatte. Da hat der HIMEDIA Q30 viel besser funktioniert aber da hatte ich wieder Probleme mit der Kompatibilität. Ich hatte hier Mini PCs von 600 - 700eur und keiner war zufriedenstellend. Den jetzigen den ich habe "ZBOX CI660" der war fast optimal. Er hatte keine Probleme mit 4@60Hz inkl. HDR. Leider wurde das Motherboard bis zu 112°C heiß. Deswegen habe ich mich jetzt entschieden einen Mini PC selbst zu bauen.
Die Hardware ist schon bestellt, sollte nächste Woche kommen.

@captaincapri
Bei dem Ryzen 3200 sollte doch der CPU Kühler ohne Probleme in den Silverstone Raven passen oder?
Wird es da keine Probleme mit der Lautstärke geben? Einige beschwerten sich da über die Lautstärke, andere wiederum empfanden ihn sehr leise. Ich denke ich werde damit keine Probleme haben da ich über 3m von dem Mini PC sitzen werde. Diejenigen die sich über die Lautstärke beschweren haben den Mini PC wahrscheinlich vor der Nase auf dem Schreibtisch stehen, gehe ich mal davon aus.

Musste die Bestellung etwas ändern da das Motherboard auf Mindfactory schon ausverkauft war. Auf Ebay habe ich noch ein gefunden, war aber 10eur teurer. Beim Arbeitsspeicher habe ich mich nochmal etwas umgeschaut und diesen hier genommen: KINGSTON HyperX HX432C16FB3K2/16 - Kompatibel mit AMD Ryzen
 
Was ist denn bei der Shield so schlimm daran das man erst Kodi öffnen muss ?

Besseres Programm um seine Filmdatenbank zu organisieren gibt es doch gar nicht.

Kannst dir schön überall Filmcover rein klatschen mit Trailer und Beschreibung und fertig ist die Kiste.

Zudem sparst du noch Geld.
 
Man kann sich auch eine Autostart App runterladen und dort das ganze so einrichten das Kodi automatisch startet
 
@marcus locos
Der Lüfter passt ins das Gehäuse und sollte gut mit dem Prozessor klar kommen. Solltest du ihn aus der Distanz überhaupt hören, könntest du auch mit Anpassung der Lüfterkurve noch ein paar Dezibel heraus holen.
Der RAM passt auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
@R4ID @onetwoxx
Mit Kodi habe ich einfach keine Erfahrung und ein Media Player sollte so funktionieren das man die Festplatte anschließt und von der Festplatte man alles abspielen kann von 4K bis 3DBD. Menü wäre schön aber nicht das wichtigste.

Ich hatte ca. 5-6 Jahre den Zotac ZBOX-ID83 Mini PC und an die leichte Bedienung habe ich mich einfach gewöhnt. Dazu hatte ich noch ein USB Dongle womit ich PowerDVD mit einer Fernbedienung steuern konnte. Es lief alles perfekt. Man konnte alles abspielen. Wegen 4K und HDR musste ich Mir dann was neues überlegen.
Damit das perfekt funktioniert ist schon viel komplizierter als noch mit Full HD und 3D.

R4ID schrieb:
Kannst dir schön überall Filmcover rein klatschen mit Trailer und Beschreibung und fertig ist die Kiste.
Das ganze brauche ich ja gar nicht. Er soll bloß die ISOs abspielen. Und die Shield spielt die ohne Menü ab, richtig?
Wenn man erst Kodi öffnen muss dann ist die Shield kein richtiger Media Player. Wenn ich an den alten WD Media Player denke, die kleine schwarze Box wenn Ihr euch noch dran erinnert? Selbst die konnte direkt von der Festplatte ISOs abspielen.

onetwoxx schrieb:
Man kann sich auch eine Autostart App runterladen und dort das ganze so einrichten das Kodi automatisch startet
Was für ne Autostart App soll das sein?

Problem ist noch, wo kann man die Shield heute noch neu kaufen? Die gibt es überall gebraucht.
Und dann braucht man ja die neue Version. Die ist von 2019 oder 2018?

Frage mich wieso es keine gibt. Wenn die so erfolgreich wäre dann würde man die doch noch weiter produzieren oder nicht? Kommt vielleicht ein Nachfolger in den nächsten Monaten?
 
Der 2019er ist doch "der Nachfolger". Gibts erst seit ein paar Monaten, war sofort Vergriffen der großen Nachfrage wegen. Wenn Nvidia bei ihrem jetzigen Rythmus bleibt, kommt der nächste frühestens Ende 2021, denn der 2017er war ja eigentlich nur der 2015er in einem neuen Gehäuse.
 
Na, wenn du im Playstore in die Suchleiste "Autostart" oder "Boot" -App eingibst bekommst du sicherlich ein Dutzend.

Schau doch mal in den Preissuchmaschinen, dann weisst du wo es die NV Shield gibt.
 
https://www.amazon.de/gp/product/B075TBK232/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Die habe ich Anfang 2019 bestellt. War das die 2017er Version?
Ergänzung ()

Sonst müsste ich die 2019er Version nochmal testen. Ich glaube das er die Festplatten nur über Kodi abspielen konnte war nicht das einzige Problem. Hatte er keine Begrenzung? Festplatten wurden nur bis 2TB erkannt oder sowas? Könnte das sein? Ist schon lange her aber ich weiß ich hab nach einem kurzen Test die Shield sofort eingepackt und weggeschickt weil es für mich total unbefriedigend war soweit ich mich noch erinnern kann.
Ergänzung ()

https://www.alternate.de/NVIDIA/SHI...86628?campaign=Player/Rekorder/NVIDIA/1586628

Ist das die 2019er Version?
Ergänzung ()

https://geizhals.de/nvidia-shield-tv-2019-945-13430-2505-000-a2165941.html?hloc=at&hloc=de

Und das Teil hat kein USB 3.0 Anschluss also nur für Streaming geeignet.
Ergänzung ()

Den bei Alternate würde ich sogar noch testen wenn Ihr Mir bestätigen könnt das er auch Festplatten mit 6TB und 8TB liest und ISOs ohne Probleme abspielen kann. Mit 3D sollte es auch keine Probleme geben?
Ergänzung ()

Wenn man das wirklich so einstellen kann das die Shield automatisch mit Kodi startet dann wäre das vielleicht auch eine Lösung für Mich.

Der Mini PC kostet mich ja fast 600eur. Etwas günstiger wäre es Mir auch lieber :)
Vor einigen Wochen habe ich auch einen Intel Nuc für 750eur weiter verkauft. Hatte einen Wert von fast 900,-
Ich habe die Neupreise vor einigen Tagen verglichen da sind die Preise hoch gestiegen. Der hätte heute sogar einen Wert von ca. 1100€.... und auch der hat bei Mir Probleme gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Shield ist weitaus mehr als ein simpler
Mediaplayer. Man kann so viel damit machen.

Jetzt ne blöde Frage, aber bei einem mini pc mit Win 10 drauf, muss man da nicht auch
mindestens 5 Sekunden warten, bis der bootet und auch ein Programm zum Abspielen von Filmdataien starten ?

Ob jetzt powerdvd ofer irgendein anderes Programm.

Also erstens kann man Kodi im Hintergrund ganze Zeit offen lassen und zweitens ist
es gut eigentlich , das man Kodi starten muss. Man benutzt bei der Shield nicht nur
Kodi, sondern auch Streaming Dienste oder normales live TV oder YouTube oder andere Programme.

Die Shield kann ja nicht wissen, worauf ich gerade Lust habe.;)


Das wäre ja so, wenn sich jemand beim pc beschwert, ich bin enttäuscht, Film startet nicht automatisch nach dem booten, ich muss erst VLC Player starten. :D:D
 
Zurück
Oben