Mit Mini PC kein 3840x2160p @ 60Hz HDR Möglich?

  • Ersteller Ersteller marcus locos
  • Erstellt am Erstellt am
marcus locos schrieb:
Mit einem Mini PC stellen sich die Fragen gar nicht. Es kostet halt etwas mehr.
Sowas kann man dann auch als Allrounder bezeichnen.

Du hättest vielleicht den HIMEDIA Q30 4K testen sollen. Oder was kann die Shield großartig besser?
Mit dem Q30 funktionieren 3D ISOs also ist er meiner Meinung als Media Player sogar besser geeignet.
Ich hatte sogar den Q50.
Der kann aber eben nicht viel. Streaming Dienste nicht. Keine KI Skalierung.
Ne ne, da ist die Shield für mich erheblich besser. Kann alles out of the Box.

Wir haben halt unterschiedliche Prioritäten.
Ist ja ok. Für mich spielt 3d nur eine kleine Rolle.
Und wie eben aufgezeigt, habe ich für 3d ISO, 3 Alternativen hier.
 
Das mit dem 3D geht aber leider auch absehbar zu Ende.
Kaufbar sind glaub ich zur Zeit nur noch 3 Glotzen die das können.
Ich schätze die Produktion von 3D-Filmchen für das Heimtheater wird in kurzer Zeit zum erliegen kommen, wenn nicht schon passiert.
Ich klammer mich da auch an meine alte Glotze, die das noch beherrscht. Hoffentlich macht sie noch ein paar Jahre mit.
 
HisN schrieb:
Er meinte tatsächlich zwei Mediaplayer

Bei mir fliegen die losen Platten alle in diese Dinger rein ...

Anhang anzeigen 903821

Davon hab ich inzwischen 7 Stück an einem alten i3 Haswell in der Rumpelkammer.
Ich möchte das nicht im Wohnzimmer hinstellen^^
Kostenpunkt?? Also läuft es dann bei dir über streamen oder Lan oder wie?
 
Jupp, ist äußerst selten dass ich noch Datenträger direkt ankabele.
Die Lian-Lis bekommt man nicht mehr. Sind EOL. Kostenpunkt war für die letzten etwa 150€ pro Stück. Im Forum findet man immer wieder welche mal für 100 pro Stück. Aber an den Dingern geht auch nix kaputt und die externen Netzteile (wenn sie denn mal den Geist aufgeben sollten aufholzklopf sind Standard-Teile die man nachkaufen kann.
 
HisN schrieb:
Er meinte tatsächlich zwei Mediaplayer
Ja nee ich möchte schon gerne 1 Gerät womit ich alles abspielen kann.
Den Zotac Zbox ID83 habe ich meinem Vater zu Weihnachten geschenkt.
Habe ich vor einigen Wochen wieder mitgenommen weil ich dann mit
dem Gedanken gespielt habe:
3D von der Zbox ID83 abspielen und 4K vom PC. Das wäre auch keine schlechte Lösung.
Aber ich habe dann trotzdem nach einer weiteren Lösung gesucht. Der selbstgebaute Mini PC wird wahrscheinlich mein letzter Versuch. Dann hoffe ich das alles funktioniert und ich meinem Vater sein
Geschenk zurück geben kann :D Wenn nicht muss ich meinem Vater das nächste mal was größeres schenken ^^

HisN schrieb:
Bei mir fliegen die losen Platten alle in diese Dinger rein ...

Anhang anzeigen 903821

Davon hab ich inzwischen 7 Stück an einem alten i3 Haswell

Wie sieht die Rückseite von diesen Dingern aus? Hast du mal n Bild?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
p1010737.jpg


Ich drück die Daumen das es diesmal klappt. Du ärgerst Dich ja schon viel zu lange damit herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Ich habe hier noch 4 Geräte, die 3D zeigen können.

1. 65" Panasonic Plasma VT 50
2. 3D Beamer Benq W2700
3. Ein 3D LG Monitor
4. Eine Sony Oled 3D Videobrille

Früher hat mich 3D fasziniert. Aber heute eher nicht mehr. Keine Ahnung warum, ist aber so.
Vielleicht, weil ich jetzt überwiegend nur noch Serien schaue, statt Filme.
 
Mr. Rift schrieb:
Ich hatte sogar den Q50.
Der kann aber eben nicht viel. Streaming Dienste nicht. Keine KI Skalierung.
Ne ne, da ist die Shield für mich erheblich besser. Kann alles out of the Box.
Der Q50? Oder hattest du jetzt wirklich den gleichen Q30?
Aber stimmt schon teilweise, mein Bruder wollte letztens bei Netflix einsteigen aber das
hat glaub ich nicht funktioniert. Amazon Prime war kein Problem.
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Das mit dem 3D geht aber leider auch absehbar zu Ende.
Kaufbar sind glaub ich zur Zeit nur noch 3 Glotzen die das können.
Ich schätze die Produktion von 3D-Filmchen für das Heimtheater wird in kurzer Zeit zum erliegen kommen, wenn nicht schon passiert.
Ich klammer mich da auch an meine alte Glotze, die das noch beherrscht. Hoffentlich macht sie noch ein paar Jahre mit.
Das würde ich so nicht unterschreiben. 3D Beamer bekommst du heute noch überall. Fast jeder Beamer unterstützt das. Du klammerst dich da zu sehr an die Fernseher. Die letzten 3D Fernseher gab es noch 2017.
Von welchen 3 Glotzen sprichst du? :confused_alt:

3D Filme laufen immer noch in den Kinos. Blockbuster werden alle in 3D gedreht: Star Wars, Avangers......
Ich habe hier zufällig einen alten Artikel von 2017 gefunden:
https://www.heise.de/newsticker/mel...opie-Technik-in-die-Kinos-kommen-3760881.html

Für mich ist auch 3D Gaming etwas worauf ich nie wieder verzichten will auch außerhalb von VR.
Und angesteckt hat mich damals der Film Avatar :D

Also ich denke nicht das es jemals ausstirbt. Vor gar nicht langer Zeit habe ich erst gelesen das Filme in 4K 3D und 120Hz gedreht werden. Ich hoffe da tut sich noch was.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne, war schon der Q50. Der Q 30 kam später raus. Ich hatte schon hier auch mehrere Media Player. Finde die Shield für meine Bedürfnisse echt am besten.

Ich habe ja das komplette 3D Vision Set hier für den PC, von daher auch kein Problem 3d vom PC abspielen zu lassen.
Aber am elegantesten wäre wirklich den alten Prodigy Mediaplayer zu reaktivieren.
Gibt halt mehrere Möglichkeiten.

Werde mir das alles mal überlegen. Ich will jetzt wenig ausgeben. Das komplette Heimkino Upgrade hat schon genug gekostet.
 
Ich hab gar nicht gewusst, das es TVS mit 4k und 3d gibt. Dachte die 3d tvs wären alles nur noch die alten Fullhd Gurken.
 
Mr. Rift schrieb:
Ich habe hier noch 4 Geräte, die 3D zeigen können.

2. 3D Beamer Benq W2700

Früher hat mich 3D fasziniert. Aber heute eher nicht mehr. Keine Ahnung warum, ist aber so.
Vielleicht, weil ich jetzt überwiegend nur noch Serien schaue, statt Filme.
Wie lange hast du den Beamer jetzt? Und wie viele 3D Filme hast du damit geschaut?

Du vergisst glaub ich das die 3D Erfahrung auf einer großen Leinwand eine andere ist als das was du vorher gesehen hast. Ich hab Dir schon oft gesagt. Such Dir gute 3D Filme raus (vorher informieren!) und auch beim 3D Gaming - Ich weiß du hattest mit deiner Videobrille auch in 3D gezockt. Ich kenne die nicht und ich denke wenn du das erste mal über Beamer in 3D zockst dann wirst du eine bessere Erfahrung damit sammeln. Du musst es wenigstens 1mal testen und dann kannst Mir erzählen wie es war. Aber auch da, nicht irgendein Spiel sondern vorher informieren was für 3D gut geeignet ist.
 
@HisN
Darf man fragen, was für ein Heimkino Setup du so hast? Also Bild und Sound technisch. :)
 
Im Schlafzimmer hab ich die Büchse (Coolermaster Haf Xb Evo mit Ryzen 3600 und RTX 2070S) als Mediaplayer und Konsolenersatz.. Praktisch sind die Hotswap-einschübe für 3,5 Zoll Festplatten (2,5 Zoll geht natürlich auch). Ich bin allerdings auch ziemlich schmerzfrei was Innenarchitektur angeht und habe keine externen Festplatten, sondern nur die blanken HDDs von früher :cool_alt:

20200418_152833.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Mr. Rift schrieb:
Ich hab gar nicht gewusst, das es TVS mit 4k und 3d gibt. Dachte die 3d tvs wären alles nur noch die alten Fullhd Gurken.
Nein einige von 2017 konnten beides 4K und 3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Ich muss zugeben, mich würde es reizen auf der großen Leinwand die Strip 3D Isos
mal zu testen. :D
Ich brauche nur ne verdammte 3d Brille für den Beamer. Da gibt es so große Auswahl.
Bis jetzt war ich ja mit dem Sound Upgrade ganze Zeit beschäftigt.
 
HisN schrieb:
Oh, es sind noch genau 11. Mein Fehler. Nicht drei. 11. Von denen man Fünf kaufen kann. Drei oder Fünf.
Kein großer Unterschied :-)

https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=2454_3D-f%E4hig%7E34_3840x2160
Die sind aber alle von 2017 oder? Weil auf Ebay oder Amazon werden die gar nicht mehr geführt also schätze ich mal das es ältere Geräte sind die noch weiter verkauft werden. Nach meiner letzten suche nach einem 3D Fernseher letztes Jahr war ich der Meinung das nach 2017 nichts neues kam.

Ich finde das aber nicht schlimm solange es 3D Beamer gibt. 3D Fernseher sind sowieso viel zu klein.
Erst ab 100" machen solche 3D Blockbuster richtig Spaß.
Ergänzung ()

Mr. Rift schrieb:
Ich muss zugeben, mich würde es reizen auf der großen Leinwand die Strip 3D Isos
mal zu testen. :D
Ich brauche nur ne verdammte 3d Brille für den Beamer. Da gibt es so große Auswahl.
Bis jetzt war ich ja mit dem Sound Upgrade ganze Zeit beschäftigt.
Ja hatte damals auch welche aber die kannst du alle in die Tonne schmeißen.
Musst dir bei Filmen und Spielen das richtige raussuchen damit du auch die gleiche
Begeisterung zeigst wie bei VR :)
Ergänzung ()

Nach so einem Fernseher habe ich letztes Jahr auch gesucht der 4K und 3D konnte.
Alles gebraucht, meistens ohne Garantie. Einer war noch in der Umgebung ca. ne Stunde entfernt und dann waren noch 2-3 interessante dabei 3-4Std. entfernt. da musst du schon den halben Tag einplanen. Und bei einem gebrauchten Zustand und ohne Garantie wenn du Pech hast bist du nicht zufrieden und fährst wieder nachhause.
Da hab ich das aufgegeben. Manchmal spielen die Gedanken verrückt. Man hat ja schon einen 3D Beamer den man sowieso meistens nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Mr. Rift schrieb:
@HisN
Darf man fragen, was für ein Heimkino Setup du so hast? Also Bild und Sound technisch. :)

Gerne.
Ich hab einen 85" Samsung von 2015 (85JU7900) der von der Shield 2017 befeuert wird.
Davor hängt ein kleiner Denon 2400H zusammen mit einem Atmos-Klipsch Boxen-Set (2x RP 280F, 1x RP 440C, 2x RP-402s, 2x RP 502SA).

100" Leinwand wären an sich auch möglich, aber ich scheue den Aufwand. Eventuell falls es sowas mal vernünftig (bezahlbar) als Kurzdistanz Laserbeamer gibt^^. Ich muss da auch Rücksicht auf die Familie und deren Ansichten nehmen.

Mein nächster Schritt wäre von 5.1.2 auf 7.1.4 .. aber da muss ich wohl noch ein Weilchen warten, bis der WAF wieder stimmt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Mr. Rift schrieb:
Ich muss zugeben, mich würde es reizen auf der großen Leinwand die Strip 3D Isos
mal zu testen. :D
Hast du nicht eine Index? Da bist du doch mit 6K XXX Videos besser bedient ;)
 
Die Bildqualität Markus, die Bildqualität.
Da kommt die Index von der Auflösung lange nocht hin zum Beamer Bild. Aber das weisst du ja. Und dann noch der Komfort.

Schön gemütlich auf der Couch Filme zu schauen, dabei was knabbern, ist einfach besser wie mit nem Klotz ganze Zeit am Kopf und isoliert.
Fürs zocken ok, mal 2-3 Stunden.

Das war ja der Grund bei mir weg von dem Sony 3D Hmd. Bild technisch schon besser wie VR Brillen, aber Komfort lässt zu wünschen übrig.

@HisN
Nice. Hast du keinen Subwoofer? Ich wollte auch zuerst einen 85" TV.
Letztendlich ist es ein Beamer mit einer Hochkontrast Leinwand geworden.
Hat beides Vor und Nachteile.

Wenn bei mir der 65" Plasma ersetzt wird, dann kommt ein 75" 4k TV mit fald Hintergrundbeleuchtung hin.

Dann habe ich einen optimalen Kompromiss bei mir. Am TV sehr gute Bildqualität mit Top Schwarzwert. Für den Alltag unf für den kleinen Serien Snack zwischendurch. Den Beamer für totale Immersion und Top Sachen.

Ich glaube jeder Heimkino Enthusiast kennt die Sprüche- du bist doch total verrückt usw. von seinem Umfeld .:D

@marcus locos
Was hab ich jetzt noch mal für einen AVR? Du hattest ja den gleichen. Denon 2400, 2500 oder 2600H? Vergesse ich immer wieder.
 
Zurück
Oben