Mit Veracrypt verschlüsselte Partition gelöscht

alexbaxter

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
117
Hallo,

mir ist folgendes passiert:
Ich habe Windows neu installiert und ich habe aus Versehen die im Partitionierungstool die falsche Platte gewählt. Das ist mir sofort aufgefallen und ich habe abgebrochen, aber leider war es schon passiert. Es ist mir gelungen den Volumheader wiederherzustellen und das Laufwerk in Veracrypt zu mounten, aber es ist unformatiert und leer.
Ich besitze eine Vollversion von GetDataBack und habe sie drüber laufen lassen, leider wurde nichts gefunden.
Gibt es irgend eine Chance wieder an die Daten dort heran zu kommen ?Wie es oft ist, ich habe zwar Datensicherungen, aber grade in den letzten Tagen kamen wichtige Sachen dazu die eben noch nicht gesichert waren.

Vielen Dank schon mal,
Alex
 
Wenn sich mit Software, wie GetDataBack, nichts finden lässt, bleibt dir im Grunde nur eine Firma, die sich mit Datenrettung professionell beschäftigt. z,B. Ontrack
Ich würde dir auch nicht empfehlen großartig an der Festplatte rumzufummeln. Jeder Schreibvorgang auf die Platte überschreibt möglicherweise vorhandene Reste von Daten. Am besten ein Image vom Datenträger(read-only gemounted) erstellen und damit rumspielen.

Jetzt musst du Wissen wie wichtig dir die Daten sind. Da das auch schnell mal 4 stellige Beträge werden.
Ontrack bietet zum Beispiel eine Kostenlose Analyse mit Festpreisangebot.
 
Verschlüsselt? Data go bye bye... :n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Zaptek, rg88 und eine weitere Person
Eine verschlüsselte Datenpartition teilweise überschrieben?
Daraus wieder Daten herzustellen ist mit üblichen Mitteln unmöglich.
Ich bezweifle aber auch ernsthaft, dass Kroll Ontrack und Co da noch viel machen können.
Halb überschriebene Dateien sind schon sehr schwierig wiederherzustellen, aber wenn sie noch veracryptet sind....
Hmm...Du scheinst Dich ja mit Datensicherung und Verschlüsselung schon etwas befasst zu haben, aber dann klemmst Du nicht mal alle anderen Speicher-Medien ausser dem für die BS Installation bestimmten ab?
 
Hi,

moment: wo lest ihr "überschrieben"? Wurde wirklich schon überschrieben? Oder wurde nur die Partition im Tool gelöscht - wie der Threadtitel vermuten lässt - und dann nicht mehr weiter gemacht mit der Installation?

VG,
Mad
 
Verschlüsselt da macht auch Ontrack nicht mehr viel ... da man ja nicht weis wo die Datei anfängt und wo endet.

sorry aber das ewige Verschlüsseln was gerade so im aufkommen war ist doch für den poppes ...ausser bei einem Laptop vielleicht.

Ansonsten reicht ein Schlüssel für eine Tür auch aus oder für den Safe wo die Daten sicher lagern.

Denn der Trojaner der alles mitsendet dem ist die Verschlüsselung egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zaptek und Xero261286
Überschrieben habe ich da natürlich nichts, ich habe schon Erfahrungen mit solchen Problemen. Mich wundert vor allem das ich das Laufwerk wieder mounten kann, aber offenbar das Dateisystem nicht mehr da ist. Ich dachte eigentlich das wäre in so einem Fall ebenfalls in der verschlüsselten Partition hinterlegt die ich ja wiederherstellen konnte.
Eventuell gehe ich völlig falsch an die Sache ran.
Die unformatierte Partition hat den Buchstaben D:, das gemountete Laufwerk in VC B: .
Es erscheinen somit zwei logische Laufwerke in GETDATABACK.
Ich hatte jetzt erst mal B scannen lassen, was bei 4 TB schon verdammt lange gedauert hat, da war seltsamerweise nichts zu finden.
Nun lasse ich den Scan nochmals über D: laufen, zumindest wurden da schon mal eine MFT gefunden.
Mal sehen, vielleicht klappts ja.

Danke schon mal für die Hilfe.

PS: Es ist schon verrückt, ich mache in solchen Fällen immer eine Kopie und später eine weitere.
Diesmal hatte ich es aber auch geschafft die Sicherheitskopie zu zerschiessen.
Na, man lernt nie aus.
 
Ich kenne Veracrypt nicht gut genug, aber wäre es möglich, dass Veracrypt das Volume nicht richtig erkennt und daher nicht den richtigen Schlüssel für die Entschlüsselung verwendet?
 
Verschlüsselte Container oder Partitionen scheinen sehr anfällig für jede Änderung im FAT zu sein.
Den hast Du zumindest durch die falsche Partitionierung zerschossen.
Man liest und hört immer wieder von Problemen.
 
Die Dateien sollten zumindes für das BS nicht verschlüsselt sein, das Laufwerk wurde ja erfolgreich gemountet.
Ist trotzdem nix da...
 
und was bringt dir das du etwas Mountest aber keine Daten da sind ?

Aber wer sagt das du es nicht Probieren kannst ... solange du auf der Platte nichts neues schreibsts kann man ja es testen.
 
Abschliessend : Ich konnte die Daten nicht wiederherstellen. Es ging dabei primär um viele Fotos für unseren Verein über das ganze WE ( den Samstag ).
Einen Teil konnte ich von der Speicherkarte wiederherstellen, aber das Meiste vom ersten Tag war bereits wieder überschrieben.
Außerdem sind rund 200 GB MP3s weg, die ich dank Streaming überhaupt nicht vermisse.
Was habe ich daraus gelernt:
Zum einen habe ich mir eine weitere große Karte gekauft so dass ein ganzes WE daruf passt, ich habe meine Backupstrategie verbessert und werde künftig konsequent nach jedem Event gleich Kopien anlegen.
Über eine Sicherung in der Cloud nachgedacht, aber das macht keinen Sinn wenn man das als Hobby betreibt, es sind inzwischen gut 2 TB RAW Dateien, das wird mir auf Dauer zu teuer
 
Zurück
Oben