News Mobile Betriebssysteme im Statistik-Vergleich

Das Problem sind die vielen Budget-Smartphones, welche für die große Fragmentierung bei Android sorgen. Android kann quasi jeder Hersteller installieren, nur ist der Support oft nur minimal oder praktisch nicht vorhanden. Android Smartphones für 100 Euro oder bekommt man wie Sand am Meer, nur ist die installierte Version oft final. Mein Huawei Ascend Y300 hat nur ein Update für die Emotion UI bekommen, sonst nichts. Ohne Cyanogenmod würde ich immer noch mit Android 4.1.1 arbeiten. Demnächst könnte sogar Android 5.0 kommen.

Wobei die Unterstützung selbst bei ehemaligen Flaggschiffmodellen teils miserabel ist. Top-Modelle von Samsung erhalten vielleicht noch ein Jahr Updates, dann ist Schluss.
 
TenDance schrieb:
Aber beim Preis der Applegeräte und der durchweg hohen Hardwarequalität sollte es eigentlich möglich sein auch auf einem iPhone 4 noch das aktuelle OS zu nutzen.
Da kann sich Apple bei Microsoft schon fast eine Scheibe abschneiden. Dort bekommen sogar lowcost-Modelle noch updates welche ein Fünftel eines iPhones kosten.

06/2010 - 06/2014. Release des iPhone 4 bis zum letzten Update. Und irgendwann ist die Hardware auch einfach zu schwach. Schon beim Wechsel von iOS 6 auf iOS 7 büßte das iPhone 4 ein wenig an Performance ein, obwohl es damit immer noch flüssiger als ein Samsung Top-Modell läuft.
 
Ist doch völlig egal, ob 4.1. oder 5.0 drauf ist.
Problemlos laufen muß das Ding.
 
Problemlos und auch noch Apps aktuell unterstützen ,tut es das mit 4.1. Android?

Sonst ist es für die Katz und ab Android 4.4.2 ist ein Bug vorhanden.

Egal ? Soso

Mit CM vielleicht ,aber davon ist hier nicht Rede.
 
DigDug schrieb:
...bin ich doch sehr verwundert über die hohe Anzahl der iOS 7 & 6 Nutzer.
Ein Freund von mir nutzt iOS 5 auf einem iPhone 4s.
Er konnte keine Smileys bei WhatsApp senden, darum bat er mich das zu prüfen. Nach etwas Suche stellte sich heraus, dass die WhatsApp Version völlig veraltet war. Sie wollte sich nicht updaten, da eine höhere iOS Version vorausgesetzt wurde. iOS selbst brach das Update mit einer Fehlermeldung ab, es sei nicht genügend Speicher vorhanden. Das war vor gut einem Jahr. Jetzt hat er immer noch iOS 5. Die Tabelle scheint somit etwas positiv gerundet zu sein, da es mit "-" geführt wird.
 
TenDance schrieb:
Mir persönlich geht es nicht um neue Funktionen oder dergleichen, wenn es danach gehen würde könnte man mit Androic ICS wunderbar klarkommen. Aber solange Sicherheitsaspekte nur über ein komplettes Firmwareupdate behoben werden, ist ein aktuelles OS eigentlich Pflicht. Wenn die Hersteller die Sicherheitslücken auch so schliessen würden, könnte man die bestehende Updatepolitik wesentlich entspannter sehen.

Mir wäre seit ICS nichts mehr bekannt was noch nicht auf den playstore ausgelagert wurde was fixes angeht. Aber bin auch kein Experte!
Die meisten Sicherheitslücken (oder alle? ) findet man ja in Apps und auch fast alle Google Dienste und grundlegenden Anwendungen wurden ja auf den playstore ausgelagert.

@unter mir:
Also ich habe ein Samsung Galaxy S5 und habe Lollipop offiziell über OTA update bekommen und das obwohl es ein gebrandetes und gelocktes Handy vom Anbieter ist. Also mit den SGS Modellen gab es nie Probleme, es sind die billig Modelle wie die Mini oder sonstigen billig Varianten aber mit dem Flaggschiff hat man eigentlich immer "rasche" updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
1,x % auf Android 5.xx -
Obwohl diesmal die Hersteller guten Vorlauf hatten durch die Pre-Builds !
Nach mehreren SGS Modellen nutze ich nur noch Iphone und nexus seit über zwei Jahen.
Nicht nur der Support ist besser, sondern auch qualitativ das OS. Die Hersteller UI`s sind ein Qulitätsbremse. UI`s ruinieren auch die Qualität der Apps. Ein wildes Sammelsurium an Anpassungen.
Warum aktuelle Software wichtig ist, da gehe ich mal nicht drauf ein.
Natürlich ist für günstige Geräte kaum guter Support realisierbar. Siehe Apple Iphone5 - kostet gebraucht noch 400 Euro ! Aber der Support stimmt hier. Kannst lange nutzen das Iphone. Auch mein altes nexus4 hat nach über zwei Jahren "sofort" Serie 5 bekommen. Mein 5er sowieso.
So muss das laufen.
Jeder muss für sich abwägen - sogenannte "Extras" bzw UI Phone oder nexus mit Support. Oder klar das Iphone.
Von der Qualität der Updates/Upgrades fang ich erst gar nicht an bei UI-Phone. Stellenweise erbärnlich.

@ über mir ;-)

Ich stelle ja meine Sichweise dar. Wichtig ist natürlich das man mit seinem Gerät zufrieden ist. Aber bei Android wirst halt über Support zum Neukauf gemobbt. Entweder durch Qualität des Upgrades oder durch Totalausfall des Support. Wodurch auch der enorme Wertverfall folgt.
Wenn ich neues Top-Phone habe, dann habe ich den Anspruch auch min. zwei Jahre "sofort" die aktuelle Software zu haben. Natürlich mit guter Qualität.
Und natürlich hat auch jeder andere Vorstellungen wie es laufen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das nexus 5 mag noch grade so gehen Grössen Technisch ,das 6er ist schon wieder eine breit gekloppte Flunder und viel zu gross .

Halt Motorola X Abklatsch und I phone 5s ist eine einzige Akku Katastrophe,da verzichte ich gerne drauf .


Updates werden beide bekommen ,bis zu einem bestimmten Punkt der Hardware,was geht.

Aber sollte doch grade mir Android 5.0 auf alle Geräte laufen ohne Probleme ,auch auf älteren Geräten ,hieß es nicht so mal ?

Wer sagt das dass du zwei Jahre Anspruch Auf Updates hast? Wo steht das geschrieben ?

Das ist humbug und liegt einzig und alleine im Ermessen von Google ,den du bezahlt das Gerät ,nicht aber den Anspruch auf Updates zwei Jahre lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
wen juckts?
dann kauft man sich halt ein smartphone welches updates bekommt.

bei samsung, htc brauch man sich eh nich verlassen drauf, was die hinfrickeln ist allein deren problem.
 
@ DirektKorrekt

Anspruch hab ich falsch formuliert. Ersetze es mit Erwartung meinerseits.
Und ja - das nexus6 ist auch mir deutlich zu groß. Deswegen habe ich mein nexus5 behalten. Als kleines Phone nutze ich iphone5. Meine Mutter hat mein nexus4 derzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich dann schon anders an ;)

Aber die Erwartungen sind meist niedrig,jeder will ja dran verdienen ,der Provider,der Handy Hersteller und Goggle mit Android ,MS mit Windows Phone ,oder Apple mit IOS.

Und zu viel kosten soll es auch nicht, für den Endverbraucher dann.
 
Interessant ist das, was da weggelassen wird!

AOSP erreicht ca. 28%-29% Anteil an den Androidverkäufen, das entspricht 22,5%-24% des Weltmarktes.
Macht mal eben 170 Mio. Stück alleine im 2.HJ 2014.

Kein Piep dazu....
 
live@1 schrieb:
@ über mir ;-)

Ich stelle ja meine Sichweise dar. Wichtig ist natürlich das man mit seinem Gerät zufrieden ist. Aber bei Android wirst halt über Support zum Neukauf gemobbt. Entweder durch Qualität des Upgrades oder durch Totalausfall des Support. Wodurch auch der enorme Wertverfall folgt.
Wenn ich neues Top-Phone habe, dann habe ich den Anspruch auch min. zwei Jahre "sofort" die aktuelle Software zu haben. Natürlich mit guter Qualität.
Und natürlich hat auch jeder andere Vorstellungen wie es laufen soll.

Würde mich interessieren ob du bei deinem z.b. Auto genauso denkst oder bei deinem TV Receiver oder Fernseher?
Das denken mit ich habe Anspruch auf neue Software (was natürlich Blödsinn denn man schließt einen Kaufvertrag ab ohne Supportklauseln, die kann man aber je nach Hersteller für viel Geld kaufen!) und zwar sofort ist anscheinend nur bei Smartphones gegeben. (Will dir natürlich nichts unterstellen und kenne dich persönlich nicht deshalb sry ist nicht auf deine Person gemünzt!)
 
Natürlich liegt der Blick nicht nur auf dem Support. Der gehört einfach nur dazu bei Geräten mit privaten Daten. Es ist ja nicht nur der Support.
Ginge es nach mir hätte jedes Android Phone Vanilla. Hersteller-Extras zum herunterladen um eine ordentliche Systembasis zu haben.
Und sofort bedeutet halt nicht ein halbes später. Oder drei vier Builds der gleichen Version bis es ordentlich funzt, und Android drei Versionen schon weiter ist, und Apps mal hier mal da optimiert sind.
Alles Folgeerscheinungen des UI Systems.
Meine Erwartungen (Auto, TV, usw)) passen sich den jeweiligen Bedingungen bzw Anforderungen an. Da ist kein direkter Zusammenhang zun Handy.
Die Hersteller UI`s bereichern klar das Android-Universum. Sie haben halt auch ihren Preis - den man bereit ist zu zahlen oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
terraconz schrieb:
Das denken mit ich habe Anspruch auf neue Software (was natürlich Blödsinn denn man schließt einen Kaufvertrag ab ohne Supportklauseln, die kann man aber je nach Hersteller für viel Geld kaufen!) und zwar sofort ist anscheinend nur bei Smartphones gegeben.
Eigentlich werden wohl die meisten bei jedem anderen Betriebssystem auch diesen Anspruch haben... Anscheinend ist es aber nur bei Smartphones verwerflich, dies zu fordern.
 
Aus diesem Grund habe ich letztes Jahr in unserem Haushalt die ehemals 3 von 4 Androids gegen iPhone 5S & 6 ausgetauscht. Am Anfang war natürlich die Geiz-Ist-Geil Mentalität da Geld zu sparen. Aber man ist es irgendwann satt wegen lumpigen 300€ Unterschied in zwei Jahren neue kaufen zu müssen, um auf Höhe der Zeit zu bleiben.

Wenn Android einen Marktanteil wie WP hätte, können Sie tun was sie wollen, aber sich nicht als zumindest zahlenmäßig führendes mobile OS. Da muss sich gewaltig etwas ändern!
Aber auch von WindowsPhone8/8.1 bin ich enttäuscht, die vollmundigen drei Jahre Unterstützung werden für jedes Modell nur mit Nachdruck ausgeben und bis heute weiß niemand welches Modell genau ein Update bekommen wird. Man darf jedoch nicht den geringen Marktanteil außer Augen lassen.
 
Warum MS war doch das Gespräch schon ,wegen Lizenz und Gebühren Einführung unter Windows 10 ,nur wer will das ,als Endverbraucher ,plus der Hardware ?

Edir: Dann kann MS das wohl vergessen mit einheitlichen Windows auf allen Geräten ,weil es keiner mehr kauft dann ,wenn die Hardware noch dazu kommt .

Ganz schlecht ,es sei den diese lizenzen kosten nicht all zu viel. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
DirektKorrekt schrieb:
Warum es gibt auch Hersteller die machen es vor siehe Motorola G 1gen ,2Gen.,Android 4.3,4.4.2,4.4.4 ,5.0 und was kosten die ?

So ein humbug ...

Außerdem ist kein Hersteller dazu verpflichtet ,lebenslang Updates zu gewähren ,auch nicht bei einem High End Gerät/en.

HTC geht da mit besten Beispiel voran ,ehmm!! :D
DirektKorrekt schrieb:
Was war mit dem Samsung s3 mini ,huch jetzt ist es Neo und bekommt Updates wieder ,was war mit dem Lumia 800 mobile 7-7,5 dann war Schluß ,nichts mehr mit WP 8 OS ,was mit dem HTC 8x ,Samsung Aktiv S usw.?
ein Lumia
Ativ S hat 8.1. Alle anderen WP8 Phones kann man über das kostenlose Devoloper Programm Updaten lassen.
Das man bei einem kompletten Systemwechsel keine Updates für nicht ausreichende Hardware bietet sollte auch klar sein.
Die Telefone sind mit WP 7.8 ja nicht unbrauchbar und funktionieren auch heute noch einwandfrei. Natürlich ist das nichts für "Spielkinder"

DirektKorrekt schrieb:
Edit : Habe mir im MM mal ein billiges MS Windows Phone angeschaut ,das 535 und ich war erschrocken wie schlecht das Display war ,kaum Farben, Kontrast arm und ehr Milchig .
Ein Arbeitskollege hat das Lumia 535 Dual-Sim für 99€ gekauft und das Display ist gut. Da ist absolut nichts milchig oder Konstrastarm Das das Display nicht mit teuren IPS oder AMOLED Displays mithalten kann ist wohl normal.
Es gibt aber kein einziges Android Gerät mit ähnlichen Specs zu einem annähernd gleichen Preis. Das dann auch noch Support/Garantie in DE hat.
Hast du schon mal versucht ein iPhone 3GS oder Iphone 4 auf iOS 7 oder 8 Upzudaten?
 
Jups hatte selbst auch Apfel 3gs ja, habe ich dann aber aufgegeben ,dank der lahmen Hardware . :)

Hmm doch das moto g 1Gen.wäre noch besser dank HD Display schon alleine und etwas stärkeren CPU 400er ,statt 200er und unbelassenen Android und Support bekommt es auch noch .

Das spielt aber nicht zur Sache hier,ehr fragen sollte man sich dann, warum MS die Dinger so billig verscherbelt .

535er für 99€ Respekt :D ,ich habe auch ein Alcatel one Touch fire e Firefox OS, für 99€ bekommen ,was nicht mal 1% Marktanteil hat und wo ich selbst meine Software draufbügeln kann dank der vorhandenen Rom.

Aber was willst du mir damit sagen,ist es deswegen besser ?

0711

Ich weiss beide haben WP 8.1 erhalten ,aber sehr spät halt .

Aber die Problematik Provider und Hersteller ,wollte ich noch mal heranführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben