iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.272
@terraconz
Ein Smartphone ist aber etwas anderes als ein Blurayplayer, auf dem Blurayplayer betreibst du kein Onlinebanking, Onlineshopping oder verwaltest deine Nackt-Selfies.
Wobei: Blurayplayer bekommen regelmäßige Updates, da sich der Kopierschutz neuer Filme immer wieder mal leicht ändert und diese Änderungen dann in den Updates enthalten sind.
Ohne könntest du mit dem Player einen Film der erst in 3 Monaten auf den Markt kommt evtl. gar nicht abspielen.
D.h. auch wenn man im Kaufvertrag des Players das Gerät zum Ist-Zustand kauft würde sich wohl jeder beschweren, wenn das Gerät wenige Wochen später Neuerscheinungen schon nicht mehr abspielen kann.
Immer weniger Geräte stehen allein für sich selbst sondern kommunizieren mit anderen Geräten, sind in sich teilweise über die Zeit ändernde Ökosysteme eingebunden.
Die Zeit in der ein Gerät sobald es die Fabrik verlassen hat "fertig" war ist für Technologie die höher als ein Toaster entwickelt ist einfach vorbei.
Jetzt funktionieren Geräte mit anderen Geräten oder Medien die neu ins Ökosystem kommen ganz plötzlich nicht mehr oder sie erlauben es sogar dass jemand dein Bankkonto leerräumt.
Da kann man wohl in einem vernünftigen Rahmen (und Zeitraum) Updates verlangen.
Ein Smartphone ist aber etwas anderes als ein Blurayplayer, auf dem Blurayplayer betreibst du kein Onlinebanking, Onlineshopping oder verwaltest deine Nackt-Selfies.
Wobei: Blurayplayer bekommen regelmäßige Updates, da sich der Kopierschutz neuer Filme immer wieder mal leicht ändert und diese Änderungen dann in den Updates enthalten sind.
Ohne könntest du mit dem Player einen Film der erst in 3 Monaten auf den Markt kommt evtl. gar nicht abspielen.
D.h. auch wenn man im Kaufvertrag des Players das Gerät zum Ist-Zustand kauft würde sich wohl jeder beschweren, wenn das Gerät wenige Wochen später Neuerscheinungen schon nicht mehr abspielen kann.
Immer weniger Geräte stehen allein für sich selbst sondern kommunizieren mit anderen Geräten, sind in sich teilweise über die Zeit ändernde Ökosysteme eingebunden.
Die Zeit in der ein Gerät sobald es die Fabrik verlassen hat "fertig" war ist für Technologie die höher als ein Toaster entwickelt ist einfach vorbei.
Jetzt funktionieren Geräte mit anderen Geräten oder Medien die neu ins Ökosystem kommen ganz plötzlich nicht mehr oder sie erlauben es sogar dass jemand dein Bankkonto leerräumt.
Da kann man wohl in einem vernünftigen Rahmen (und Zeitraum) Updates verlangen.