News Mobilfunk: Drosseln ist bei unbegrenztem Datenvolumen verboten

@Luthredon
Ja, das wünschte ich mir auch. Dann würde die fiese Verlogenheit dieser Kunden endlich auch aufhören.

So mancher scheint nicht mehr zu wissen, wie das am Anfang war. Da bekam man das 500MB-Paket und danach surfte man für günstige 24c/MB weiter... - aber wenigstens mit vollem Speed! Gut, die Rechnung war dann halt über 800€ - kann man sich aufregen, muss man aber nicht. Stand schließlich alles schön im Werbeprospekt.
Als die Gerichte befanden, dass die Anbieter den Kunden vor allzu hohen Rechnungen beschützen sollten, gab es zwei Lösungen:
a) Nach dem Volumen läuft gar nichts mehr, bis wieder nachgekauft wird/ein neuer Monat beginnt
b) Nach dem Volumen gibts einen Minimalzugang, so dass immerhin noch E-Mail, WhatsApp etc. im Basisbetrieb möglich ist
Schön, dass sich die Unternehmen für die kundenfreundlichere zweite Variante entschieden haben. Schade, dass sie gleich vollmundig von Flatrate sprachen, aber immerhin. Als Urlauber werde ich auch sehr schnell lernen müssen, dass "All Inclusive" nicht immer "All Inclusive" ist. Und wirklich der letzte Honk sollte mittlerweile kapiert haben, dass alle Flatrates eigentlich Volumentarife sind - mit kundenfreundlicher Nicht-Deaktivierung des Anschlusses, wenn das Volumen aufgebraucht ist.
 
Nach der Drosselung schaltet ich immer die Bilder im Browser ab. Für andere Apps zwar keine Alternative, aber damit kann man dann zumindest auf den Seiten noch ordentlich surfen.
 
Wenn es unbegrenzte "brauchbare" Geschwindigkeiten geben würde, würde keiner mehr Festnetz-DSL/-Telefon haben wollen/brauchen. Für alle "grundlegenden" Sachen reichen im Prinzip 2 Mbit. Die wissen schon warum sie es nicht machen. Und das wird deswegen so bleiben wie es ist. ;) :D
 
Also ich habe noch genauso einen Vertrag. Ich bin gespannt!
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

Wenn nun aber die Geschwindigkeit ab einem bestimmten Datenverbrauch auf 56 Kbit/s gedrosselt werde, sei das 500-mal langsamer als die Maximalgeschwindigkeit. Das komme dann einer „Reduzierung der Leistung auf null gleich“.

man kann nur hoffen, dass diese Argumentation viel Anklang findet!

VG,
Mad

Das sind ja nicht mal 54dB, hat den keiner das Gericht technisch verklärt? Eine echte Drosselung würde man erst ab 90+dB hören, dass bestätigt ihnen jeder HiFi Techniker. Besser noch 105dB, damit man auch wirklich kein Rauschen mehr beim surfen hat!

(Und 185s Full Speed Surfen pro Monat ist doch mehr als genug, dass sind ganze 6 Sekunden pro Tag! Jeder der länger surft führt doch etwas im Schilde!)

PS: es ist übrigens "nur" ein Faktor von 400, also 52dB :P
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehlerhafte Ausgangsdaten)
Echte flatrates im mobilfunk netz werden wir wohl zu unseren Lebzeiten nicht mehr erleben. :freak:
 
AlcAida schrieb:
Da ich ja GEZ zahle ,weil ja mein Handy Computer etc. ins Internet kann und ich somit ja auf das Öfffentlich Rechtliche Angebot zu greifen könnte sollten zumindest alle Nachrichten Websites und die Öffentlichen Mediatheken jederzeit mit Highspeed nutzbar sein.

Bitte? Was kann dein Anbieter dafür das du GEZ bezahlst? Oder bekommt dein Anbieter auch nur einen Cent der GEZ Gebühren? Nein!
Wenn dir dein Highspeed Volumen nicht reicht brauchst du einen anderen Tarif.
 
Die reden sich ja eh wieder raus. Drecksvereine elendige, protestieren sollte man!

Unbegrenztes High-Speed-Datenvolumen ist längst überfällig. Aber selbst wenn das kommt wird das unbezahlbar.
Wird trotzdem Zeit für ein faires Modell. Ich habe derzeit 5GB im Monat, damit komme ich locker aus, aber auch nur, weil ich versuche Datenverbrauch zu minimieren.

Idee:
5€ Grundgebühr, 5 Cent pro Minute/SMS/MB, dann optional:
+1€ pro GB Highspeed-Volumen
+SMS/Telefonflat für je 5€

Ab 40€ bzw. 40GB gibt es dann unbegrenztes Volumen. Eine Unbegrenzte reine Internetflat würde also 45€ kosten. In etwa das was auch Festnetz kostet.
Also z.B. 10GB Volumen ohne Flats für 15€.
All-Net-Flat mit 1GB 16€, mit 5GB 20€ usw.
Das wäre transparent und fair.

Aber ja zu einfach. Warum transparent und fair wenn es auch anders geht :freak:

Klar Netzausbau kostet Geld und das nicht wenig aber es kommt ja auch was rein. Und die Gegenleistung für die paar GB ist doch minimal.

Mein Tarif läuft im Juni aus. Bis dahin brauche ich Ersatz. Ich will keine All-Net-Flats oder son Kram, viel Volumen und günstige Minutenpreise oder Freiminuten und gut ist.
So wie jetzt, 5GB, 60Minuten, LTE, rechnerisch 5,49€ im Monat (auf Rechnung 20,49€).

Wird wohl auf Dual-Sim hinauslaufen. Aber das schränkt mich bei der Handywahl doch nur ein.
Derzeit habe ich sogar Dual-Sim aber nutze es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit wird den in anderen Ländern gedrosselt?

Mir würde es schon reichen wenn ich Internetradio ohne Unterbrechung hören könnte.

Aber das alles werden die Provider wohl nie machen, stelle sich einer vor, jeder würde Pausenlos Internetradio hören oder YouTube Videos kucken, was da dann so Daten Volumen bei den Providern zusammenkomme würde.
 
Was immer so für ansprüche gibt als würden eure Smartphone Messenger bei ne Drosslung nicht mehr Übertragen können? :p
Wenn ihr einnen Vertrag macht dessen vereinbarungen an nimmt müsst ihr auch eine Drosslung akzeptieren da diese zugestimmt habt.
Dazu steht ja immer Datenvolume und nicht Flatrate weiter unbegrenztem Datenvolumen ist die menge nicht die Geschwindigkeit.
 
Mal ne (dumme) Frage: Was bringt den Providern denn so eine Drosselung ? (außer dass man einen teureren Tarif mit mehr volumen kaufen müsste). Irgendwelche limitationen aus technischer sicht oder wirklich nur wegen Profit?
 
Pipmatz schrieb:
56 ist, wie das Gericht erkannt hat, praktisch eine Kappung des Internetanschlusses!
Jain, eigentlich geht es. Ich habe auf Arbeit nur GPRS Empfang, Speedtest zeigt 64kbit/s
Damit funktioniert surfen von guten Mobilseiten (Google, Computerbase, alte Foren, Facebook ohne Bilder etc) zuverlässig. Laden dauert zwar vielleicht mal 10-30 Sekunden, aber es geht.
Werde ich gedrosselt zeigt Speedtest immernoch 64kbit/s an (auch im Büro), aber eine Nutzung des Internets ist quasi unmöglich. Ich habe das Gefühl, da wird vorsätzlich die Laufzeit künstlich verländert, sodass man im Timeout landet.
 
Mighty X schrieb:
Diese übertriebenen Drosslungen auf unbenutzbare Geschwindigkeiten gehört endlich mal ein Riegel vorgeschoben. Zumindest 10% der Höchstleistung sollte man durchgehend erhalten, auch wenn das Datenvolumen verbraucht ist. Das kann man doch unmöglich als Flatrate bezeichnen.

Nicht möglich da Shared Medium
 
Ich denke, dass die Netze bei weitem nicht darauf ausgelegt sind, dass die User große Datenmengen übertragen. Mit 1GB pro Monat komme ich schon lange nicht mehr aus, bei WinSim bekommt man aber 3GB für 13€ - Die Krux an der Sache ist, dass danach so eine Abzocke namens "Datenautomatik" greift, die 2€ pro 100MB zusätzlich verlangt und das 3x wiederholt wird - man also nach Verwendung der 3GB bei 20€ für diesen Monat ist. Und danach ist die Drossel bei 16Kbit/s - nicht bei 56 oder 64Kbit/s wie bei manch anderen Providern...

Aber die 3GB reichen normalerweise schon für einen Monat...
 
@Grinch0815
Hä? Wenn ich will kann ich mir doch auch Datenvolumen nachkaufen (darum geht es hier wahrscheinlich auch). Und das Volumen wird bei den meisten Providern an dem immer gleichen Tag zurückgesetzt und es funktioniert. Weiß jetzt nicht was das mit Shared Medium zu schaffen haben soll. Kannst dich ja mal in anderen Ländern umsehen. Die schaffen es offensichtlich auch. Mir geht es eigentlich nur darum, dass die Drosslung die Nutzbarkeit des Internets nicht gleich vollkommen unbrauchbar macht.
 
mildmr schrieb:
kann man die Drosselei eigentlich noch Clientseitig aushebeln? Bis 01/2013 war das ja noch möglich. Dann hab ich meinen Vertrag bei der T-com gekündigt. Nur mal Interresse halber.

Klappt bei mir zumindest mit den alten Tricks nicht mehr. Müsste mal an bösen Orten nachforschen, ob es da mittlerweile was Neues gibt.
 
flode schrieb:
Echte flatrates im mobilfunk netz werden wir wohl zu unseren Lebzeiten nicht mehr erleben. :freak:
Auszug meiner Handy-Rechnung Juni 2015:
ep.JPG
Ich hoffe, dass du noch lebst! :D
 
eXEC-XTX schrieb:
Ich denke, dass die Netze bei weitem nicht darauf ausgelegt sind, dass die User große Datenmengen übertragen. Mit 1GB pro Monat komme ich schon lange nicht mehr aus, bei WinSim bekommt man aber 3GB für 13€ - Die Krux an der Sache ist, dass danach so eine Abzocke namens "Datenautomatik" greift, die 2€ pro 100MB zusätzlich verlangt und das 3x wiederholt wird - man also nach Verwendung der 3GB bei 20€ für diesen Monat ist. Und danach ist die Drossel bei 16Kbit/s - nicht bei 56 oder 64Kbit/s wie bei manch anderen Providern...

Aber die 3GB reichen normalerweise schon für einen Monat...

Betreff WinSim( Drillisch Online AG ):

Hier mal kleiner Überblick DatenAutomatik Abschalten ;), kommt also drauf an welchen Tarif du wann genommen hast.


Marken der Drillisch Online AG:
(m2m-mobil, sim de, smartmobil, hellomobil, premiumsim, eteleon, maxxim, discosurf, discoplus, discotel, deutschlandsim)
 
seit gestern endlich weg vom 2 jahres knebel vertrag und nun auf 1 monats vertrag umgestiegen

Vorher:
Mindestvertraglaufzeit/kündigungszeit: 2 jahre
Telefonie: Flat
SMS: Flat
LTE: 500MB
PREIS: 30€


Jetzt:
Mindestvertraglaufzeit/kündigungszeit: 1 monat
Telefonie: Flat
SMS: Flat
LTE: 6GB
EU-weit 100 Minuten oder SMS in alle EU-Netze
PREIS: 25€
 
Zurück
Oben