Mobilfunkvertrag Abgelehnt

Sawubi

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.935
Ich habe vor ein paar Tagen über Talkthisway.de einen Magenta Mobil M Friends Vertrag inkl. Smartphone abgeschlossen und habe nun eine Ablehnung das Vertrages über e-Mail erhalten. Ein Anruf bei der Telekom Hotline brachte keine Aufklärung, nur die Aussage dass die Telekom mit mir keinen Vertrag abschließen möchte.

Nun frage ich mich, wie kann es sein dass ein liquider Student der keine negativen Schufa Einträge aufweist und immer pünktlich seine Rechnungen bezahlt als Vertragspartner abgelehnt wird? Möchte die Telekom kein Geld an mir verdienen? Wie wird meine Bonität überprüft dass diese schlussendlich als "unzureichend" eingestuft wird?

Vielleicht könnt ihr mir bei der Sache weiterhelfen :)

Liebe Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hast du "dank" deiner nachbarn oder einer schlechten wohngegend einen schlechten scorewert.
 
chris12 schrieb:
vielleicht hast du "dank" deiner nachbarn oder einer schlechten wohngegend einen schlechten scorewert.

Möglich aber für die Gegend irgendwie unwahrscheinlich.
 
Schon mal bei denen nen Vertrag gehabt und nicht zahlen können? Kann auch Jahre alt sein. Das System vergisst nie ;)
 
Das würde ich dann in der Tat mal schriftlich bei Schufa und Telekom nachhaken.

Muss ja nen Grund geben.
Eventuell namensgleichheit oder falsche Daten erfasst.
 
Hey,
du konntest in dem Telefonat nicht mehr herausfinden als: "das die Telekom mit mir keinen Vertrag abschließen möchte."??? :rolleyes:
Die einzigen möglichen Kriterien nachdem die Telekom das entscheidet, die mir einfallen sind:
1. Schufa-Einträge
2. Wohngegend
3. Vielleicht ein Familienmitglied, das nicht bezahlt hat
4. Du hast damals mal nicht bezahlt?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es nichts mit den 4 Punkten zu tun hat. Dann müssen die das ja an was anderem fest machen. Aber an was und vor allem Dingen woher haben die diese Daten? :freak: :o Ich will es ehrlich gesagt gar nicht wissen.
Das was ich daran schlimm finde: Dass du da rechtlich nicht mal eine Chance hättest gegen vorzugehen oder herauszufinden warum es so ist. Also selbst wenn ich dir hier Recht gebe, dass so etwas sehr kurios ist, kann man nichts machen da kein privates Unternehmen verpflichtet ist ein Vertragsabschluss zu machen.

Geh mal in ein Geschäft der Telekom und frag ohne deine Daten zu nennen mal nach an was die das alles festmachen können. Evtl. auch ein schlechtes Telefonat was du mit einem Mitarbeiter mal geführt hast? :evillol:

Aber ganz ehrlich: An deiner Stelle würde ich zwar versuchen herauszufinden wieso es nicht funktioniert hat, aber danach würde ich mir einen Anbieter suchen, der dich gerne als Kunden haben will. :D
 
Saschka, ja das war die Antwort die ich bekam :/

Keiner der 4 Punkte trifft zu würde ich sagen. Das verrückte ist, dass ich das erste mal in meinem Leben sagte "Hey, vielleicht wäre ein vernünftiger Vertrag bei der Telekom (mit gutem Netz) doch jetzt nicht so verkehrt"

Und dann sowas, bringt mich irgendwie wieder zurück zu den Sagen und Legenden die man früher immer so über die Telekom gehört hat. Techniker die nicht auftauchen trotz Termin, schlechter und unfreundlicher Kundenservice usw.

Vielleicht lässt es sich irgendwie klären ansonsten geh ich halt wieder zur Konkurrenz, eine andere Möglichkeit habe ich da ja nicht :)
 
Vielleicht bist du bei der schufa ziemlich unbekannt. Es kann schnell ein negativer Score entstehen wenn man gar keine Einträge hat.

Oder hast du in letzter Zeit vielleicht bei Banken nach beim Kredit gefragt? Die fragen auch vorher bei der schufa an und jede Anfrage senkt deinen Score.

Manche Anbieter fragen auch bei Infoscore nach. Das ist ein Inkasso und sowas wie Schufa zusammen.
 
Aber ganz ehrlich: An deiner Stelle würde ich zwar versuchen herauszufinden wieso es nicht funktioniert hat, aber danach würde ich mir einen Anbieter suchen, der dich gerne als Kunden haben will.
Das Problem wird man bei einer anderen Firma dann aber meistens auch haben. Es kann aber auch sein das man bereits mehrere Verträge hat und sie Angst haben das man "ohne Einkommen" als Student evtl den Vertrag nicht bedienen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark schrieb:
Vielleicht bist du bei der schufa ziemlich unbekannt. Es kann schnell ein negativer Score entstehen wenn man gar keine Einträge hat.

Oder hast du in letzter Zeit vielleicht bei Banken nach beim Kredit gefragt? Die fragen auch vorher bei der schufa an und jede Anfrage senkt deinen Score.

Manche Anbieter fragen auch bei Infoscore nach. Das ist ein Inkasso und sowas wie Schufa zusammen.

Keine Kredite angefragt, alle Einträge die ich habe (z.B. Sky) werden und wurden immer bezahlt.
 
Die Unternehmen, die einen als Kunden ablehnen, die werden einem niemals sagen, aus welchem Grund sie das getan haben. Es wird seine Gründe haben oder es gibt einen Namensvetter von Dir mit gleichem Geburtsdatum.

Du kannst bei allen Auskunfteien Selbstauskünfte einholen. Einmal im Jahr kostenlos. Vielleicht solltest Du das mal machen. Bei Schufa, Creditreform & Co.
 
Ich hätte auch kein Problem damit die Grundgebühr der Gesamtlaufzeit im Voraus zu bezahlen, sowas ist ja leider nicht möglich.
 
Dann kaufst Du auch vielleicht zu viel ein mit Deinem Einkommen. Auch das kann ein Grund der Ablehnung sein. Als Student einen 24 monatigen Laufzeit Vertrag im voraus zu zahlen, das ist schon ein größeres Ding.
 
BlubbsDE schrieb:
Dann kaufst Du auch vielleicht zu viel ein mit Deinem Einkommen. Auch das kann ein Grund der Ablehnung sein. Als Student einen 24 monatigen Laufzeit Vertrag im voraus zu zahlen, das ist schon ein größeres Ding.

Auch das tue ich eigentlich nicht. Ich habe nie ein Konto überzogen, keinen Kredit aufgenommen oder sonst was. Wenn ich in der Lage bin den Vertrag im Voraus zu zahlen, da ist doch nichts verwerfliches dran. Ich gehe mit meinem Geld halt sparsam um und gebe es nicht rechts und links für alles mögliche aus. Ich gehe nicht feiern, rauche nicht und trinke keinen Alkohol. Da spart man schon einiges :)
 
Tja, dann kann man Dir extern nichts weiteres erzählen. Dann musst Du der Sache selber nach gehen und die Auskunfteien kontaktieren.

Was hat eine Diskrepanz von Ausgaben und Einkommen mit einem Kredit zu tun? Im übrigen wirken sich Kredite nur Postiv auf Scorewerte aus. Solange man sie brav in den vereinbarten Raten zurück zahlt.
 
Genau, erfolgreiche Kredite erhöhen den Score.
Aber wie genau der sich zusammensetzt ist sowieso ein Geheimnis. Ein Unding aus meiner Sicht.

Dann kauf dir ein Telefon auf dem freien Markt, und ne Prepaif dazu, und schon passt das.
 
umax1980 schrieb:
Genau, erfolgreiche Kredite erhöhen den Score.
Aber wie genau der sich zusammensetzt ist sowieso ein Geheimnis. Ein Unding aus meiner Sicht.

Dann kauf dir ein Telefon auf dem freien Markt, und ne Prepaif dazu, und schon passt das.

Gibt es einen Prepaid Tarif mit 4GB Datenvolumen mit LTE Verbindung, im Vodafone oder Telekom Netz?
 
Sawubi schrieb:
Saschka, ja das war die Antwort die ich bekam :/

Ich auch. Habe das nämlich auch schon hinter mir. Die Gründe wird man wohl nie erfahren.
Vielleicht ist es so, wie WhiteShark vermutet. Ich bin nämlich auch ein unbeschriebenes Blatt, keine Schufa-Einträge. Nie Schulden gehabt, nie Kredite aufgenommen. Adresse scheidet bei mir aus, weil meine Frau mit exakt den gleichen Daten (inklusive meiner Bankverbindung) problemlos einen Vertrag bekommen hat.
 
Zurück
Oben